Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Artillerie vs Heeresaufklärung

Begonnen von ROA2025, 06. Februar 2025, 16:20:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ROA2025

Moin,

ich habe meine Eignung als ROA im Wehrdienst erhalten und bin aktuell in der Einplanung. Auf einige meiner Fragen konnte der Einplaner leider nicht wirklich antworten, weswegen ich euch um Rat bitten möchte.

Ich habe folgende Möglichkeiten:

- Artillerie in Stetten am kalten Markt
- Heeresaufklärung in Lüneburg

Eigentlich habe ich Artillerie favorisiert, da ich jedoch in Hamburg wohne und leider kein Dienstposten für Munster verfügbar ist, überlege ich nun, zur Heeresaufklärung zu gehen. Der Einplaner meinte dazu, dass ich ja so oder so viel in Deutschland unterwegs bin und ich nur die ersten sechs Monate in Stetten wäre. Ist das realistisch? Ich traue der Aussage irgendwie nicht wirklich und würde ungern den Großteil der drei Jahre dort verbringen.

Außerdem ist mir nicht ganz klar, welche Optionen es für den Zugführerlehrgang bei der Artillerie gibt. Ich habe dazu folgende Möglichkeiten finden können:

- Rohrartillerie
- Raketenartillerie
- Beobachtung
- Drohne
- Schallmessung

Ist diese Aufzählung vollständig und welche "Spezialisierungen" sind meist am stärksten nachgefragt?

Vielen Dank im Voraus!


F_K

Grundsätzlich sind Soldaten in der AUSBILDUNG (und Soldaten die FA / OA sind, sind in der Ausbildung), viel auf Lehrgängen.

(Grundausbildung, SGA, Führungslehrgänge, Fachlehrgänge, ZgFhrLehrgang, whatssoever).

Auf Lehrgängen gibt es selten Urlaubsphasen, oft wird der Urlaub in der Stammeinheit genommen - daher ist man in der Regel weniger als ein Jahr in der Stammeinheit, die restliche Zeit auf Lehrgängen / im Urlaub.

(Ja, bei längeren Lehrgängen kann es Urlaubsphasen geben - dort ist man dann aber auch im Urlaub).

VeggieBurger

Geh nach Lüneburg. HAufkl bietet dir gerade später super spannende Möglichkeiten.
Bei der Artillerie ist das spannendste imho JTAC. Und das wirst du als ResOffz nicht werden.
Selbst wenn du nur 12 oder 18 Monate in Stetten akM bist, sind das 18 Monate in denen du durch 3/4 von Deutschland gurkst. 

ROA2025

Zitat von: VeggieBurger am 08. Februar 2025, 09:46:55
Geh nach Lüneburg. HAufkl bietet dir gerade später super spannende Möglichkeiten.
Bei der Artillerie ist das spannendste imho JTAC. Und das wirst du als ResOffz nicht werden.
Selbst wenn du nur 12 oder 18 Monate in Stetten akM bist, sind das 18 Monate in denen du durch 3/4 von Deutschland gurkst. 

Welche spannenden Möglichkeiten siehst du später bei der HAufkl? Mir sind bisher nur die Zugführerlehrgänge mit dem Fennek, dem Leichten Späher, der Drohnenaufklärung und den Feldnachrichtenkräften bekannt. Der Einplaner konnte mir zudem auch nicht viel mehr zu meinen Möglichkeiten als Reservist erzählen.

Vielen Dank!

VeggieBurger

Zitat von: ROA2025 am 08. Februar 2025, 22:01:56
Welche spannenden Möglichkeiten siehst du später bei der HAufkl? Mir sind bisher nur die Zugführerlehrgänge mit dem Fennek, dem Leichten Späher, der Drohnenaufklärung und den Feldnachrichtenkräften bekannt. Der Einplaner konnte mir zudem auch nicht viel mehr zu meinen Möglichkeiten als Reservist erzählen.

Vielen Dank!

Du kannst relativ unkompliziert zu MilNW wechseln.

ROA2025

Zitat von: VeggieBurger am 09. Februar 2025, 12:13:04
Zitat von: ROA2025 am 08. Februar 2025, 22:01:56
Welche spannenden Möglichkeiten siehst du später bei der HAufkl? Mir sind bisher nur die Zugführerlehrgänge mit dem Fennek, dem Leichten Späher, der Drohnenaufklärung und den Feldnachrichtenkräften bekannt. Der Einplaner konnte mir zudem auch nicht viel mehr zu meinen Möglichkeiten als Reservist erzählen.

Vielen Dank!

Du kannst relativ unkompliziert zu MilNW wechseln.

Würde dann nicht die Verwendung MilNw(HUT) beim CIR mehr Sinn machen, oder wie kann ich mir das vorstellen bzw. was sind die Unterschiede?

Schnellantwort

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau