Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Re: beweggründe

Begonnen von Brago, 24. Oktober 2006, 20:44:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Brago

Zitat von: TheAdmin am 20. Oktober 2006, 13:35:10
Falsch...
In jedes Berwebungsschreiben gehören auch die persönlichen Beweggründe hinein. Wer einfach nur reinschreibt "Will als Offz zum Bund" der braucht sich nicht wundern, wenn er erst gar nicht zum Gespräch eingeladen wird.

Also als mein Kumpel sich als OA beworben hat, da musste der nur einen einfachen Lebenslauf abgeben. Handgeschrieben in Aufsatzform (oder wie man das Gegenteil von tabellarisch eben nennt)
Die Beweggründe wurden dann tatsächlich erst beim Bewerbungsgespräch erörtert. Und er wurde genommen.

Und bei meinem Wiedereinstellerantrag (SaZ12 FA) genügte ein Tabellarischer Lebenslauf mit Computer geschrieben. Unterschrift musste noch handschriftlich drunter.
Kann aber sein das es da zwischen den ZNwGs unterschiede gibt.

Am besten den Wehrdienstberater fragen, was alles rein muss.

Andi

OA: handschriftlicher ausführlicher Lebenslauf
FA: tabellarischer Lebenslauf (leider)

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Zebra

Nicht ganz richtig Andi.
Dies hängt tatsächlich von den einzelnen ZNWG´s ab.
Ich persönlich fände auch einen handgeschriebenen, ausführlichen Lebenslauf für alles FA´s besser.

Gruß Zebra

Andi

Zitat von: Zebra am 30. Oktober 2006, 22:20:16
Nicht ganz richtig Andi.
Dies hängt tatsächlich von den einzelnen ZNWG´s ab.
Ich persönlich fände auch einen handgeschriebenen, ausführlichen Lebenslauf für alles FA´s besser.

Gruß Zebra

Wie kommst du drau? Das wird einheitlich von der Gruppe NWG im PersAmt geregelt.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

slider

Er hat da schon Recht.
Ich kenne mehrere OAs persönlich die (vom WDB so angewiesen) nur eine tabellarischen Lebenslauf abgegeben haben und trotzdem genommen wurden. Gerade weil von den WDB unterschiedliche Infos rausgegeben werden interessiert das an der OPZ keinen mehr. Schließlich kann nachher jeder behaupten sein WDB habe ihm das so gesagt.

Andi

@Slider: Das ändert trotzdem nichts daran, das das eindeutig und an sich auch verbindlich geregelt ist. ;)

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau