Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fernmeldebatallion 7 in Lippstadt/Lipperlandkaserne

Begonnen von RoterBaron, 22. Dezember 2006, 19:48:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

RoterBaron

Ich war vom 1.4.79 bis 31.3.81 bei der 3./Fernmeldebatallion 7 im 3. Zug und bin als Unteroffizier entlassen worden. Durch ein Buch habe ich erfahren, das das FmBtl 7 1991 aufgelöst worden ist. Nachdem sich meine 19 jährige Tochter für den Bundeswehrdienst interessiert, sind alte Erinnerungen wachgeworden. Gibt es vielleicht den einen oder anderen der vielleicht mit mir Dienst gemacht hat. Gibt es vielleicht auch ehemaligen Treffen ?

dada81

Die Lipperlandkaserne ist seit dem 22.12.2006 geschlossen. Das zuletzt dort ansässige TrspBtl 801 ist im TrspBtl 165 in Delmenhorst aufgegangen
Fragt nicht was Euer Land für euch tun kann, sondern was Ihr für euer Land tun könnt!

Timo

Hallo!
Es war gerade ein Treffen in der Lipperland Kaserne! Leider ist die Kaserne nun geschlossen! Es wird aber im nächsten Jahr wieder ein Traditionsbiwak geben! Wie das aussieht, weiß ich nicht! Ich war von 85 bis 89 in der 2. Kompanie. Wenn Du mir deine Emailadresse schickst, halte ich dich auf dem Laufenden!
Timo

p.mennekes

hallo, ich bin stark daran interessiert ehemalige kammeraden wiederzutreffen. ich war 1992/93 dort. jede info wird dankend entgegen genommen!

Kranfahrer

Hi zusammen,
ich war von Dez.81 bis Sept.85 bei der 1./FmBtl 7. Inst gruppe Rad Kette.
Wär super wenn man einige ehemalige wieder treffen könnte.
Übrigens ich war der Typ, der den Kran gefahren hat um euch aus dem Dreck zu ziehen.;-)

Schopi

aber hallo, auch ich war im Inst-Zug von etwa April 68 bis etwa Ende 1977, habe auch den Kran gefahren. Gruß Schopi

grafatilla

Hallo,ich war in der Zeit von 1971/72 in der 3.Kompanie 2.Zug als Tastfunker eingesetzt(wir waren die letzen W 18).Wenn ich mich recht erinner habe ich unseren ehemaligen stellvertretenden Zugführer Krüssmann in der Nähe von Wegberg (NRW) bei einer anderen Einheit wiedergesehen.1972 wurden die GRC9 und LV 80 gegen die SEM 25 ausgetauscht.Danach gab es die Betriebsart CW mehr.Seit 1975 wurde ich von der Bundeswehr leider freigestellt.Gerne hätte ich eine Reserveübung abgeleistet.Während meiner aktiven Dienstzeit konnte ich feststellen wie Ehemalige bei der Reserveübung ihren Spaß dabei hatten. Falls noch ehemalige Funker existieren können sie sich gerne melden.73 Manfred

GÜNTER SCHMIDT

HALLO, ich war auch im Inst-Zug von etwa OKTOBER 73 bis etwa Ende 1977, habe auch den Kran gefahren.EFFEY,SCHOPPI,BECKERS,REINKE,KORUS,ACKERMANN, WOLSKI, sind auch dabei gewesen:Gruß GÜNTER SCHMIDT GESEKE (STUFFZ SCHMIDT)

Reckeweg

na , dann kennen wir uns bestimmt. Ich war zum gleichen Zeitpunkt (bis 1985) dort.
Vielleicht können wir uns ja weiter austauschen?

Oberfunker

Habe im glorreichen 3. Zug der 3. Kp gedient. Vom 1.7.78 bis 30.06.79. Ein sehr trinkfester und anständiger Haufen.
Als MKF Kette haben wir mit Zünder immer viel "GT" naschen dürfen. Wäre schön aus der Zeit einige Kameraden wieder zu sehen.

Kranfahrer

Zitat von: Reckeweg am 09. August 2011, 12:45:26
na , dann kennen wir uns bestimmt. Ich war zum gleichen Zeitpunkt (bis 1985) dort.
Vielleicht können wir uns ja weiter austauschen?
Das ist ja nicht wahr. Wir kennen uns auch.Waren doch einige Besuche bei uns und Hauptfel Günther Mly...
Wäre interessant zu wissen ob es den Zünder noch gibt.Der war Schirrmeister zu meiner Zeit.Ach ja, war alles in allem doch schön....

Gruß Kranfahrer

TACP

und wir sollten uns dann auch kennen. Ich war auf dem TACP-Trupp Uffz (Y 728 377) von 80.04 bis 81.03. Wäre schön, mehr von Ihnen zu hören...

TACP

Zitat von: TACP am 01. Juli 2012, 13:23:28
Ich war auf dem TACP-Trupp Uffz  (3.Zug 3./FmBtl. 7) von April 80 bis März 81. Wäre schön, mehr von jemandem aus der Zeit zu hören...

RoterBaron

Die 3. Kompanie war doch auf zwei Gebäude aufgeteilt. Aus wieviel Zügen bestand die 3. Kompanie ? Als Uffz war ich für einen VHF-Schreibfunktrupp (Unimog) verantwortlich. Erinnerlich ist mir der 3. Zug, der allein in einem Gebäude untergebracht war. Oder war das dann der 4. Zug ?

Vielleicht erinnert sich einer meiner Kameraden ?

KEB

Hallo RoterBaron,

ich war auch Truppführer eines VHF Schreibfunktrupps und war von 04/1985-12/1989 in der 3. Kompanie. Die Kompanie bestand aus 3 Zügen. Der 1. und 3. Zug war im Hauptgebäude. unser 2. Zug im Nebengebäude am Parkplatz.

Gruß
KEB

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau