Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Stottern

Begonnen von Stefan H., 15. Januar 2007, 11:20:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Stefan H.

Hallo,

Hätte eine frage? ich bin stotterer, will aber jetzt zur Bundeswehr.
Wie ist das bei der Musterung, hab ich da eine chance,
oder brauch ich es erst garnicht versuchen?

Mfg Stefan H.

Dennis812

Das kann man dir hier nicht zu 100% beantworten. Aber gemäß AGG (das sicher auch bei der BW gelten sollte) dürften dir keine Nachteile entstehen.
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

mib

Ich denke nicht, dass das Gleichbehandlungsgesetz für den Musterungsprozess bei Einstelllung / Aufnahme des Wehrdienstes überhaupt greift (wenn, dann als 'erlaubte Benachteiligung').

Stottern ist als gesundheitliche Einschränkung (psychisch und oder physisch) eingestuft (siehe ZDV 46/1) und führt je nach Schwere zur Ausmusterung.

Wie Dennis schon andeutete, wird Dir eine verbindliche Antwort nur der Musterungsarzt geben können.
Wahrhaft siegt, wer nicht kämpft.

StOPfr

#3
Ob das Gleichbehandlungsgesetz im Bw-Einstellungs- bzw. Musterungsverfahren greift, wird in Einzelfällen möglicherweise erst die Rechtsprechung verbindlich klären.
Dass Stottern aber als gesundheitliche Einschränkung gilt ist unbestritten. Je nach Schwere der Beeinträchtigung - festzustellen durch den Musterungsarzt - ist tatsächlich eine Ausmusterung möglich bis wahrscheinlich.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

mailman

Schönes Schlußwort. Daher ist hier zu.