Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Neue Offiziersschule der Luftwaffe in Roth

Begonnen von LwPersFw, 09. Juni 2025, 09:11:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

LwPersFw

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

VeggieBurger

Irre.
Als die ,,Stationierungsbroschüre" mit der Info der Auflösung von Fürsty erschien war ich 18 und im ersten Einsatz. Jetzt bin ich 32.

Aber infrastrukturell sieht das sehr gut aus.

dunstig

Über die Dauer des ganzen Vorhabens hüllen wir mal lieber einen Mantel des Schweigens ;D

Aber ist schon gut geworden. Durfte den fast fertig gestellten Bau auch vor einiger Zeit besichtigen. Da können sich die künftigen OA drauf freuen. Auch wenn man an einigen Stellen merkt, dass die Planung aus einem anderen Jahrzehnt stammt.

Wobei ich immer noch der Meinung bin, dass man FFB niemals als Standort der OSLw sowie der Luftwaffe generell hätte aufgeben dürfen. Sowohl was die Lage im Süden Bayerns sowie die Anbindung an München angeht, geht einiges verloren. Dazu noch die Historie und Tradition des Standortes generell und als Offizierschule im speziellen. Gerade weil man sich bei der Bundeswehr mit dem Thema Tradition immer etwas schwer tut, finde ich es umso trauriger, dass man dann ein solches Stück Tradition, welches über Generationen und Jahrzehnte alle angehörigen Offiziere der Luftwaffe verbindet, so bereitwillig aufgibt. Auch vor dem Hintergrund möglicher persönlicher Interessen der damals verantwortlichen Entscheidungsträger.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Schnellantwort

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau