Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor ulli76
 - 20. Juni 2021, 19:54:39
Damit sind keine Kurse gemeint.
1. ist es eine allgemeine, nichtssagende Anforderung i nvielen Ausschreibungen.
2.man sollte in seiner Bewerbung trotzdem darauf eingehen. Als Soldat ist das gar nicht so schwer. Du musst nur das was du beim Bund gelernt und welche Erfahrungen du gemacht hast, ins Zivile "übersetzen".
Autor Helge94
 - 20. Juni 2021, 19:12:48
Das man ein entsprechendes Zertifikat braucht ist mir auch neu. Dass die Unternehmen / Personaler immer mehr diese Kompetenzen verlangen ist klar. Sieht man schon am Anforderungsprofil der Stellenaussschreibungen. Wenn du dir einen Überblick der verschiedenen "Skills" verschaffen möchstest kann ich dir Skillgainer empfehlen. Sitzen in Hamburg und bieten qualitativ hochwertige Online-Weiterbildungskurse an.




Chers
Autor KlausP
 - 17. Juni 2021, 06:31:40
Und einiges davon könnte auch der Berufsförderungsdienst anbieten.
Autor p4uLe83
 - 16. Juni 2021, 23:12:06
Hallo!
Die Unternehmen verlangen per Kurse nachgewiesene soziale Kompetenzen? Das habe ich noch nie erlebt. Grundsätzlich wird das natürlich verlangt als Persönlichkeitsmerkmal... aber per Kurs/Zertifikat? Kann die Frage noch konkretisiert werden? Allgemeine Kurse findet man doch bei zig Anbieter , Gesprächsführung, Kommunikationsmodelle, Moderation, Selbstmanagement usw. wobei könnten wir hier helfen? Ich brauche mehr Input...
Autor Helmut_Szter
 - 16. Juni 2021, 15:33:49
Hallo zusammen,

ich bin ausgebildeter Steuerfachangestellter und interessiere mich für einige offene Stellen, auf die ich mich nach meiner Dienstzeit bewerben möchte. Aber neben den reinen beruflichen Qualifikationen verlangen diese Unternehmen auch soziale Kompetenzen. Kann mir jemand sagen, wie ich an entsprechende Online Kurse in deutscher Sprache herankommen kann?

Danke!