ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: LwPiSoldat am 06. Januar 2023, 22:03:23
Guten Abend allerseits!
Ich habe mich einmal grob durch die ersten 39 Seite gerollt und gelesen, aber keine Fall gefunden, den ich vergleichen konnte oder wo meine Frage aneklugen ist.
Ich selbst bin Seiteneisteiger und wurde als StFw eingestellt.
Mir wurden von BAPers etwa 20 Berufsjahre für meine Verwendung als LwPiFw anerkannt, davon etwa 13 als Meister (->StFw).
( 8 Berufsjahre waren für meine Verwendung nicht förderlich).
Nun wurden mir bei meiner Stufenfestsetzung 9 Jahre ,,abgezogen", mit der Begründung, diese würden für den Dienstgrad verbraucht, somit wurde für mich Stufe 4 festgesetzt.
Mein PersFw und auch alle anderen (Vorgesetzten) haben von so einem ,,Abzug" noch nie gehört.
Auf Nachfrage in Köln wurde mir ( schriftlich) erklärt, das es im Rahmen des Ermessens des Sachbearbeiters wäre, und ich ohne diesen Abzug anderen Vergleichbaren Soldaten gegenüber bevorteilt wäre.... Und das die BW sorgsam mit dem Geld der Steuerzahler wirtschaften muss....
Ich selbst bin nun 47Jahre, habe meinen Kameraden davon berichtet und alle schütteln mit dem Kopf.
Die meisten Staber in unserer Verwendung sind in der Stufe 7 oder 8, was ja auch durchaus dem Alter mit etwa 50 entspricht.
Kennt ihr ebenfalls solche Fälle, bzw, habt ihr Erfahren mit solch einem ,,Abzug" an Jahren in der Erfahrungsstufe?
Vielen Dank im Voraus.
LwPiSoldat
Zitat von: Löwe von Eutin am 21. Mai 2022, 22:33:53
Eine Frage, wieso bist du nochmal FWDLer geworden? Du musst einer der Dienstältesten HG's sein!
Zitat von: SPetersen am 21. Mai 2022, 21:44:201. Dienstzeit FWDL 23 = 23 Monate Dienstzeit
Moin habe auch eine Frage. Ich 32jahre.
1 Dienstzeit 01.2012-11.2013 fwdl
2 Dienstzeit 11.2020- bis dato Fwdl
Ab01.06.22 SaZ .
Wie wird die Erfahrung angerechnet ? Nichts gelernt
Danke im vor raus
Zitat von: SolSim am 28. Januar 2022, 19:56:35
Ist bei Ihnen denn der Servicetechniker eine Stelle als staatlich geprüfter Techniker?
Zitat von: Ralf am 27. Januar 2022, 20:15:43
Also wenn du bspw. als Fw+ aufgrund des staatl. gepr. Technikers eingestellt werden würdest und die Tätigkeit des Servicetechnikers nicht auf der Ebene des staatl. gepr. Techn. anzusiedeln ist, dann zählen diese Jahre auch nicht mit.