Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor LwPersFw
 - 09. September 2024, 11:59:21
Verdi.de

"Bundeswehr

FAQ zum TVUmBw

09.09.2024

Bitte beachten: Die folgenden Fragen und Antworten sollen einen Überblick über die Regelungen des aktuellen TVUmBw geben.
Sie dienen nicht der rechtlichen Beratung. Für Beratung und Rechtschutz können sich ver.di-Mitglieder an ihren zuständigen ver.di-Bezirk wenden.

Rückwirkend zum 1. Januar 2024 regelt der TVUmBw

Arbeitsplatzsicherung
Qualifizierung
Besonderer Kündigungsschutz
Entgeltsicherung
Härtefälle

Insbesondere die Härtefallregelung war bis zuletzt heftig umstritten.
Die Arbeitgeberseite hat immer wieder betont, dass kein Arbeitsplatzabbau geplant sei und alle Beschäftigten gebraucht würden.
ver.di konnte am Ende durchsetzen, dass es für lebensältere Beschäftigte eine solche Regelung wieder gibt. Dabei mussten Kompromisse eingegangen werden."


https://oeffentliche-private-dienste.verdi.de/mein-arbeitsplatz/bundeswehr/++co++2361542e-6e85-11ef-ae83-139a838731fa