Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Universität der Bundeswehr

Begonnen von Lady Aleya X, 21. Januar 2007, 16:17:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Lady Aleya X

He ho!

Die Universität der Bundeswehr in München, ist eine der beiden Bundeswehruniversitäten, an denen zukünftige Offiziere der Bundeswehr studieren.

Allgemeines:

Standort: München - Neubiberg
Adresse: Universität der Bundeswehr München, Werner-Heisenberg-Weg 39, 85579 Neubiberg
Internetauftritt: www.unibw.de
Studienrichtungen: - Bauingenieurwesen und Umwelttechnik
                          - Geodäsie und Geoinformation
                          - Elektrotechnik und Informationstechnik
                          - Informatik/Wirtschaftsinformatik
                          - Luft- und Raumfahrttechnik
                          - Pädagogik
                          - Sportwissenschaft
                          - Staats- und Sozialwissenschaften
                              - Wirtschafts- und Organisationswissenschaften
                          - Betriebswirtschaftslehre
                          - Elektrotechnik
                          -Maschinenbau

Zur Leitung:

- Präsident/ in leitet die Universität
- Selbstverwaltungsrecht, die Universität der Bundeswehr München wird von eigenen Organen geleitet
- durch im Februar 2000 erlassenen ,,Rahmenbestimmungen für Struktur und Organisation der Universität der Bundeswehr München" (wichtiger Modernisierungsschritt)
- Koordination sämtlicher akademischer Angelegenheiten übernehmen zwei Gremien
- Leitungsgremium
- Erweiterte Hochschulleitung
- Vorsitzender beider Gremien ist die Präsidentin der Universität
- Senat ist für die Angelegenheiten der Forschungsprofilierung und der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses zuständig
- beschließt Vorschläge über die Änderung von Studiengängen und über Berufungen
- Hochschulrat + Senatsmitglieder bilden Verwaltungrat
- alle Gremien haben Initiativrecht

Kurz zur Entstehungsgeschichte der Uni:

1972:         Bundestag entschied sich zu Gründung zweier Bundeswehruniversitäten (München und Hamburg)
1973:        Gründung der Bundeswehruni München mit 6 Fakultäten und 3 Fachbereichen
1978:        Einrichtung der Fakultät für Sozialwissenschaften
1980:         UniBw München erhält Promotionsrecht
1981:         Endgültige staatliche Anerkennung der BwUnis, Verleihung des Habilitationsrechts
1985:         Umbenennung in Universität der Bundeswehr München
2000:        Mit dem Erlass der Rahmenbestimmungen modernisiert die Universität ihre Struktur und Organisation
2001:         Änderung des Bayerischen Hochschulgesetzes (nun konnten auch Zivile Personen dort studieren)
2001:         Weibliche Offiziere und Offizieranwärter nehmen ihr Studium an der Universität der Bundeswehr auf

Jedoch war das Gelände auch vor der Eröffnung der Universität ein militärischer Stützpunkt. Einer der größten Kriegsflughäfen befanden sich vor Ort und es war einer der ersten Orte, die im 2. Weltkrieg "eingenommen" wurde. Näheres dazu folgt jedoch noch.


Gruß Aleya

Lady Aleya X


StOPfr

@ Lady Aleya X:
Ist die Uni auf dem alten Luftwaffen-Areal wo auch der Flughafen war? Ich bin von da einige Male in der guten alten Nora mitgeflogen. Das war noch richtiges Fliegen, vor allem weil man als Heeressoldat der Luftwaffe "hilflos" ausgeliefert war...  ;)
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

stuka9


Lady Aleya X

He ho!

ja wie Stuka bereits meinte das stimmt, ich such auch gerade die Vorgeschichte zusammen, hab aber leider noch nicht
alles zusammen, musst dich noch etwas gedulden ;)

Gruß Aleya

OFwNick

Wann kommen denn die weiteren Infos zur Geschichte des Standortes?
Gruß Nick

Somethingwrong

Nach 11 Jahre, 7 Monate und 11 Tage ohne Meldung gehe ich mal aus, das in Zukunft weiterhin nichts Informatives zur Uni hier auftauchen wird.

OFwNick

Habe mir so etwas schon gedacht.
Wahrscheinlich damals dort studiert, und als der Stoff in den Trimestern zu viel wurde keine Zeit mehr gefunden.

Andi

Ich kann Lady Aleya X ja mal fragen, ob sie bereit wäre vor ihrem DZE dazu noch mal was zu posten. ;)
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau