Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Amateurfunk in der Bundeswehr

Begonnen von radio_active, 18. Oktober 2021, 15:06:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

radio_active

Guten Tag,

hat jemand Informationen bzgl. derzeit aktiver AFu-Gruppen in der Bw?
Bin selbst Inhaber der A-Lizens und würde gerne Gleichgesinnte in der Bw kennenlernen  :)

Über zweckdienliche Hinweise würde ich mich sehr freuen!

MkG

Michael

InstUffzSEAKlima

Schon mal hier gelesen: https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,15244.msg677280/

73 de DG0***

radio_active

Danke, ja ... leider recht "alt" ... daher mein neuer Versuch  ;)

FoxtrotUniform

In Köln Wahn gibt es in der Luftwaffenkaserne einige Amateurfunker. Sollte sich über das Intranet finden lassen.
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

Phantomphlyer

Kasernenfeldwebel mit ins Boot holen. Amateurfunk sachlich erklären. Mit etwas Eigeninitiative sollte da in vielen Liegenschaften was machbar sein.
Andere Lizenzinhaber findet man doch sicher auch. Wenn nicht in der eigenen Kaserne, vielleicht in den umliegenden...

Vy 73 de DG2...

LwPersFw

Ohne Anspruch auf Vollständigkeit und Aktualität:

DF0DA
DF0FK
DF0FKW
DK0GSK
DK0KO 
DK0MHD
DL0AWH
DL0FA
DL0LW
DL0MFS
DL0MFX
DL0PW
DL0WUN


Für aktive Soldaten dazu auch interessant:

A2-2640/28-0-1
A-2640/29

Und grundsätzlich :

VMBl 1999 S. 212
"Richtlinie für die Ausübung des Amateurfunks durch Bundeswehrangehörige"

Das VMBl ist "eigentlich" nicht mehr in Kraft und sollte in eine Vorschrift überführt werden...
Nach meinem Kenntnisstand ist dies aber noch nicht erfolgt...

Wer also als Soldat Amateurfunk betreibt / betreiben will ... das VMBl besorgen und lesen...

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

radio_active

Zitat von: LwPersFw am 19. Oktober 2021, 12:13:00
... wer also als Soldat Amateurfunk betreibt / betreiben will ... das VMBl besorgen und lesen...

Richtig, ist passiert und Genehmigung zum Betrieb in mil Liegenschaft wurde erteilt ... jetzt gehts drum "standortliche" Gleichgesinnte in Hammelburg zu finden :-)

ulli76

Dann am besten unseren Standortbereich nutzen. Und vielleicht mal schauen, ob es vor Ort irgendwo ein schwarzes Brett gibt (oft in der Truppenküche oder Betreuungseinrichtung).
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

BulleMölders

Gibt es noch sowas wie ein Freizeitbüro in den Standorten, wenn ja dann könnten die auch eine Hilfe sein.

LwPersFw

Zitat von: BulleMölders am 20. Oktober 2021, 07:44:15
Gibt es noch sowas wie ein Freizeitbüro in den Standorten, wenn ja dann könnten die auch eine Hilfe sein.

Nicht nur helfen...

Über diesen Weg können auch Gelder zum Einrichten einer AF-Gruppe am Standort "locker gemacht werden"...

Deshalb mein Hinweis auf die

A2-2640/28-0-1
A-2640/29

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Ralf

Das ist kein Amateurfunkforum, bitte entsprechende Anteile /Fragestellungen dort.
Inhalte gelöscht
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau