Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bundeswehr suspendiert Reichsbürger

Begonnen von PzPiKp360, 15. März 2019, 15:39:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

200/3 ohne LoginDaten

Die Fachleute gibt es wohl, die so etwas herausfinden könnten...aber ganz bestimmt nicht in der gewaltigen Anzahl die nötig wäre, um mit jedem einzelnen Bewerber ein mehrstündiges Gespräch zu führen...

KlausP

Wenn der Typ noch nie vorher irgendwo derart in Erscheinung getreten ist, dass Polizei oder Verfassungsschutz auf ihn aufmerksam geworden sind, findet auch der MAD bei der Einstellungs-SÜ nichts.

Zu deinen seltsamen Äußerungen in letzter Zeit spare ich mir meine Kommentare.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

MMG-2.0

Nun, vereinzelte Soldaten sind sicher während ihrer Dienstzeit zum RB mutiert.
Von daher ist es nicht möglich bei der Einstellung diese zu identifizieren.

justice005

ZitatNun, vereinzelte Soldaten sind sicher während ihrer Dienstzeit zum RB mutiert.

Die verwendete Abkürzung sollte doch dem Rechtsberater vorbehalten bleiben... ;)


Zitat7 Uhr Meldung gemacht und sofort Vernehmungen von mehreren Kameraden und anschließenden Termin zwischen Reichsbürger und Chef wurde der Grundgesetzverweigerer am nächsten Tag nicht mehr gesehen.

Naja, ganz so schnell gehts dann doch nicht. In den ersten 4 Dienstjahren muss zunächst mal die fristlose Entlassung beim BAPersBw beantragt werden und das dauert ein wenig, bis die durch ist. Aber vielleicht hat man ihn ja vorher nach Hause geschickt (§ 22 SG). Auf jeden Fall laufen die Bezüge zumindest so lange weiter, bis das BAPersBw die Entlassungsverfügung zustellt.

Somethingwrong

Von der Meldung des Verdachtsfalles eines Reichsbürgers bis zum stattfinden der Hauptverhandlung..... 4 Jahre.

Naja besser spät als nie.

Ist die Person in so einem Falle während dieser Zeit bis zur Urteilsverkündung des Truppendienstgerichtes nach wie vor Soldat der nur "Arbeitsbefreit" ist und einen gewissen Anteil des letzten Soldes bekommt ?



thelastofus

Zitataber um solche Dinge mit den richtigen Fragen und Strategien herauszubekommen, hat es doch die entsprechenden Fachleute.

Sicher gibt es die, aber zum einen wie lange soll da ein Verfahren dauern wenn man jeden auf Herz und Nieren noch genauer prüft und stehen diese Fachleute überhaupt in ausreichender Zahl zur Verfügung?

Zum anderen können sich auch diese Leute (wie auch Rechte) mittlerweile gut verstellen und wissen, welche Antworten sie geben müssen. Und wie die Einstellung abläuft kann man hier oder auf Reddit mehr oder weniger detalliert nachlesen. Und reinschauen kann man in keinen, gibt/gab ja auch einige Reichsbürger mit Waffenbesitz, oder man denke nur an den German Wings Copilot der sich bis zu letzt auch gut verstellen konnte.

Ähnlich wie Rechte oder Linke und andere Extreme haben die auch gelernt und sind heute nicht mehr die Schläger die Parolen gröhlen. Gibt ja auch viele Reichsbürger und ähnliches in den Polizeibehörden.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau