ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: AlexaK am 04. Juli 2023, 09:48:04
Guten Tag,
Ich hoffe hier ggf eine Antwort auf meine Frage zu finden. Die Suchfunktion hat mir leider nicht die gewünschten Informationen geliefert (ich will allerdings nicht ausschließen dass ich an falscher Stelle gesucht habe)
Mich würde interessieren wie der Ablauf ist wenn beihilfefähige Kinder einen Psychologen aufsuchen sollen/möchten?
Auf der Homepage des BVA habe ich einen Antrag für Psychotherapie gefunden. Aber wie ist damit umzugehen?
Ausdrucken und einfach zu einem Psychologen der Wahl spazieren der die Unterlagen ausfüllt, diese einreichen und dann abwarten? Oder wie muss man hier vorgehen?
Würde mich freuen wenn mir hier jemand Auskunft geben könnte.
Danke schonmal
Zitat von: F_K am 05. Juni 2020, 17:27:07
Studenten GKV so um die 110 Euro - ich halte das im Lebenslauf für günstiger, kommt dann aber ein Semesterbeitrag dazu - sind also etwas komplexere Fragestellungen mit vielen Aspekten - sollte ein Master aber lösen können ... Viel Erfolg.
Zitat... Allerdings hat man uns beim Amt gesagt das ich eine Beihilfe beantragen kann, nach eigener Recherche habe ich raus gefunden das ich dafür wohl auch berechtigt bin....