Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor FoxtrotUniform
 - 15. Januar 2017, 20:50:14
Die steuerlichen Aspekte werden nachberechnet mit der nächsten Einkommensteuererklärung. Der Rest könnte durchaus auch an der Einheit, nicht dem BVA liegen. Hilfreich wäre eine Einblick ins SAP beim S1 Feldwebel.
Autor Papierberg
 - 15. Januar 2017, 16:59:05
Auch für Sie gilt die Empfehlung, mit den jeweils für die einzelnen Aspekte zuständigen Stellen Kontakt aufzunehmen (zunächst telefonisch, dann ggf. im Nachgang schriftlich), um dort hartnäckig eine Überprüfung und evtl. Korrektur Ihrer Feststelungen zu veranlassen. Da wird Ihnen ein gewisses Maß an Aufwand, Zähigkeit und Bürokratie nicht erspart bleiben, Sie müssen dieses Chaos im eigenen Interesse zügig aufräumen.
Sollten Sie komplett drohen die Kontrolle zu verlieren oder sehen Sie sich mit existenziell hohen Nachforderungen konfrontiert, wenden Sie sich rechtzeitig an den für Sie zuständigen Sozialdienst (Sozialberatung).
Autor Cally
 - 15. Januar 2017, 16:09:50
Kinderfreibeträge werden nicht von Amts Wegen berücksichtigt. Du stellst bei deinem Wohnsitzfinanzamt einen Antrag auf Lohnsteuerermäßigung. Auch für deine Kirchensteuer ist nicht die Bundeswehr zuständig, sondern du.

Wie Ralf bereits sagte bekommst du aber auch monatlich eine Entgeltabrechnung, aus der du hättest die Fehler entnehmen können.
Autor Ralf
 - 15. Januar 2017, 12:05:19
Du bekommst doch auch Gehaltsabrechnungen, da steht das doch alles drauf. Da ist dir das nicht aufgefallen?
Schriftlich die Dinge anmerken, von denen du meinst, dass sie nicht stimmen und Änderung beantragen. Dann stimmt es wenigstens für die Zukunft.
Alles andere müsstest du m.E. über den Lohnsteuerjahresausgleich gerade ziehen.
Autor Panzerfahrer83
 - 15. Januar 2017, 11:57:14
Moin zusammen,

ich habe letzte Woche meine Lohnsteuerbescheinigung zugesandt bekommen. Darauf habe ich jetzt einige Sachen gefunden, die Fehlerhaft sind.

Zum einen wurde für ein Jahr keine Kirchensteuer einbehalten. Super...

Die Konfession ist der Bundeswehr bekannt, zusätzlich ist auch alles meiner elektronischen Lohnsteuer zu entnehmen, oder nicht?

Ich musste noch nie selbst dafür sorgen.

Ich bin unverheiratet, lebe mit meiner Freundin und unseren beiden Kindern zusammen. Daher bin ich auch Trennungsgeldempfänger nach § 3.

Zumindest das hat bisher hingehauen.

Problem Nummer 2: Ich habe auch keinen Kinderfreibetrag. Müsste ich nicht eigentlich 1,0 haben? Jeweils 1/2 Kind?

Ich weiß nicht was die beim BVA immer machen. Ich lief das gesamte letzte Jahr hinter diversen Fehlern hinterher.

Erstmal wurde kein Familienzuschlag gezahlt, obwohl sämtliche Unterlagen eingereicht wurden.

Meine Erfahrungstufe wurde auch nicht angepasst, da gibt es jetzt auch eine Nachzahlung.

Bin mittlerweile echt am Ende.

Könnt ihr mich mal bitte beraten?