Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Jens79
 - 17. Januar 2017, 10:04:47
Der TE hat etliche Möglichkeiten. 500€ für ne Fahrkarte zu bezahlen ist mit Sicherheit die schlechteste aller Möglichkeiten. Wo auch immer dieser Fahrpreis herkommen soll.

In der 2ten Klasse ICE ist rund um 300€ Schluss.
Autor LeonBk
 - 17. Januar 2017, 01:03:44
18 Jahre alt? Dann empfiehlt sich ja eine ``Probe Bahncard 50``. 70€ einmalig, muesste auch unter dem Namen MyBahncard50 zu kaufen sein. Habe ich damals in der AGA gemacht. Also zusammengefasst 70€ fuer 1 Jahr.
Autor Jens79
 - 16. Januar 2017, 21:38:54
Es soll Soldaten geben, die eine BC50 bezahlt bekommen.....   ::)
Autor miguhamburg1
 - 16. Januar 2017, 20:45:18
Den Zuschuss gibt es doch für die BC 25?
Autor jochenschweisser
 - 16. Januar 2017, 20:36:18


Zitat von: Westside am 15. Januar 2017, 23:02:38

Ich bin ledig, keine Kinder und fahre mit der DB.
Derzeit bin ich 18 und wohne noch bei meinen Eltern.

Warum sollte sich hier ne (vorgeschlagene) BC 100 amortisieren?
Autor Papierberg
 - 16. Januar 2017, 20:00:58
Die Musterlösung wurde hier schon genannt: Erkundigen Sie sich bei Ihrem Rechnungsführer bzw. der Reisestelle nach einem "Zuschuss zum Erwerb der Bahncard".
Autor Flexscan
 - 16. Januar 2017, 17:40:52
Du erhälst jeden Monat als SAZ deine Bezüge, die sind nicht grade wenig.
Davon sollte sich problemlos die Bahnfahrt finanzieren lassen.

Wenn nicht bleib ich halt in der Kaserne oder miete mir in Standortnähe eine Wohnung, gehe in eine Pension, Hotelzimmer was auch immer.

Ich weisnicht was sich manche Leute vorstellen.
In der zivilen Wirtschaft bekomm ich auch nicht die Fahrt zum Arbeitgeber bezahlt und muss zusehen wie ich da hinkomme.



Autor FoxtrotUniform
 - 16. Januar 2017, 17:17:45
500 Euro hört sich nach 1. Klasse an, vielleicht die Ansprüche bei Privatreisen zurück schrauben?
Autor Tommie
 - 16. Januar 2017, 09:06:51
Nachdem ich auch dienstlich recht viel mit der Bahn unterwegs bin, rechnet sich für mich die BahnCard 50 quasi immer! Und im Normalfalle bekomme ich diese vom Dienstherrn in Form einer BahnCard 50 Business für die erste Klasse zur Verfügung gestellt. Von meinem Wohnort nach Hannover, wo ich für verschieden Lehrgänge war und sein werde, ist die bahn schlicht und ergreifend konkurrenzlos, denn die 385 km Wegstrecke lauf Routenplaner  fahre ich nicht einmal bei Nacht auf der A7 unter vier Stunden, während die Bahn gerade mal 2 Stunden und 2 Minuten benötigt. Selbst mit dem Vorlauf und dem Nachlauf mit öffentlichen Verkehrsmitteln werde ich da immer deutlich unter der zeit eines Autofahrers bleiben, von der entspannteren Variante des Reisens mal ganz abgesehen ;) !
Autor Andi
 - 16. Januar 2017, 09:01:27
Zitat von: eff.air am 15. Januar 2017, 23:11:35
Wie kann sich die Bahn eigentlich solch unverschämt und unberechtigt hohe Preise erlauben.

Sind sie das? Wer will kann den Preis um sagenhafte 50% reduzieren, indem er sich eine Bahncard 50 kauft. Und ehrlich gesagt ist der Komfort verbunden mit den Reisezeiten der Deutschen Bahn was europäische Standards angeht an der Spitze.

Die Frage ist wohl eher: Was sieht man als berechtigt an. Und da sind wir Deutschen seltsamer Weise immer ziemlich verquer aufgestellt: Wir zahlen jeden Preis für ein Auto, aber sparen uns beim Essen zu Tode.

Obligatorisch sei aber darauf hingewiesen, dass die Bundeswehr bis einschließlich zur Besoldungsgruppe A7 und in Ausnahmefällen auch A8 50% der Kosten für eine Bahncard 50 übernimmt.

Gruß Andi
Autor MiraC
 - 16. Januar 2017, 07:17:57
Die Angabe scheint mir auch etwas übertrieben. Da würde sich in der Tat eine Bahncard 100 rechnen (oder rechtzeitiges Buchen).

Erstaunt hat mich allerdings auch, das für mich (rechtzeitig) gebuchte Flüge von München nach Bremen günstiger waren, als die Bahnfahrt.... ::)
Und die Sitzplatzreservierung ist dann auch inklusive und nicht "Der Zug verkehrt heute in anderer Wagenreihung, ihre Sitzplatzreservierung können Sie sich daher...."
Autor Andi8111
 - 16. Januar 2017, 06:42:33
Ziemlich einfach: Weil sie es kann.
Um es nicht ausarten zu lassen habe ich die Angabe auch nicht hinterfragt. Ich pendle selbst alle 4 Wochen quer durchs Land und zahle von Nähe Nürnberg bis nach Schwerin so um die 80E je nach Jahreszeit. Mit etwas Voausplanung geht's ;)
Autor eff.air
 - 15. Januar 2017, 23:11:35
Ist zwar völlig offtopic, aber ich bin doch jedes Mal aufs Neue verwundert .. Wie kann sich die Bahn eigentlich solch unverschämt und unberechtigt hohe Preise erlauben.
Autor Andi8111
 - 15. Januar 2017, 23:05:05
PS: Da würde sich fast ne Bahncard100 lohnen...
Autor Andi8111
 - 15. Januar 2017, 23:04:22
Was Sie in der Freizeit tun, wird generell nicht honoriert. Solange Sie ledig sind, gibt es keine Reisebehilfe. Augen auf bei der Standortwahl.