Forum Chat ()

StartseiteForumTeamANB / RegelnFeedgenerator Hilfe
  • 17. Januar 2025, 05:48:50
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

AUS AKTUELLEM ANLASS:

in letzte Zeit häufen sich in  Beitragen einige identifizierbaren Daten:

 Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und detailierten Beschreibungen welche angegeben werden

Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das was allgemein ist - wir werden dies in nächster Zeit besser im Auge behalten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Name:
E-Mail:
Betreff:
Symbol:

Datei anhängen:
(Dateianhang löschen)
(mehr Dateianhänge)
Erlaubte Dateitypen: txt, jpg, jpeg, gif, pdf, mpg, png, doc, zip, xls, rar, avi
Einschränkungen: 10 pro Antwort, maximale Gesamtgröße 8192KB, maximale Individualgröße 8192KB
Verifizierung:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:

Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau


Zusammenfassung

Autor: Thomi35
« am: 20. Oktober 2024, 16:24:17 »

17.07.2024
Bundestagsnachrichten — Antwort — hib 518/2024
75 Meinungsumfragen bei 21 Instituten in Auftrag gegeben

Berlin: (hib/VOM) Bundeskanzleramt, Bundesministerien, Bundespresseamt und andere Bundesbehörden haben im vergangenen Jahr 75 Meinungsumfragen bei 21 Meinungsforschungsinstituten in Auftrag gegeben. Das teilt die Bundesregierung in ihrer Antwort (20/12251) auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion (20/11929) mit. Umfragethemen waren laut Antwort beispielsweise die Motivation zum längeren Verbleib im Arbeitsleben und Renteneintrittsmodelle, die Untersuchung der sozialen Lage von Selbstständigen in Deutschland, Fragen zur Kindergrundsicherung, die Attraktivität der Bundeswehr als Arbeitgeber bei jungen Personen, gesellschaftlicher Zusammenhalt und Polarisierung, die IT-Sicherheit in Privathaushalten und die gesellschaftliche Akzeptanz von Umwelt- und Klimaschutzmaßnahme

Quelle
© 2002 - 2025 Bundeswehrforum.de