Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor schlammtreiber
 - 17. September 2007, 08:15:27
Nüchtern betrachtet ist es eine Adaption an die Realität. Solange die Afghanistan-Mission im bisherigen Umfang läuft, ist es extrem unwahrscheinlich, daß die NATO einen zusätzlichen Einsatz in Korpsstärke fahren würde.
Autor Jager
 - 16. September 2007, 12:06:11
In Hinsicht auf die Eigenständigkeit der Nato bzw. der EU von den USA, ist das glaube ich ein Rückschritt. Ich dachte die Nato wollte ihre eigene Sicherheitspolitik Weltweit durchsetzten bzw. Akzente setzen wollen. Mit einer geringen Manpower ist es fraglich, ob wir in einem Krisengebiet ohne die USA handlungsfähig sind.
Die NRF darf nicht aus Kostengründen langsam wieder in der Versenkung verschwinden.


Horrido
Autor Timid
 - 16. September 2007, 11:11:34
Auf Tagesschau.de wurde gestern vermeldet, dass die Nato-Eingreiftruppe offenbar nur im Mini-Format umgesetzt wird. Meinungen?