ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Andi am 11. Dezember 2007, 22:34:21Zitat von: Mariner am 11. Dezember 2007, 21:35:50
Verkehrsverbünde wurden gebildet auf den Bahnstrecken die die DB selbst nicht mehr bedient. Dies sind meist Privatbahnen.
Ne, die gibts natürlich schon viel länger, als es Privatbahnen gibt.
Zitat von: Mariner am 11. Dezember 2007, 21:35:50
Verkehrsverbünde wurden gebildet auf den Bahnstrecken die die DB selbst nicht mehr bedient. Dies sind meist Privatbahnen.
Zitat von: Mariner am 11. Dezember 2007, 21:35:50@ Mariner
...Verkehrsverbünde wurden gebildet auf den Bahnstrecken die die DB selbst nicht mehr bedient. Dies sind meist Privatbahnen.
Zitat von: myday am 11. Dezember 2007, 19:41:30Es gibt in Deutschland m.W. keinen Verkehrsverbund mit einem Radius von 360 km. Du wirst also eine normale Bahnfahrt antreten, die Fahrkarte dafür gegen Vorlage des Gutscheins gratis bekommen und das sogar für die 1. Klasse.
...Muss immerhin über 360 km reisen und eine Fahrt kostet 66 €. Deshalb wollte ich nochmal nachharken.
Zitat von: TheAdmin am 11. Dezember 2007, 18:53:57
Du bekommst mit dem Einberufungsbescheid Bahngutscheine.