Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Holgi33
 - 18. März 2008, 17:14:12
Dann gibt es bestimmt noch Experten, die dann zu dem Leistungsabzeichen Bandschnalle auch noch das normale Leistungsabzeichen auf der linken Tasche des Dienstanzug tragen, also 2 x.
Autor F_K
 - 27. August 2007, 17:04:48
Lieber Maik,

neue Rechtschreibung hin oder her, Typos geschenkt ... aber daran solltest Du arbeiten.

Warum? Weil dies die Lesbarkeit erhöht.

DSA und DLRG sind "richtige" Orden, aber es gibt halt "Steck-"Orden, Orden am Band, oder am Hosenbund, oder ... oder ...
siehe z. B. http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_deutschen_Orden%2C_Ehrenzeichen_und_Abzeichen , insbesondere Anmerkung 4.

(Anmerkung am Rande: Jede Frage verrät auch viel über den Fragesteller, denk mal drüber nach ... )
Autor StOPfr
 - 27. August 2007, 13:32:16
Es gibt die abgebildeten Ausführungen, aber kein DSA oder Rettungsschwimmerabzeichen am Bande und auch keine Sonderstufen mit Stern usw.
Autor Maik
 - 27. August 2007, 13:26:58
Die hatte ich bei Google auch schon gefunden. Ich meinte mehr ob es diese Ordne in Großform auch mit sonnem Band darn gibt? (So wie nen richtiger Orden quasi)
Autor F_K
 - 27. August 2007, 10:13:21

http://www.ordensmuseum.de/lvo/dsa.htm

http://www.ordensmuseum.de/lvo/dlrg.htm

(I will search google before asking dumb questions ..., den konnte ich mir nicht verkneifen)
Autor maik
 - 27. August 2007, 09:58:29
Gibt es überhaupt einen Orden in Großform für das DSA (oder DLRG) ? Und wenn ja: Wie sieht der aus? (Gibt es Bilder?)
Autor F_K
 - 24. August 2007, 16:59:55
... kommt darauf an, ob es eine Veranstaltung ist, auf der Orden in Großform getragen werden.

(.. und auf einer solchen Veranstaltung würde ich "nur" einen DOSB Orden nicht in Großform tragen, aber das ist wohl Geschmackssache.)
Autor maik
 - 24. August 2007, 14:59:07
Ist es an einem normalen Anzug oder Smoking (also zivil) angebrachter eine Ordensspange oder die Orden selbst zu tragen?
Autor F_K
 - 14. August 2007, 18:28:23
Naja:

Wie schon gesagt:

Das Tragen der "Bandspange Leistungsabzeichen der Bundeswehr" an einer BW Uniform ist ein Verstoß gegen Befehle und eine Ordnungswidrigkeit.

Das Tragen als Zivilist an der Ordensspange ist eben "nur" die Ordnungswidrigkeit.

DESHALB unterscheiden ja einige Organisationen richtigerweise zwischen Ordensspange und "Auszeichnungsspange".

(Ansonsten: Es ist wie beim Falschparken: Ist ne OWi, wird oft gemacht, gibt öfter mal ein Knöllchen, wenns "dumm kommt", wird man mal abgeschleppt ....

Nur wenig Lebenserfahrene sprechen dann von einem Unterschied zwischen Theorie und Praxis, nur weil es Falschparker gibt, heist es nicht, das es keine Owi wäre ... )
Autor stuka9
 - 10. August 2007, 21:18:53
Diese Bandschnalle ist wieder ein nettes Beispiel für den Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
Obwohl theoretisch verboten, wird sie in der Truppe des öfteren von Kameraden (meist OTL aufwärts) an der Bandspange getragen.
Autor Andi
 - 10. August 2007, 20:30:50
Ist legitim.

Gruß Andi
Autor mistermoneyblue
 - 10. August 2007, 18:34:04
Ich frage, weil ich demnächt auf einer Feier geladen bin (Staatsakt) bei dem die Anwesenden (ich bin Zivilist) Ordensspangen tragen werde. Also auch ich. Ich habe unter anderem z.B auch das DSA und das DLRG Abzeichen an der Spange. Ich möchte einfach wissen, ob es legetim ist auch die Schnalle vom Leistungsabzeichen dazu zu tragen, oder ob ich sie besser weglasse?!?
Autor Andi
 - 10. August 2007, 15:32:15
Wie gesagt: Als Bandschnalle darf das Leistungsabzeichen nicht zur Bundeswehruniform getragen werden! Das ist nur im privaten bereich erlaubt.

Gruß Andi
Autor Timid
 - 10. August 2007, 14:53:54
Es ist auf jeden Fall kein Orden (sondern ein einfaches Abzeichen, wie ja auch die Tätigkeitsabzeichen o.ä. der Bundeswehr), damit scheidet es für die Bandspange komplett aus. Anders als etwa das DSA, das ja an der Bandspange getragen werden kann.
Autor mistermoneyblue
 - 10. August 2007, 14:06:56
Ist das Leistungsabzeichen der Bundeswehr und somit ja dann auch die Bandschnalle denn offiziell vom Bundespräsidenten annerkannt?