Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Fiestaman
 - 12. April 2008, 18:31:40
Zitat von: Gefreiter am 11. April 2008, 14:19:58
also bin im 4. dienstmonat. sollte mich also so schnell wie möglich darum kümmern?!

Ich behaupte mal er ist Gwdl

Zudem bringt eine schnelle/frühe Bewerbung keine schnellere höchstens eine frühere Bearbeitung mit sich. Es kann trotzdem passieren, dass er aufgrund der Auslastung des ZnwG lange auf einen Termin warten muss!
Autor erdpichel
 - 12. April 2008, 17:31:26
um nochmal auf das zeitliche zu sprechen zu kommen....
was bist du denn aktuell? w9er, FWDLXX!?
auf jeden fall macht ne schnelle bewerbung ne schnellere bearbeitung und schneller ne stelle und besseres geld für dich.... wenn du denn die teste bestehst und genommen wirst...
Autor Fiestaman
 - 11. April 2008, 19:34:06
Du musst zu einem ZnwG und einen Test absolvieren. Hier wird festgestellt ob du für die Feldwebellaufbahn tauglich bist.

Die Besoldung erhälst du erst nach Ernennung zum SaZ. Und das wird sicher noch etwas dauern bis die Bewerbung durch ist und du den Test hinter dir hast.
Autor Gefreiter
 - 11. April 2008, 19:10:48
ok weiß ich bescheid. so und wie siehts dann nach der bewerbung aus? muss ich nochmal irgend einen test durchlaufen? oder werde ich da nur ärztlich untersucht?
und wie siehts mit der besoldung aus? geht das dann erst nach ende der aga los oder nachdem die bewerbung angenommen/eingewilligt wurde?!

MFG
Autor Fiestaman
 - 11. April 2008, 14:28:23
Dann bewirbst du dich für den Truppendienst und nicht für den Fachdienst. Also ist dein Beruf nicht wichtig für die Bewerbung. 

Bfd = Berufsförderungsdienst, dieser ist für SaZ da um die Eingliederung in die zivile Berufswelt nach der Dienstzeit zu erleichtern. Hier kann man als SaZ berufliche Weiter- und Fortbildungen machen, welche durch den Bfd finanziert werden und die Fortzahlung eines prozentualen Anteils der SaZ-Bezüge gibt es auch noch.

So kannst du nach deiner Dienstzeit entsprechend, Abitur, Meister oder was auch immer machen. Wie gesagt zeitlich begrenzt. Und solange bis deine Bfd Förderung erschöpft ist, werden solche Weiter-/Fortbildungen gezahlt.

http://www.terrwv.bundeswehr.de/portal/a/terrwv/aufgaben/berufsford

Autor Gefreiter
 - 11. April 2008, 14:19:58
also bin im 4. dienstmonat. sollte mich also so schnell wie möglich darum kümmern?!
also meine vorstellung wäre Panzergrenadier-feldwebel. also soweit ich mich informiert habe kann man das auch mit realschulabschluss machen. ausbildung war jedenfalls nicht vorrausgesetzt.
noch eine kleine fragen:
Bfd-zeit??? kenn mich noch nich mit allen abkürzungen aus ^^

MFG
Autor Pioneer
 - 11. April 2008, 08:52:29
Also bei den Pios hast Du erstmal gute Chancen, auch was in der Richtung Deines Berufes machen zu können.

CIMIC ist da das Stichwort. Der Feldwebel-Lehrgang ist Voraussetzung für Deine Beförderung zum Fw, da kommst Du auch nicht drumrum, außer Du wärst DD-Meister, da gäbe es die Möglichkeit des vorl. Dienstgrades... Aber ob´s eine Fw-Stelle gibt, in der DD-Meister als zivile Ausbildung mit anerkannt werden kann ist fraglich. Zumindest sehr schwer zu bekommen.

Aber Du bist ja Geselle, somit wäre - sofern es eine Stelle mit der zivilen Voraussetzung des DD-Gesellen gibt - eventuell eine Einstellung als StUffz FA möglich... Das mußt Du aber mit dem S1 abklären.

Ich persönlich halte die Möglichkeit für unwahrscheinlich, da ich ATN´s mit der zivilen Voraussetzung Zimmerer, Maurer, Schweißer, Elektriker, Metallbauer und GWS-Installateur (PiHolzbearbeiterUffz/Fw, PiHochbauUffz/Fw, PiSchweißerUffz/Fw, PiBauelektrikerUffz/Fw, PiMetallbearbeiterUffz/Fw und PiInstallationsUffz/Fw) kenne.... Aber leider keine mit dem Dachdecker...

Solltest Du noch Fragen zu den Pios haben kannst mir ja auch eine PM senden...
Autor Fiestaman
 - 10. April 2008, 23:10:52
Zu Punkt 3 von erdpichel noch einige Ergänzungen

Natürlich kannst du dein Abitur machen und danach noch studieren. Allerdings erst in deiner Bfd Zeit. Wobei das Studium mit Sicherheit nicht vollfinanziert werden kann, da dein Bfd Anspruch beschränkt ist. Oder du machst deinen Meister in deiner Bfd Zeit. Und diesen kannst du auch machen, wenn dein Beruf nicht verwendbar wäre und du z.B. in den Truppendienst gehst. Dies bleibt dir offen, solltest dir nur frühzeitig darüber im klaren sein was du mit deiner Bfd Zeit anfängst, dann kannst du da ne Menge rausholen. Und so einen guten Job nach deiner Bundeswehrzeit finden.

Und wieso muss er eine neue Ausbildung machen? Wenn er in den Fachdienst geht, denke ich mal nur wenn sein Beruf verwendbar ist. Ansonsten bliebe noch der Truppendienst, wo er keine neue Berufsausbildung machen muss.
Autor erdpichel
 - 10. April 2008, 22:23:54
huhu, hier mal hilfe von nem FA ;)
1) kann man damit was anfangen? hm, gute frage... vielleicht bei den pios... der tipp mit dem S1 ist da schon richtig, der kann die am besten sagen, was da geht....
2) bis wann kannst du dich entscheiden? kommt drauf an, was du bist. wenn du FWDL 23 bist kannste das noch n kleines bisschen rauszögern, wenn du W9er bist, dann läuft das schon fast auf den wiedereinsteller raus, ausser du machst das jetzt GANZ schnell...
3) was kann ich machen? also abi und studieren kannst du zumindest auf Bw-Kosten nicht... das kannst du natürlich privat immernoch machen, aber wird natürlich eng, gerade wenn du auf lehrgänge gehst... ansonsten kannst du als FA ne ausbildung machen... das kommt aber drauf an, ob dein dachdecker jetzt brauchbar ist oder nicht... wenn ja, dann kannste später deinen meister machen, wenn nicht, dann musste was anderes lernen, zB bürokaufmann.... aber mit dachdecker-ausbildung und bürokaufmann haste ja schon beste ambitionen für deinen späteren dachdecker.-meister, wenn du dadrin bleiben willst...


hoffe ich konnte dir nen kurzen einblick geben!
wenn du weitere fragen, gerade im bezug auf die FA-laufbahn hast, dann schreib mir ruhige ne PN oder eben wieder hier rein...
Autor abie.gail
 - 10. April 2008, 21:06:35
moin...

wende dich an den s1- offz, der kann dir da garantiert weiterhelfen...
ansonsten kannst ja mal hier rumstöbern... 

lg abie
Autor Gefreiter
 - 10. April 2008, 20:07:47
Hallo Leute...
also wie man schon aus dem Titel erkennt habe ich meine AGA hinter mir. so und nun gehts los ^^ möchte gern FA machen. habe realschulabschluss und eine abgeschlossene ausbildung als Dachdecker! also kann man damit überhaupt was anfangen? bis wann kann ich mich für den SaZ-antrag entscheiden? und was kann man dann überhaupt während seiner dienstzeit machen? ABI? studieren? Ausbildung?

Wäre über hilfreiche tips sehr froh. im vorraus schonmal danke ^^

Mfg Gefreiter