Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Offz
 - 22. April 2008, 20:59:47
Ah, vielen Dank für diese Antwort. Also sollte man bei den Lehrgängen sowie im Studium möglichst zu den Besten gehören um seine Chancen zu verbessern. Demnach bleibt ein Jahrgang meistens lang genug offen, damit man, wenn man erst mit 24 Offiziersanwärter wird, noch ne reele Chance hat BS zu werden?

Hab letztens mal gelesen, dass Truppengattungen wie Nachschubtruppe oder Insttruppe größere Zukunftsaussichten in Richtung BS haben, da man da auf Ämterebene flexibler ist. Schon mal etwas davon gehört.

Danke nochmal für die schnelle und qualifizierte Antwort !
Autor Andi
 - 22. April 2008, 19:57:48
Ein Offizier (also ab dem Dienstgrad Leutnant) kann sich jedes jahr erneut auf die Übernahme in das Verhältnis eines Berufssoldaten bewerben. Als SaZ 12 sind das exakt 9 Möglichkeiten, als SaZ 13 sind es 10. Jedes Jahr werden auch nur ein paar Stellen besetzt, so das der Jahrgang lange offen bleibt. Sollte es in Nachbarjahrgängen Kapazitäten geben, die nicht genutzt werden können und diese jahrgänge geschlossen werden kann man auch so noch eine Stelle bekommen.

Wer mit 24 einsteigt hat selbstverständlich reelle Chancen, nur sind sie natürlich geringer als die eines jüngeren Einsteigers, da der Geburtsjahrgang in Teilen schon gefüllt ist und man sich selbstverständlich gegen Kameraden durchsetzen muss, die bei weitem längere Stehzeit und Erfahrung in der Truppe vorweisen können.

Wenn ein Jahrgang geschlossen ist, dann ist er geschlossen!

Gruß Andi
Autor Offz
 - 22. April 2008, 19:38:00
Hallo,

hatte letztens eine Diskussion mit einem aktiven Soldaten über das Höchstalter für eine BS Bewerbung.
Seiner Meinung nach, hat man wenn man mit 24 in die Truppendienst Laufbahn der Offiziere einsteigt, nur eine Chance einen BS Antrag zu stellen, da man erst mit 30 Jahren mit der Ausbildung fertig sei.

Ist dies korrekt? Er nannte mir auch eine weitere Möglichkeit, das Erstbewerberrecht mit welchem man sich auch noch mit 32 oder 33 bewerben kann. Wenn die Jahrgänge bereits geschlossen sind, hat man da überhaupt noch ne Chance mittels Erstbewerbung BS zu werden?

Vielen Dank für eure Antworten