Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor StOPfr
 - 10. August 2008, 21:58:19
Zitat von: Melanie Finn am 10. August 2008, 21:29:37
Nun stellt sich aber für mich die Frage ob die Bundeswehr berücksichtigen würde das wir zwei bei einer Versetzung zusammen versetzt werden oder kann es passieren das man als Ehepaar an 2 weit entfernte Orten arbeitet und getrennt voneinander lebt?

Das kann allerdings passieren, weil sich erstens die Stationierung nach dem Bedarf der Bw richtet und nicht nach familiären Belangen und weil zweitens allein schon Ausbildung und Lehrgänge ganz unterschiedlichen Anforderungen folgen werden...
Das gilt selbst für den Fall, dass Ihr beide im Sanitätsdienst eingesetzt wäret. Dein Mann hätte dann schon Lehrgänge absolviert die Dir eventuell erst bevorstehen.
Zu einem späteren Zeitpunkt ist eine gewisse Rücksichtnahme möglich. Aber in den ersten Monaten/Jahren würde ich von getrennter Stationierung ausgehen.


>> sliderbp war schneller, ab es passt schon noch  ;).
Autor sliderbp
 - 10. August 2008, 21:55:45
Interessiert die Bundeswehr genauso wenig wie im Fall von nicht militärischen Lebenspartnern.
Versetzungsanträge können jederzeit gestellt werden aber ein "Anspruch" ergibt sich aufgrund der Situation sicher nicht
Autor Melanie Finn
 - 10. August 2008, 21:29:37
Hallo zusammen!

Mein Mann ist Zeitsoldat und grade auf dem Weg zum Feldwebel.
Ich bin Ausgebildete Arzthelferin und auf der Suche nach einer neuen Herausforderung.

Das Soldat/in sein interessiert mich sehr und es wäre schon ein Wunsch von mir der Bundeswhe beizutreten.

Nun stellt sich aber für mich die Frage ob die Bundeswehr berücksichtigen würde das wir zwei bei einer Versetzung zusammen versetzt werden oder kann es passieren das man als Ehepaar an 2 weit entfernte Orten arbeitet und getrennt voneinander lebt?

Wäre lieb wenn mir jemand die Frage beantworten könnte.

MfG