Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor peppie
 - 13. September 2008, 13:43:25
Bewirb dich lieber jetzt, sonst sind hinterher keine Plätze mehr frei für den 1.4 oder 1.7 :)
Autor mandy
 - 13. September 2008, 10:52:39
Danke noch Mal für die Beiträge, werde mich Ende Oktober für die Feldwebellaufbahn zum 01.04 oder 01.07 bewerben :)    Hoffe sehr, dass es alles klappt!

lieben Gruß mandy
Autor Andi
 - 12. September 2008, 18:12:51
Zitat von: MediNight am 12. September 2008, 18:04:49
Die Bundeswehr fährt hier eine Politik, die ich nicht nachvollziehen kann, und vergibt weniger als 10 % aller freien Plätze in der Feldwebellaufbahn an Laufbahnwechsler. Stattdessen werden über die ZNwG ungediente Bewerber eingestellt!

Och, das ist eigentlich relativ einfach zu verstehen. Ein Laufbahnwechsel bedeutet für die Bundeswehr ein Mehr an Kosten und ein Weniger an Nutzen des Soldaten. Wer als FD-Uffz eingestellt wurde muss zunächst (wenn auch eingeschränkt, sofern die erforderliche Ausbildung mitgebracht wird) für seinen Dienstposten ausgebildet werden und verbringt hiermit schon einen Teil seiner Verpflichtungszeit. Wenn jetzt ein Laufbahnwechsel durchgeführt werden sollte hat der Soldat zum einen einen Dienstposten blockiert für den er jetzt nicht zur Verfügung steht (es muss neu nachbesetzt werden) und vor allem muss wieder eine neue Laufbahnausbildung durchgeführt werden und der Soldat steht in der neuen Laufbahn nicht so lange zur Verfügung, wie ungediente Bewerber, da die bisherige Dienstzeit angerechnet wird. Laufbahnwechsel lohnen sich für die Bundeswehr also grundsätzlich nicht und deshalb gibt es für sie abgesehen von den Wechseln in die Offizierlaufbahn (FD oder TD) auch nur sehr eingeschränkte Möglichkeiten.

Gruß Andi
Autor MediNight
 - 12. September 2008, 18:04:49
Imbärin, diese Aussage ist vollkommener Unsinn! Gerade im ZSanDstBw ist zur Zeit die Laufbahn der Unteroffiziere im Fachdienst in Richtung der Feldwebel relativ undurchlässig!

Die Bundeswehr fährt hier eine Politik, die ich nicht nachvollziehen kann, und vergibt weniger als 10 % aller freien Plätze in der Feldwebellaufbahn an Laufbahnwechsler. Stattdessen werden über die ZNwG ungediente Bewerber eingestellt!

Somit beträgt die Chance auf einen Laufbahnwechsel im ZSanDst selbst bei einer (vermeintlich) freien Stelle, eindeutig weniger als 10 %!

Und in Anbetracht solcher Zahlen würde ich niemandem ruhigen Gewissens empfehlen, zunächst in der Laufbahn der Uffz FD einzusteigen und auf einen Laufbahnwechsel zu spekulieren, der dann gar nicht stattfinden wird!
Autor Imbärin
 - 12. September 2008, 17:59:45
Ich habe mir das Anliegen der Themenstarterin nochmal durchgelesen.
Es käme jetzt natürlich darauf an, welchen verwertbaren Berufsabschluss sie als StUffz hat, in dem Fall sehe ich keine Probleme, in die Feldwebellaufbahn zu wechseln, wenn Sie von Anfang an im OrgBer San eingestellt wird.
Autor wolverine
 - 11. September 2008, 13:07:20
So ist es; das wäre ein schlechter Rat!
Autor Björn
 - 10. September 2008, 21:55:09
Zitat von: Imbärin am 10. September 2008, 19:38:57
Nun sei doch mal nicht so aufgregt, alles wird gut.
Du kannst doch dann immer noch einen Antrag auf Wechsel in die Feldwebellaufbahn stellen, wenn Du aktiver Soldat bist.

Um dann festzustellen, dass der Wechsel mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit nicht klappt? Laufbahnwechsel sind nicht vorgesehen und die absolute Ausnahme. Darauf zu bauen ist die absolut schlechteste Alternative...
Autor Imbärin
 - 10. September 2008, 19:38:57
Nun sei doch mal nicht so aufgregt, alles wird gut.
Warum lässt Du Dich denn nicht erst in die UffzLaufbahn einstellen? Du kannst doch dann immer noch einen Antrag auf Wechsel in die Feldwebellaufbahn stellen, wenn Du aktiver Soldat bist.
Autor mailman
 - 10. September 2008, 15:08:23
Das sagen viele "Ja mir ist ds schon klar" und Monate später kommt dann das böse Erwachen.
- Ist dir klar das du vile Jahre nur ein halbes Wochenende haben wirst?
- Das du Freitage und Sonntage auf der Autobahn bzw. im Zug verbringen wirst?
- Das du in Orte kommen wirst von denen du vorher noch nie was gehört hast?
- Das du deine Freunde/Familie nicht so häufig sehen wirst wie früher?
- Das du in deiner Dienstzeit mehrmals in Ausland musst? Inklusive Vorausbildungen?
- Das du Dienst am Wochenende haben wirst und je nach Entfernung gar nicht Hause kommst?

Diese Liste kann man noch endlos fortführen.

Als Zeitsoldat hat man nicht "seine" Kaserne. Die Bundeswehr wird laufend umstrukturiert, Einheiten werden neu gebildet oder aufgelöst und Dienstposten entstehen und fallen weg.  Wie gesagt die Bundeswehr setzt die da ein wo du gebraucht wirst. Mit keinen oder seltenen Versetzungen zu rechnen ist der falsche Ansatz.

Was ist den eine Fachoberschule Reife mit Q Vermerk von einer Hauptschule?
Entspricht das  einer normalen FOR oder wie?

Ein Feldwebel ist ein militärischer Führer und vor allem Ausbilder und Vorbild für seine Soldaten. Als Gruppenführer führt man seine Gruppe und im Fachdienst ist man eine Art Meister.

Man muss Verantwortungsbewusst, teamfähgig belastbar sein. Durchsetzungsvermögen und Führungsqualitäten haben.
Man muss auch natürlich die Eigenschaften haben die jeder Soldat haben muss/sollte.

Außerdem ist es nicht gesagt das man in eine Kaserne kommt die in der Nähe liegt.
Autor mandy
 - 10. September 2008, 14:56:48
ja mir ist schon klar, dass man von zu Hause weg muss, aber es ist doch am Anfang so, wegen den Lehrgängen. Danach, also nach ca. 3J hat man doch seine Kaserne und muss nicht unbedingt versetzt werden oder halt selten.
Und wie ist die Feldwebellaufbahn, welche Eigenschaften muss man mitbringen, wie schwierig ist der Feldwebellehrgang? Kann man das überhaupt so beantworten? Ich weiß nicht, ob ich mir da was sehr anspruchvolles vorgenommen habe....??? Habe meine Fachoberschulreife mit Q-Vermerk auf einer Hauptschule gemacht...
Autor mailman
 - 10. September 2008, 14:21:51
Als Soldat wirst du da eingesetzt wo die Bundeswehr dich braucht. Das kann ein paar Jahre bei dir in der Nähe sein aber auch am anderen Ende von Deutschland und ein paar Jahre später wieder woanders hin.

Du siehst also Mobilität ist eine der wichtigesten Vorrausetzungen die man mitbringen sollte. Und man sollte sich auch darüber im klaren sein was das für Familie/Freund usw. bedeutet. Man kann nicht mehr zu seinen Vereinen, manchmal kommt man über mehrere Woche/Monate nicht nach Hause.

Man bricht quasi alle Brücken hinter sich ab.
Autor StOPfr
 - 10. September 2008, 14:09:57
Dass die Kaserne so nah ist bedeutet nicht, dass Du dort längere Zeit verbringen wirst. Gerade in den ersten Jahren dürftest Du häufig in Deutschland unterwegs sein (Lehrgänge), von Auslandseinsätzen mal ganz abgesehen. Mach Deine Entscheidung also nicht nur vom Standort abhängig, so verführerisch das auf den ersten Blick ist.

Und wenn Du schon selbst Wert auf ausreichende sportliche Fitness legst: Jawohl, das ist wichtig und wird Dir im Dienst helfen.
Autor mailman
 - 10. September 2008, 13:58:12
Wenn man Berufssoldat werden will dann muss man sich während seiner Dienstzeit bewerben mind. 25 sein und sich in einem Feldwebeldienstgrad befinden.


Wenn der BS nicht angenommen wird oder du nicht die Möglichkeit hast dich zu bewerben dann verläßt du die Bw nach Ablauf deiner Dienstzeit.
Autor mandy
 - 10. September 2008, 13:51:02
danke  schon mal.

Die Sache ist so, mein Wehrdienstberater rief mich gestern an und sagte, dass 70km von meinem zu Hause eine Stelle zum 01.01.09 frei wird und auf die könnte ich mich bewerben, dann bleibe ich aber in meinem beruf, werde aber gleich als StUffz eingestellt. Ich bin mir so unsicher, weil die Kaserne so nah an meinem zu Hause ist und ich doch eigentlich die Chance nutzen sollte? ???.
Ich hatte aber eignetlich auch vor einen anderen Beruf zu erlernen, also RettAss. Dann kommt noch dazu, dass es ja schon in 3Mo ist und ich mich sportlich noch nicht fit genug fühle. Habe aber auch Bedenken, ob ich die Laufbahn Feldwebel schaffe, wenn ich dann mich zum 01.07 oder 01.04 bewerbe, da ja der Feldwebellehrgang schwierig sein soll.
Kann man denn nicht wenn man SaZ8 StUffz ist kein Berufssoldat werden?Muss ich dann nach 8J raus aus der BW?
Autor erdpichel
 - 09. September 2008, 20:22:49
noch ein zusatz:
wenn du dich in deiner bewerbung dafür entscheidest, auch eine stelle als Uffz anzunehmen, was du ja nicht abgeneigt zu sein scheinst, dann erhöhst du deine chancen nochmal!
DH du bewirbst dich als FA, solltest du aber nicht 100% den anforderungen entsprechen, dann bist du nicht raus, sondern kannst immer noch UA werden,...
bewirbst du dich nur als UA biste sofort weg! oder wirst mannschafter, aber dass kann nicht deine erfüllung sein, oder!?