Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Piet
 - 28. Januar 2009, 19:23:34
Also jetzt mal ehrlich, Johannes. Andis Link zeigt Dir doch eine Tabelle, welche aufzeigt, welcher Dienstgrad welcher Besoldungsgruppe entspricht. Das ist doch jetzt echt nicht so schwer, die Besoldungsgruppen von Fhj, Fähnr und Lt herauszufinden und dann in der Bundesbesoldungstabelle nachzuschlagen, wie hoch das Bruttogehalt ist, oder?
Autor Johannes
 - 27. Januar 2009, 16:27:48
danke das hat mir mal wirklich geholfen ;)

aber wie sieht das denn aus?

was bekommt man während dem studium ca?

UND wie schnell wird man befördert/was muss man tun?

mfg
Autor Andi
 - 27. Januar 2009, 01:29:36
Schau mal hier.
Autor Johannes
 - 26. Januar 2009, 23:52:57
ich habe mein abi noch nicht

hmm entweder die wirtschaftsrichtung oder sozial-staatswissenschaften

in wlecher besoldungskategorie ist man den als offizier?

da findet man nix und dann bringen mir die ganzen tabellen auch nix xD
Autor wuschi
 - 26. Januar 2009, 18:21:53
Zitatgibt es einen notenschnitt den ich im abi haben muss?

Ja den gibt es! Der Notendurchschnitt sollte nicht schlechter als 3,0 sein. Doch an ein Medizinstudium oder einem Studium aus dem Bereich der Elektrotechnik oder des Maschinenbau kommt man nur mit einem sehr guten Abitur ran, dass heißt einem Notendurchschnitt über 2,0. Bei den Geistes- und Sozialwissenschaften, sowie den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften werden vielleicht Ausnahmen gemacht.

Dass es haufenweise an Bewerbern gibt ist schon ganz richtig, jedoch fischt sich die Bundeswehr natürlich die Besten der Besten raus!

Wie sieht den dein Wunschstudium und Notendurchschnitt aus, wenn man fragen darf?

Autor Johannes
 - 25. Januar 2009, 19:26:14
-0,75 na das hab ich dann wohl nicht

;)

in welcher beamtenklasse ist man denn als offiziersanwärter bzw offizier?
Autor MVH
 - 05. Dezember 2008, 00:12:36
Pilot ist nur bis -0,75 möglich und +2,0 (?!)!
Und dann halt das Ding mit den 50% Sehfähigkeit!


Gehalt kannst du übrigens auf der HP der Bundeswehr einsehen, da das im Prinzip Beamtengehälter sind und diese offen gelegt werden müssen! Dort stehen auhc alle Zuschüsse wie "verheiratet", "Kinder" usw...
Autor Johannes
 - 04. Dezember 2008, 19:01:39
hmm ok


weiß wer ob es da ne grobe umrechungsformel gibt oder so?
Autor sliderbp
 - 04. Dezember 2008, 08:29:33
Es gibt eine Richtsehstärke von 100%. Hat man halt irgendwann mal so festgelegt, weil Dioptrin im Grunde keine Aussage über die Sehstärke macht.

Aber mit -2,75 Dioptrin würde ich die Chancen auf 50% Sehstärke als nahezu nicht vorhanden annehmen.
Autor Johannes
 - 03. Dezember 2008, 20:58:30
was ist denn 50%?

farbstörungen etc hab ich keine

ich hab -2,75 dioptrin ca
Autor sliderbp
 - 03. Dezember 2008, 20:23:52
Es wird eine Sehstärke ohne Brille von mindestens 50% erwartet. Mit Brille natürlich 100%. Keine Farbsehstörung oder sonstige Probleme (Stereosehen, Blendung, Dämmerungssehen, ...)
Autor Johannes
 - 03. Dezember 2008, 19:09:43
gut  :D


dann stellt sich mir aber noch die frage bis zu welchem grad?


und hat man dann auch wirklich eine reele chance?

denn ich meine ich selbst würde ja auch nur nicht Brillenträger nehmen

oder bekommt man wirklich gleiche chancen beim test etc wie bewerber ohne brille
Autor griesgrenni
 - 03. Dezember 2008, 18:51:27
Zitatdoch neulich meinte ein freund,das geht bis zu einem gewissen grad?
er hat recht
Autor Johannes
 - 03. Dezember 2008, 18:46:06
Ok danke

bei sowenigen anforderungen bewerben sich ja sicher haufenweise leute? xD

ähm ich dachte immer mit brille kann man bei der bw kein pilot werden?

doch neulich meinte ein freund,das geht bis zu einem gewissen grad?

was ist daran jetz richtig=?

Autor griesgrenni
 - 02. Dezember 2008, 07:31:24
Zitatgibt es einen notenschnitt den ich im abi haben muss?
nein