Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Andi
 - 05. März 2009, 22:41:37
Es gibt ja auch noch die Laufbahn der Feldwebel des Fachdienstes. ;)

Soldaten der Bundeswehr (nicht Hamburg- oder Bayernwehr) werden bundesweit eingesetzt und nehmen weltweit an Auslandseinsätzen teil.

Am Ende der Dienstzeit bekommen Soldaten gestaffelt Übergangsgebührnisse und Übergangsbeihilfe.

Gruß Andi
Autor mailman
 - 05. März 2009, 22:21:29
Finde dich damit ab, nicht in der Nähe deines Heimatortes eingesetzt zu sein oder laß das Thema Bw sein.
Klingt hart aber es ist so.
Autor MatWart
 - 05. März 2009, 16:20:41
Uffz Fachdienst sind max. 8 Jahre soweit ich weiß. 12 Jahre ginge demnach gar nicht.
Autor Dodge787
 - 05. März 2009, 14:25:48
Und was für ein Betrag wäre dann Realistisch nach 6 bzw. 12 Jahren?

Man hört so viel über Gerüchte und anderes.

Aufgrund der Finanzkrise überlege ich doch zur Bundeswehr zu gehen obwohl ich vor zwei Monaten befreit wurde wegen meiner Tochter.
Als Kfz-Mechatroniker hat man es zur zeit sehr schwer einen Job zu bekommen. Und ich bin eher im Motor und Rennsport unterwegs und wenn diese Firmen schon einsparen hat das was zu heißen.

Würde mich dann beim Wehrdienstberater melden und mich mal beraten lassen was bei mir so möglich wäre und ob ich dann eher in der nähe meines Wohnortes eingesetzt werde damit ich wenigstens Täglich oder Wochenende heim fahren kann.
Autor mailman
 - 04. März 2009, 20:53:37
Es gibt die Übergangsbeihilfe und die Übergangsgebührnisse (?)

Das eine wird monatlich über einen Zeitraum ausbezahlt und das andere Sofort zum Dienstzeitende.

Aber das ist keien "Prämie" und schon gar nicht in der Höhe
Autor wolverine
 - 04. März 2009, 20:36:41
Nein

???

Nein
Autor Dodge787
 - 04. März 2009, 20:12:07
Und die Prämie in höhe von 95000€ nach 12 Jahren Verpflichtung? Ist da wenigstens was dran?

Kann man sich bei den 9 Monaten Wehrdienst schon für 6 Jahre verpflichten lassen? Gibts eigentlich auch ne 3 Jahres Verpflichtung?
Autor Andi
 - 04. März 2009, 19:55:09
1) Soldaten bekommen keine Bezahlung, sondern bekommen mit ihren Bezügen einen finanziellen Ausgleich für ihren Dienst.

2) Soldaten haben außer Lohnsteuer, Solidaritätszuschlag, evtl. Kirchensteuer und den Kosten für die Pflegepflichtversicherung keine weiteren Abgaben und zudem noch kostenlose truppen(zahn)ärztliche Versorgung.

3) Des Kaisers Rock ist zwar eng, aber warm. Man bekommt genug Geld zum Leben, aber man wird nicht reich.

Gruß Andi
Autor Dodge787
 - 04. März 2009, 19:29:54
Zitat von: BulleMölders am 04. März 2009, 19:12:40
Die Angaben in der Besoldungstabelle sind immer Brutto.

oh...  :o

Dann bin ich jetzt aber sehr enttäuscht. Da müsste ich ja A8 oder A9 sein damit ich ca das verdiene was ich jetzt als Kfz-Mechatroniker Brutto verdiene.
Dachte immer die bezahlen so gut? Gibts da noch andere zahlungen von dene? Das kann doch nicht so wenig sein.
Autor BulleMölders
 - 04. März 2009, 19:12:40
Die Angaben in der Besoldungstabelle sind immer Brutto.
Autor Dodge787
 - 04. März 2009, 18:40:09
Sind die Verdienst Angaben 2008/2009 auf der Tabelle in Brutto? Ist aber sehr wenig was die verdienen.
Autor Andi
 - 02. März 2009, 18:13:19
Lesen, verstehen, Transferleistung erbringen...

Zitat von: StOPfr am 01. März 2009, 22:23:18
Bundesbesoldungsordnung, Besoldungsgruppe A6 oder A7
Autor Danny
 - 02. März 2009, 17:38:01
A6 ist das !!!  ;D
Autor Andi
 - 01. März 2009, 22:26:36
1360€ bekommt man heutzutage bereits netto als A3. ;)

Gruß Andi
Autor StOPfr
 - 01. März 2009, 22:23:18
Du kannst netto mit etwa 1350 bis 1400 € rechnen (Bundesbesoldungsordnung, Besoldungsgruppe A6 oder A7).