Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor DennisR1989
 - 19. Mai 2009, 15:43:14
Also ich habe da auch meine 3000 Euro die noch da sind! Doch da ich auch eine Wohnung habe würde mir in meinem Fall die Miete bezahlt werden! Der Rest jedoh nicht! Wobei man dann mit den anfangs 350 Euro ja eigentlich 200 Euro abdrücken kann da man im Wehrdienst eh nur am Wochenende zeit hat Geld auszugeben!
Im Fall der Fälle könnte man aber ja mal sein Haus entrümpeln und alte Dinge verkaufen....
MFG
Autor Fitsch
 - 18. Mai 2009, 15:20:20
richtig.

Und deshalb bezahlt die Bundeswehr auch nix weils ne USG-Behörde gibt (auf´m Landratsamt / Stadtverwaltung)
Autor Murph
 - 18. Mai 2009, 13:03:19
Also mir hat die Unterhaltssicherungsbehörde erklärt, es würden zwar keine Schulden an sich übernommen werden, aber evtl. Stundungszinsen.
In meinem Fall wars ne Motorradfinnazierung.War aber mitm Abzahlen schneller als die Bundeswehr mitm Einzug.  ;)

-> einfach mal die Unterhaltssicherung "belästigen"
Autor SemperFidelis
 - 15. Mai 2009, 20:35:25
Zitat von: Timid am 15. Mai 2009, 20:30:03
@lustigerkerl und SemperFidelis
Ruhe bewahren, Schock bekämpfen ... Kein Grund, hier irgendwie ausfallend werden zu wollen!


Offtopic:
Ich erwarte meine gerechte Strafe!^^
(Entschuldigen darf ich mich ja nicht--->Ein Soldat entschuldigt sich nicht sondern erwartet seine gerechte Strafe!)

Autor Timid
 - 15. Mai 2009, 20:30:03
Zitat von: Laz59174 am 15. Mai 2009, 15:57:04bist du sicher? ja weil das geld was die bezahlen, nicht mal reicht um meine schulden abzugleichen

Du hast noch über einen Monat Zeit bis zum Dienstantritt. Such einfach das Gespräch mit den Gläubigern, schilder denen die Lage. Es ist nicht unüblich, dass Gläubiger in so einem Fall (wenn es aus offensichtlichen Gründen bei dem Betroffenen für die Zeit nichts zu holen gibt) dazu bereit sind, dass die Rückzahlung aufgeschoben wird. Sprich, es ginge nach der Dienstzeit dann eben weiter mit der Abbezahlung des Kredits.
Ansonsten gibt es, häufig auf Kreisebene, eine Unterhaltssicherungsbehörde, die sich genau mit solchen Dingen befasst. Eventuell kommt ja eine Verdienstausfallentschädigung in Frage?

Es gibt jedenfalls noch ein paar mehr Möglichkeiten, als sich scheinbar viele Leute so vorstellen können ...

@Schulden bei SAZ
Es kommt immer darauf an, ob die Schulden zu den Lebensverhältnissen passen. Jemand, der in der Lage wäre, in absehbarer Zeit seine Schulden zu begleichen, wird als SAZ kaum eine Ablehnung bekommen. Wer hingegen deutlich über seine Verhältnisse gelebt hat und sich z.B. als 18-jähriger auf Pump einen Wagen von 500.000 Euro gekauft hat, den er bis an sein Lebensende wird abstottern müssen - der hat ein Problem. Zugegebenermaßen ein leicht überzogenes Beispiel, aber so in der Art sieht es aus. Die Grenze wird natürlich wesentlich niedriger sein, aber im Zweifelsfall ist es eine Einzelfallentscheidung.

@lustigerkerl und SemperFidelis
Ruhe bewahren, Schock bekämpfen ... Kein Grund, hier irgendwie ausfallend werden zu wollen!
Autor SemperFidelis
 - 15. Mai 2009, 20:22:31
Zitat von: MadMax-112 am 15. Mai 2009, 19:59:22
Das hängt mit der Höhe der Schulden zusammen wenn du dir nur einen Laptop, Fernseher oder irgendwas geholt hast und den betrag auf Raten zurückzahlst wirst du keine Absage bekommen war bei mir auch nicht so.....

Habe ich vergessen. Zustimmung!


Zitat von: lustigerkerl am 15. Mai 2009, 20:10:12
Und was ist wenn ich als GWDL ein Haus abzubezahlen habe ?  Ich ich nur als GWDL rund 400 EUR bekommen ? wie das gehen ?

Auch mal darüber nachgedacht lieber SemperFidelis ? bitte bevor du deine ultra tollen Aussagen machst erst mal nachdenken !


Mfg

Ich mache hier keine Ultra tollen Aussagen. ;) Sie wird dir deinen ganznormalen Wehrsold + Wohngeld (falls Wohnung vorhanden) zahlen. Wenn man Schulden hat zahlt man sie mit dem Geld was man als Wehrsold bekommt ab und bekommt nicht sowas wie einen Zuschuss. :)

Zusatz Offtopic:
Wenn solche Fragen immer auftauchen, frage ich mich ob die Frage einfach nur Dumm ist oder die Antwort die folgt, weil man auf die Frage geantwortet hat.
Autor lustigerkerl
 - 15. Mai 2009, 20:10:12
Und was ist wenn ich als GWDL ein Haus abzubezahlen habe ?  Ich ich nur als GWDL rund 400 EUR bekommen ? wie das gehen ?

Auch mal darüber nachgedacht lieber SemperFidelis ? bitte bevor du deine ultra tollen Aussagen machst erst mal nachdenken !


Mfg
Autor MadMax-112
 - 15. Mai 2009, 19:59:22
ZitatAls SaZ würdest du nämlich sofort eine Absage bekommen.

Das hängt mit der Höhe der Schulden zusammen wenn du dir nur einen Laptop, Fernseher oder irgendwas geholt hast und den betrag auf Raten zurückzahlst wirst du keine Absage bekommen war bei mir auch nicht so.....
Autor SemperFidelis
 - 15. Mai 2009, 19:25:22
Ganz bestimmt nicht!!!!!!!! Warum sollte sie auch???? ::) Die Bundeswehr ist nicht deine Mama, dein Papa oder irgendeine "Kreditinstitution" die deine Schulden begleicht.

Ich wette auch das du nur GWDL oder höchstens FWDL machst. Als SaZ würdest du nämlich sofort eine Absage bekommen.
Autor Laz59174
 - 15. Mai 2009, 15:57:04
bist du sicher? ja weil das geld was die bezahlen, nicht mal reicht um meine schulden abzugleichen
Autor ulli76
 - 15. Mai 2009, 15:50:03
Nein, warum sollte sie.
Autor Laz59174
 - 15. Mai 2009, 15:42:06
Hallo Leute ich hab am 01.07 Dienstantritt in Bad Salzungen, meine Frage ist einfach nur zahlt die Bundeswehr meine schulden?

Bitte um antworten Danke