ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: sliderbp am 18. Juni 2009, 19:27:35heutzutage auch an manchen Unis bestimmte Studiengänge. In Hessen werden z.B. an fast allen Unis inzwischen auch Bewerber mit FH-Reife angenommen.
Zitat von: wolverine am 18. Juni 2009, 14:44:56
Jetzt will ich es genau wissen
Zitat von: schlammtreiber am 18. Juni 2009, 14:24:45Soweit kler!
Allgemeine Hochschulreife: "Abi"
Man darf alles studieren, sowohl an Hochschulen (unis) als auch Fachhochschulen
Zitat von: schlammtreiber am 18. Juni 2009, 14:24:45Erwirbt man wie und was ist für den Ewerb der Unterschied zu
Fachgebundene Hochschulreife: "Fachabi" (richtige Verwendung)
Man darf an Fachhochschulen und an Hochschulen studieren, aber nur bestimmte Fachrichtungen
Zitat von: schlammtreiber am 18. Juni 2009, 14:24:45Und noch einmal: War das schon immer so bzw. was hat sich denn geändert?
(allgemeine) Fachhochschulreife: falsche Verwendung von ,,Fachabi"
Man darf NUR an Fachhochschulen studieren, nicht an Hochschulen (,,normale" Uni), kann aber jede Richtung wählen.
Zitat von: wolverine am 18. Juni 2009, 13:29:16
Immer noch nicht verstanden: Was ist der Unterschied zwischen fachgebundener Hochschulreife und allgemeiner Fachhochschulreife? Und was hat sich gegenüber früher geändert?