Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Soser
 - 27. Juli 2009, 22:05:00
Ok gut das werde ich mir dann gut überlegen.

Danke für die Antworten und die eingesetzte Zeit  :)
Autor ulli76
 - 27. Juli 2009, 20:34:52
Klar kannst du grundsätzlich BS werden wenn du Feldwebel wirst. Aber es wesentlich mehr Bewerber als Stellen. Also sollte man sich grundsätzlich einen Plan machen, wie es nach der Dienstzeit zivil weitergeht falls es nicht klappt.
Autor Soser
 - 27. Juli 2009, 20:13:59
Ich möchte eigenltich danach weiter als Berufssoldat tätig sein.

Wäre das den keine Möglichkeit oder da etwas im Weg? bzw. Chancen gering
Autor ulli76
 - 27. Juli 2009, 19:36:36
Vorher ne Ausbildung zu machen bietet sich insofern an, dass es teilweise einfacher ist nen Ausbildungsplatz zu bekommen. Einfach weil du jünger bist. Und du bekommst mehr LEbenserfahrung und ein paar Fertigkeiten, die du beim Bund gut gebrauchen kannst. Vorausgesetzt, du knabberst beim Bund nicht an der Altersgrenze.
Am Ende deiner Bundeswehrzeit kannst du dich dann z.B. mit der BFD- Kohle und -Zeit noch in deinem erlernten Beruf weiterqualifizieren, oder nach 12 Jahren "updaten" oder du machst halt noch was anderes.
Autor Soser
 - 27. Juli 2009, 19:30:06
d. h  ich sollte vor oder nach meiner SaZ zeit eine Ausbildung gemacht haben...
Autor Timid
 - 27. Juli 2009, 19:04:34
Zitat von: lustigerkerl am 26. Juli 2009, 20:59:48Das heißt für dich das du nach 12 Jahren gehen musst ,  ohne Ausbildung !

Dafür mit mehr als genug Möglichkeiten, im Rahmen des BFD eine Ausbildung, ein Studium o.ä. zu absolvieren, sich dafür sogar eine längere Zeit vom Dienst freistellen zu lassen, etc. pp..
Wer nach seiner Dienstzeit als SAZ ohne Ausbildung, Studium o.ä. bzw. eine gleichwertige BFD-Maßnahme dasteht (Ausnahme: Derzeit noch die Mannschaften), der hat jedenfalls irgendwas ganz gründlich falsch gemacht ...
Autor BulleMölders
 - 27. Juli 2009, 18:09:18
Einen Antrag auf Berufssoldat kann man frühstens mit dem Dienstgrad Feldwebel/Bootsmann stellen.
Heiß also erst in ein paar Jahren, wenn du überhaupt als SaZ für 12 Jahre genommen wirst.
Dann hängen die Chancen von der Verwendung, dem verfügbaren Stellen für den Geburtsjahrgang, den Lehgangsergebnissen, den Beurteilungen und und und ab.
Wie du siehst kann man zum heutigen Zeitpunkt zu den Chancen nichts sagen.
Autor Soser
 - 27. Juli 2009, 17:56:16
gut das mach ich dann, aber wie sieht es mit Berufssoldat aus? Wie stehen die chancen für mich?
Autor Rollo83
 - 27. Juli 2009, 17:23:19
Du musst zum Wehrdienstberater gehn der irgendwo in deiner Nähe sitzt, oft in der Agentur für Arbeit.
Mit dem kannst du das ganze Bewerbungsverfahren durchziehn und der berät dich auch.
Bewerbung ist ein vorgegebenes Schreiben das 2-fach ausgefüllt werden muss.Dazu kommen noch einige viele Kopiene von Zeugnise usw. und ein Lebenslauf.Das sagt dir aber alles der WDB ohne den geht es eigentlich fast nicht.
Uop heisst Unteroffizier ohne Portopee (hab ichs falsch geschrieben)
Autor Soser
 - 27. Juli 2009, 16:44:22
Kann ich den nach den 12 Jahren kein Berufssoldat werden? Sollte doch möglich sein.

Ja würde gerne Feldwebel werden. Den bei den Manschaften kann man ja "nur" 4 Jahre den Diest beitreten.

Ich möchte halt lange beim Bund bleiben, da es immer mein Wunsch war :)

Welche guten Möglichkeiten habe ich den sonst außer Feldwebel?

Bzw, was ist den UoP? Konnte ich jetzt definieren.

Mein Zeugnis habe ich ja nun in der Hand. Kann mich also jetzt schon bewerben, doch wie sieht die Bewerbung beim Bund aus? Ist das eine ganz normale bewerbung mit Lebenslauf und der restliche standard Geschreibe und formuliert man dann die Bewerbung genau so wie wenn man sich bei einem "einzelhandel" bewirbt oder ist das anders? Sry weis es ebeb net.

Autor SemperFidelis
 - 26. Juli 2009, 23:28:14
Zitat von: lustigerkerl am 26. Juli 2009, 20:59:48
... bsp. Als ich im ZNwG war haben von 50 Bewerbern nur 3 Leute eine Feldwebelstelle bekommen .



Von diesen 50 Bewerbern haben bestimmt auch noch welche die UoP oder die Mannschaftslaufbahn angenommen. ;) Und nicht alle "ungeeignet".
Autor mailman
 - 26. Juli 2009, 21:07:51
Das ist nicht ganz richtig mit den 12 Jahren Truppendienst ohne Ausbildung.

Man kann z.B. Bürokaufmann werden und evtl. bekommt man eine Eingliederungsschein für eine Behörde.
Autor lustigerkerl
 - 26. Juli 2009, 20:59:48
also willst du Feldwebel im Truppendienst werden .
Du hast keine Ausbildung richtig ? Das heißt für dich das du nach 12 Jahren gehen musst ,  ohne Ausbildung !
Überleg  dir das bitte nochmal ! Ich weiß das die Bundeswehr gerade für junge Leute sehr attraktiv ist jedoch musst du langfristig denken !

ZitatUnd wie hoch sind die chancen? oder wird nur jeder 20 genommen?
Das kann man so nicht sagen . Jedoch ist die Zahl der genommenen Feldwebel nicht gerde hoch . bsp. Als ich im ZNwG war haben von 50 Bewerbern nur 3 Leute eine Feldwebelstelle bekommen .

Autor ulli76
 - 26. Juli 2009, 20:55:30
Hast du die von mir verlinkte Seite wirklich besucht?

Du kannst dich als Feldwebelanwärter bewerben.

Bewerben kann man sich wenn man das Zeugnis der vorletzten Schulklasse hat, ab da jederzeit. Vorher macht´s nicht viel Sinn. Bedenke, dass das Bewerbungsverfahren sehr lange dauern kann. Man sollte sich MINDESTENS 6 Monate, besser 1 Jahr vor dem gewünschten Einstellungstermin bewerben.

Mit dem Widerrufsrecht: Man kann mit oder ohne unterschreiben. Wenn man mit unterschreibt hat man die ersten 6 Monate den Status eines GWDL (ist aber trotzdem z.B. FA), kriegt halt auch nur Sold, aber auch die entsprechenden Vergünstigungen. Ein Teil des Geldes wird nach Ablauf der Zeit aber nachgezahlt. Vorteil ist, dass man in der Zeit jederzeit ohne Angaben von Gründen kündigen kann und dann nur noch den Rest der 9 Monate abdient und dan gehen kann.
Wenn man ohne Widerruf unterschreibt, kriegt man von Anfang an das volle Gehalt, keine Vergünstigungen, die ein GWDL hat und kommt nicht mehr so einfach aus dem Vertrag raus wenn man keine Lust mehr hat.

Ja man gibt bei der Bewerbung an als was man sich bewirbt. Also Laufbahn und Tätigkeit.

Wie hoch die Chancen sind kann nur unsere Kristallkugel sagen. Hängt von dir ab. Wenn du der absolute Crack bist, ist egal wenn nur jeder 100. genommen wird. Wenn du der letzte Vollpfosten wärst hilft´s auch nix wenn von 100 99 genommen werden ;)
Autor Soser
 - 26. Juli 2009, 20:14:45
als was kann ich mich bewerben? Feldwebel oder?

Habe meine Mittlere Reife aber keine Ausbildung.

Wann sollte ich mich bewerben?

Wie man ich das mit dem Wiederrufsrecht?

Muss man abgeben als was man dort tätig sein will? also Objektschutz...

Und wie hoch sind die chancen? oder wird nur jeder 20 genommen?