Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor QuiGon
 - 26. Oktober 2009, 20:19:00
ah, kk, danke für die Info. Hatte mich schon gewundert.  :)
Autor schlammtreiber
 - 26. Oktober 2009, 09:13:35
Zitat von: QuiGon am 25. Oktober 2009, 21:28:42
Wie darf man das verstehen? Ich dachte Deutschland hätte seit dem 2+4 - Vertrag wieder volle Souveranität erlangt?

Richtig. Der Kommentar ist nicht als "rechtlich ist ein Abzug nur möglich mit Zustimmung der Amis" zu verstehen, sondern mehr als "für die Stimmung unter Verbündeten ist es unerlässlich bei solch einem Thema eine gemeinsame Position zu finden"    ;)
Autor QuiGon
 - 25. Oktober 2009, 21:28:42
naja, was ein Glück, dass wir uns dafür bei unseren Nato-Verbündeten bei anderen Themen wie z.B. Afghanistan umso beliebter machen  ::)
PS. Dieser Kommentar könnte eventuell etwas Ironie beeinhalten  ;)

Eine Frage hierzu: In dem Spiegel Artikel heißt es: "Auch Westerwelle weiß, dass es ohne die Zustimmung der Amerikaner keinen Atomwaffenabzug aus Deutschland geben wird. Eine solche Entscheidung wird in eine neue Gesamtstrategie des westlichen Bündnisses eingebettet sein." Wie darf man das verstehen? Ich dachte Deutschland hätte seit dem 2+4 - Vertrag wieder volle Souveranität erlangt?
Autor StOPfr
 - 25. Oktober 2009, 16:25:25
In einem Kommentar bezieht Claus Christian Malzahn heute (25.10.2009) in Spiegel online Stellung zum "außenpolitischen Fehlstart" des neuen Außenministers:

Designierter Außenminister Westerwelle
Neuer Minister, alte Mission

Zitat: "Guido Westerwelle ist in Washington ein unbeschriebenes Blatt. Mit seiner Forderung, US-Atomwaffen aus Deutschland abzuziehen, dürfte der künftige Außenminister hierzulande Beifall ernten. Die westlichen Verbündeten fragen sich eher, ob er sonst keine Probleme hat - und keine neuen Ideen."

Der Kommentar findet sich hier.