REGISTRIERUNGSMAILS:
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....
Zitat von: Bernhard am 09. Februar 2010, 09:54:06Darüber dürften sich nicht einmal unsere Verbündeten besonders freuen. Wie schon häufiger ausgeführt: In der Aufgabenverteilung der Nato ist das weder vorgesehen noch wurde es als notwenig erkannt...
...Auch wir sind der Ansicht, dass die BW mehr starke Waffen braucht. Und zwar nicht nur Flugzeug- und Helikopterträger. Auch Atomwaffen.
Zitat von: Bernhard am 09. Februar 2010, 09:54:06Hierzulande darf man frei diskutieren
Momentan spricht zwar das GG gegen Atomwaffen - aber darüber sollte man in Zeiten in denen der Iran diese will schon auch diskutieren.
Zitat von: miguhamburg1 am 08. Dezember 2009, 12:12:38Insofern wäre auch eine Beschaffung dieses Großgeräts nicht nur finanzpoolitisch idiotisch, sondern auch militärisch sinnbefreit!
Zitat von: Glockman am 03. Dezember 2009, 17:37:37
Nichtsdestotrotz haben andere Einsätze/Einsatzländer gezeigt, das ein solider Grundsockel durchaus Vorteile haben kann.
Zitat von: miguhamburg1 am 10. November 2009, 13:18:14
Während die USA, GB und Frankreich z.B. strategische U-Boote und Flugzeugträger vorhalten, sind die deutsche, dänische und polnische Marine z.B. mit kleinen Kampfeinheiten (Schnellboote, Korvetten)sowie starken Minenabwehrverbänden ausgestattet, die es so in Frankr. und GB nicht gibt.
Zitat von: hendrixxx28 am 10. November 2009, 12:48:54oder wer holt unsere jungs da raus wenns wiedererwartend brenzlig wird?
Zitates geht hier überhaupt nicht um ovensive marinefähigkeiten.
Zitatallerdings glaube ich das es wenn überhaupt nur einer werden wird, angesichts eines stückpreises von ca. 3mrd euro wobei die laufebden kosten noch keine berücksichtigung gefunden haben! nichts desto trotz erachte ich das als fundamentales dillema der truppe!
Zitat von: mailman am 10. November 2009, 12:50:38Warum denn nicht?
Zuerst einmal wäre zu klären, ob wir überhaupt sowas besitzen "dürfen".