Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor schlammtreiber
 - 20. Dezember 2004, 08:08:22
Elite (franz.) = Auslese, Auswahl der besten  ;)

Bei den Kampfschwimmern ist aber Sprungtauglichkeit angesagt... löst also das Problem nicht.
Autor vertikalkrabbler
 - 19. Dezember 2004, 20:56:05
Erkläre Eliteeinheiten! Es gibt nur Spezisalkräfte (SpezKr) und spezialisierte Kräfte (spezKr)!

Nebst dem gilt der gleiche Ausschluss auch für Kampfschwimmer und Minentaucher. Bei Bewerbung wird die körperliche Eignung bei der TUKV (Taucher-, U-Boot-, Kampfschwimmerverwendungsfähigkeitsuntersuchung) am Schiffahrtsmedizinischen Institut in Kiel festgestellt.
Autor InstOA
 - 19. Dezember 2004, 10:27:45
Vielleicht solltest du mal versuchen dich bei den Kampfschwimmern zu berwerben, dass ist eine ähnliche Elitetruppe der Marine !!
Autor Freeman
 - 13. Dezember 2004, 18:18:45
Die SEKs gehören zur Länderpolizei, man kann sich aber auch vom BGS dahin bewerben. Aber mal davon abgesehen muss man vorher das Studium abgeschlossen haben und zwei Jahre im Streifendienst gewesen sein. Das ist ja auch nicht jedermanns Sache.
Patrick
Autor Lennart
 - 12. Dezember 2004, 14:34:38
Nochmal zum Eingangspost:

Natürlich solltest Du versuchen, Deine Möglichkeiten zu nutzen, aber ich würde mich nicht auf die KSK fixieren.

Selbst wenn Du springertauglich sein solltest, kannst Du immer noch an tausend anderen Sachen scheitern, zB auch am Psychologen, der bestimmt schon 1000 Leute nach Hause geschickt hat, weil die sich in dieses Elite-Ding verbissen hatten und alles andere bestenfalls als Alternative gesehen haben.

Die wollen einen SOLDATEN, mit Leib, Seele und erst dann noch den entsprechenden Fähigkeiten eines Kommando-FW.

Wenn Du als Jäger, Gebirgsjäger, Falli oä nicht Deine Erfüllung finden könntest, weil Du ständig auf den schwarzen Overall schielst, dann sieht´s schon mal nicht so gut aus.

Werde Soldat. Wie weit Du dann damit kommst kannst Du immer noch sehen.

Und zweitens überleg Dir, falls das ganze nicht klappt, ob es nicht besser ist einfach zu akzeptieren daß Du nicht voll sprungtauglich bist. Macht das KSK nicht sogar Freifaller? Bzw. ähnlich krasse Sachen? Mit ner erschummelten Tauglichkeitserklärung wird man da ja auch eher unglücklich als froh...

Es gibt viele schöne Sachen die man beim Bund machen kann, die verschiedenen Jägereien, Fernspäher (falls das mit dem springen noch klappt), PzAufkl, Grennis... wenn Du auf Kampftruppe und Infanterie stehst wirst Du schon genug zu tun haben.

Ansonsten kannst Du Dir auch noch überlegen, in ein SEK zu gehen. Gibt´s in jedem Bundesland, beim BGS und (was wenige wissen): auch der Zoll hat ein recht anspruchsvolles Sonderkommando.

Das Glück wohnt nicht nur in Calw.
Autor Barbarossa
 - 09. Dezember 2004, 20:16:46
Danke für die erste richtige Antwort  ;D

Dann werde ich mein Glück später versuchen, denn ich würd sehr gern springen.
Autor vertikalkrabbler
 - 09. Dezember 2004, 19:17:02
An der Uni hat jeder unabhängig von der TSK, TrGtg oder sonst irgendetwas die möglichkeit einen Platz zugewiesen zu bekommen. Pro Jahr sind das etwa 5-10 Plätze, manchmal auch deutlich mehr.

Genauso der EKL II, hier entscheidet das Abschneiden bei der EKV und nicht der Bedarf der Truppe.

Hat allerdings weniger mit der Ausgangsfrage zu tun. d.h. die Tauglichkeit ist nicht an die Laufbahn gebunden sondern an die ärztliche Untersuchung. Wenn der TrArzt sein go gibt ist es definitiv möglich.

Horrido,

ein Infanterieoffizier und EKV Ausbilder im Studium (noch Fragen zu den Quellen?  ;))
Autor dirk78
 - 09. Dezember 2004, 15:41:49
das mit Pfiff ist korrekt, der Rest weniger....ich sage es gern nochmal STAN ist hier das Wort und dort passend zu erscheinen bringt dir den LG oder eben net,ich sag es gern nochmal wenn du kein Inf. bist,sieht es ganz mau aus.

Ich versuche gerade jemanden in Altenstadt zu erreichen,aber leider sind die gerade net da...
Autor Barbarossa
 - 09. Dezember 2004, 15:40:36
Ich denke nicht, dass die Bundeswehr ein Sportclub ist und diese Anschuldigung finde ich einfach unverschämt, da du mich gar nicht kennst.  
Ich fange als InstOA an, aber ich bin sehr intressiert an "grüner" Ausbildung. Militärisches Fallschirmspringen finde ich schon immer sehr intressant, außerdem war mein Vater auch Falli, deshalb würde ich gerne wenn es möglich ist den Springerlehrgang während meiner Dienstzeit mitnehmen und ich sehe in keinster Weise etwas verwerfliches dran!
Autor Barbarossa
 - 09. Dezember 2004, 15:38:31
Also die Infos kommen von BW-Foren oder von offizielen BW-Seiten. Ich bin mir sicher, dass die BwUni HH gewisse Plätze reserviert hat beim Springerlehrgang, die für sprungwillige Studenten zur Verfügung stehen. Außerdem ist im Rahmen des Pfiffs(Bestenförderung; das beste drittel eines Jahrgangs) dürfen einen Lehrgang besuchen, ob EKII oder Springerlehrgang.
Autor dirk78
 - 09. Dezember 2004, 15:34:56
wo hast du die Info`s her ??
Das ist totaler Müll !!

Wenn du kein Infanterie Offz bist, kannste du dir den Springerschein eher wünschen mehr aber auch nicht

Was denkt ihr eigendlich was die BW ist ? Ein Sportverein ? Oder ein Action Club ?
Autor Barbarossa
 - 09. Dezember 2004, 15:29:27
Als OA bzw. Offz hat man bessere Chancen den Springerlehrgang zu besuchen, da im Rahmen des Pfiff OAs auf den Lehrgang geschickt werden und man als studierender Offz in den Semesterferien auch gute Chancen hat zu springen.

Meine Frage ist bloß ob diese Möglichkeiten mir nichts bringen, da ich an der OPZ Ausschluss für Fallschirmjäger bekommen habe.
Autor dirk78
 - 09. Dezember 2004, 15:19:30
was hat das eine mit dem anderen zu tun ?

Nur weil du mal Offz bist haste doch kein Freibrief  :o

Und als Offz kommste noch schlechter an den LG wie die anderen,die STAN ist das magische Wort und nicht der DG

Machs es dir einfacher bezahl 199,- beim IceActionTeam dann haste 3 Sprünge und den Tschechischen Springerschein und den musste dann nur noch in die PERFIS/PEBA bekommen,dann wirste auch "nochmal" auf Sprungtauglichkeit geprüft.
Autor Barbarossa
 - 09. Dezember 2004, 14:53:11
Eine Frage zur Sprungtauglichkeit.

Also ich habe nur 2 Ausschlüsse Pionier und Fallschirmjäger. Selbst Gebiergsjäger darf ich machen. Meine Frage ist nun, darf ich später mal den Springerlehrgang besuchen, wenn ich OA bzw. Offz bin? Denn da gibt es ja Möglichkeiten für nicht LLer oder fällt das für mich weg wegen der Untauglichkeit?
Autor Fitsch
 - 09. Dezember 2004, 14:50:21
sag ich doch.

Mit dem Arzt verhandeln.

Ist wie in der Verwaltung im öffentlichen Dienst  ;D