Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Jägersmann
 - 12. Juni 2010, 15:07:06
Es ist auch in anderen Foren immer mehr so das junge Leute die zum Bund Wehrdienst leisten, fragen stellen ob sie einen Smock in Wüstentarn und eine Weste mit allen KSK irgendwaszeug mitnehmen können zur AGA...  ::)

Leute die 6 Monate Praktikum beim Bund die ihr in Zukunft habt, braucht ihr doch sowas alles nicht  :D und alle zukünftigen SaZ, schnuppert erst mal rein und macht euren UFFZ Lehrgang dann könnt ihr immer noch nach geeigneter Ausrüstung zum Bombensuchen im Internet suchen gehen.  8)
Autor der_stuffz
 - 10. Juni 2010, 18:13:41
Versuch mal Egun oder sl8.de
Da bekommste ne menge angeboten.
Autor Fitsch
 - 07. Juni 2010, 14:28:12
wieso stell ich mir gerade eine Schützenwolke Schulterglatzen vor die an ihr G36 ne Fenix mit Panzertape drangepappt haben um stylische Fotos zu machen ....
Autor Noob^^
 - 04. Juni 2010, 10:02:46
Such dir einen Softairladen und kauf dir ne Walther Tactical Pro mit umfang 25mm ( Wegen guter leistung: http://www.softairwelt.de/Softair-Zubehoer/37024/Walther-Tactical-PRO-170-Lumen.html )  und Metall Montageringe ( Ich hoffe das die G36 22mm SChiene oä. hat^^http://www.softairwelt.de/Softair-Zubehoer/21508/Montage-Ringe-25-4-x-6-x-21-niedrig.html)  mit 25,..  mm durchmesser . --> Lampe kann mittels der Ringe montiert werden (privat: illegal^^)

Ein Kabelschalter  ist nützlich bei cqb um nicht an ecken gegner vorzuwarnen^^  http://www.softairwelt.de/Softair-Zubehoer/37025/Kabelschalter-lang-100cm.html


Ich übernehme kein Haftung dafür, wenn Leute  illegal Lampen anbringen^^
Autor wolverine
 - 24. März 2008, 14:39:12
Mindset
Tactic
Skill
Gear
Autor Ortega
 - 24. März 2008, 14:09:24
Der Zugführer ist privat beschaffter Ausrüstung wohlgesonnen, doch spielt das jetzt keine Rolle mehr. Ich entrüste mich hiermit zweierlei: Erstens gebe ich hiermit mein Fehldenken offen zu, zwotens verzichte ich auf zusätzliche, privat beschaffte Waffenausrüstung (für eine Waffe, die dem Staat und nicht mir gehört). Der Lichtzusatz in welcher Form auch immer, ist unnötig, da ich nicht im Auslandeinsatz bin. Zwar befinden wir uns in einem scharfen Auftrag, doch sieht die Bedrohungslage eine Top- Ausrüstung nicht vor. Das einzige, worum es mir geht, ist eine vorbildliche Ausführung in meiner Tätigkeit als Sicherungssoldat. Ich habe vergessen, dass mich sicherlich keiner tadeln wird, falls ich bei einer Übung(!)ein IED wegen fehlender Ausleuchtung übersehe. Als junger Soldat ist man so vernarrt in Ausrüstung, dass man vergisst was wichtig und was überflüssig ist.
Autor ARMY STRONG
 - 24. März 2008, 11:20:29
Egal was du alles an "deine" Waffe bauen willst, frag mal vorher deinen Vorgesetzten was der davon hällt, (ich glaube zu wissen was der dazu sagt) dann hat sich das Thema eh erledigt.
Autor Ortega
 - 22. März 2008, 15:27:57
Super Forum wenn wir nur genörgelt wird dann einfach mal ruhig sein. Das ist immer noch meine Sache ob ich mein Geld dafür ausgeben will. Das LLM ist auch nur ein Beispiel gewesen. Stattdessen wäre eine Empfehlung für eine moderate Taschenlampe besser. Wäre natürlich super wenn diese irgendwie am G36 zu befestigen wäre ohne dabei die Funktion der Waffe negativ zu beeinträchtigen.
Autor wolverine
 - 22. März 2008, 12:08:30
Hat der TS sich schon einmal näher mit dem deutschen Waffenrecht befasst?!
Autor Pioneer
 - 22. März 2008, 09:39:58
Was willst Du mit einem Laser Licht Modul?

1. Wirst Du es - solltest Du es benötigen - dienstlich geliefert bekommen

2. kannst Du außerhalb der Bundeswehr mit dem Teil nichts mehr anfangen, da im Geltungsbereich des Waffengesetzes das LLM zu den Gegenständen gehört mit denen der Umgang verboten ist...

Darunter fallen z. B. Laserzielgeräte, Lampen die an Schußwaffen zum Zwecke der Zielbeleuchtung montiert werden. Rein theoretisch dürfen Zivilpersonen nicht mal ne Taschenlampe mit Klebeband an einer Waffe anbringen.
Autor Spochtschuetze
 - 22. März 2008, 00:01:32
Du redest vom LLM01? Frag doch einfach mal bei Oerlikon Contraves an. :D
Möchtest du dein FWDL-Gehalt wirklich dafür ausgeben? Zum "Bomben suchen" dürfte eine gescheite Taschenlampe das bessere Preisleistungsverhältnis bieten und beim Leuchten wesentlich handlicher sein. Die Möglichkeiten des LLM wirst du kaum ausnutzen können.
Autor Timid
 - 21. März 2008, 21:57:07
Zitat von: Ortega am 21. März 2008, 18:56:34Da das privat beschaffte LLM doch identisch mit dem dienstlich gelieferten ist (was nur noch den Saz vorbehalten ist weil so viele im Dienst kaputt gemacht wurden) dürfte das kein Problem sein.

Ist das so? Leistet es exakt das selbe, was ein auf dem Dienstweg beschafftes Gerät leisten kann?

ZitatWie soll ich denn bitte bei Nacht einen Bereich nach Bomben absuchen.

... Ernsthaft: Wann kommst du denn normalerweise so dazu, Bomben suchen zu müssen? In Umgebungen, in denen der Gebrauch einer vernünftigen Taschenlampe nicht möglich ist? Wenn du in den Einsatz gehen solltest (wäre jetzt so auf Anhieb die einzige Umgebung, in der in meinen Augen eine solche Ausstattung für einen solchen Zweck Sinn macht), dann wirst du das Gerät schon bekommen ...

Stell dir lieber die Frage, ob du das Geld wirklich für so einen "Krempel" ausgeben willst? Was hast du denn davon? Du gibst einige hundert Euro für ein Gerät aus, das du im Dienst nicht brauchen wirst (s.o.) und das du nach deiner Dienstzeit vorsichtig formuliert selten benötigen wirst ... Leg dir das Geld lieber für die Zeit nach DZE zur Seite ...
Autor Ortega
 - 21. März 2008, 18:56:34
Da das privat beschaffte LLM doch identisch mit dem dienstlich gelieferten ist (was nur noch den Saz vorbehalten ist weil so viele im Dienst kaputt gemacht wurden) dürfte das kein Problem sein. Außerdem: Erlaubnis vom Zugführer.

Wie soll ich denn bitte bei Nacht einen Bereich nach Bomben absuchen. Die Winkeltaschenlampen, am Gewehr festgehalten, haben erstens so gut wie gar keine Leistung, zweitens einen Wackelkontakt. Ich kann meinen Auftrag so nicht durchführen.

Autor mailman
 - 21. März 2008, 18:53:08
Ich glaube kaum das es erlaubt ist, private Sachen für die Dienstwaffe zu verwenden.
Autor Ortega
 - 21. März 2008, 18:32:04
Hallo,
kann ich irgendwo Ausrüstung für das G36 kaufen? Zum Beispiel das Laser Licht Modul um es im Dienst zu verwenden.