Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor snake99
 - 10. August 2010, 10:38:38
 ::) Und welcher Abteilung untersteht die MatGrp? -> S4 ... danke ;)
Autor ARMY STRONG
 - 10. August 2010, 10:36:25
Zitat von: snake99 am 08. August 2010, 14:22:49
Ansonsten mal bei S4 nachfragen, ob sie die Hosenträger ggf. tauschen können ... denn eigentlich gehören zu den Hosenträger auch die Halterung.
Der Hosentraeger duerfte weniger in den Aufgabenbereich der S4-Abteilung, als in den Zustaendigkeitsbereich der Tauschkammer (Mat-Grp) fallen.
Autor der_stuffz
 - 09. August 2010, 09:32:23
Achso ich dachte das wäre der neue Standard! :)
Autor snake99
 - 09. August 2010, 09:07:48
Nicht alle Hosenträger sind mit diesem Plastikteil ausgestattet ...
Autor der_stuffz
 - 09. August 2010, 09:06:40
Is kein Witz?

Man ich war lange nicht mehr in der Kleiderkammer! ;D
Autor snake99
 - 09. August 2010, 09:01:13
Ja, es gibt dienstliche Hosenträger, die hinten im Bereich der Schulterblätter von einer verschiebbaren "Plastikhalterung" zusammengehalten werden.
Autor der_stuffz
 - 09. August 2010, 08:52:00
Hosengummi macht sich auch gut!

Halterung?
Autor snake99
 - 08. August 2010, 14:22:49
Ansonsten mal bei S4 nachfragen, ob sie die Hosenträger ggf. tauschen können ... denn eigentlich gehören zu den Hosenträger auch die Halterung.
Autor HG MOK
 - 08. August 2010, 12:14:16
Schneide 4 stücke pappe oder stabiles kunststoff in der hosenträgerbreite zurecht nimm Tape und klebe von einen träger zum anderen und durch die pappe oder kunststoff wölbt sich der träger auch nicht mehr hat schon vor 20 jahren geklappt.
Autor TigerII
 - 08. August 2010, 11:40:44
hi.

thx erstmal für die schnelle antwort. ich hab das schonmal mit ner sicherheitsnadel ausprobiert, leider fand ich das irgendwie unangenehm, da die träger sich etwas "gewölbt" haben und nur mit den kanten auf dem T-Shirt liegen und somit etwas scheuern.

thx TigerII
Autor RekrKp8
 - 08. August 2010, 09:33:51
Sie können die Träger weiter oben mit grünem Panzertape zusammenhalten. Einfach gewünschte Länge suchen und dort das Panzertape vorne anbringen. Dann sind die Träger weiter oben noch zusammen und es sollte keine Probleme geben.
Autor TigerII
 - 08. August 2010, 02:13:31
Hi Kameraden!

ich benutze gerne die hosenträger. leider finde ich die dienstlich gelieferten nicht so gut, da sie oft von den schultern rutschen. Es liegt daran, wie einige vll auch wissen, das die hosenträger eher eine "V-Form" anstatt einer "Y-Form" haben. ich suche daher hosenträger, die erst weiter oben zur schulter sich teilen. kann mir da jemand helfen. die hosenträger sollten auch die enden wie die dienstlich gelieferten haben, also die man an den knöpfen anbringt.

thx & mfg
TigerII