ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: BulleMölders am 15. September 2010, 09:07:37
Nur sieht die Realität ja mittlerweile anders aus.
Zitat von: schlammtreiber am 15. September 2010, 09:01:10Nur sieht die Realität ja mittlerweile anders aus.
nicht um Altenheime und Krankenhäuser mit billigen Arbeitskräften zu versorgen.
Zitat von: Timid am 14. September 2010, 21:45:52
Dazu wurde ja meines Wissens schonmal entschieden bzw. festgestellt, dass eine über die schon bestehenden Dienste hinausgehende Dienstpflicht (z.B. bezogen auf eine Dienstpflicht für Frauen) verfassungswidrig wäre.
Zitat von: ulli76 am 14. September 2010, 19:59:58Ich kenne das aus großen Krankenhäusern in der Schweiz. Da sind es sogar feste Stellen, z.T. als prozentuale Teilzeitarbeit. Bei den Patienten sind diese Servicemitarbeiter sehr beliebt, weil sie einen zivilen Aspekt in den Klinikalltag bringen und als freundlicher Helfer und Gesprächspartner wahrgenommen werden.
Bei uns im Krankenhaus wird´s langsam auch eng- da gibt´s übrigens Zivis und GWDL die genau den gleichen Job machen- nämlich Patiententransport. Also die bringen Patienten, die keine spezielle medizinische Betreuung brauchen,mit Bett oder Rollstuhl von den Stationen zu den Untersuchungen. Da braucht man keine spezielle Ausbildung für- ist aber ne enorme Entlastung für das Pflegepersonal.
Zitat von: Timid am 14. September 2010, 21:45:52Die Verfassung könnte man ja ändern. Hier ist aber wahrscheinlich die geschichtliche Belastung namens "Reichsarbeitsdienst" ein politisches Hindernis. Denkverbote sollte das aber nicht auslösen. Unsere demographische Entwicklung wird in diesem Bereich noch viele neue Überlegungen nach sich ziehen.
Dazu wurde ja meines Wissens schonmal entschieden bzw. festgestellt, dass eine über die schon bestehenden Dienste hinausgehende Dienstpflicht (z.B. bezogen auf eine Dienstpflicht für Frauen) verfassungswidrig wäre.
Zitat von: hbmaennchen am 14. September 2010, 21:30:59Beim PFLICHT-Jahr im Sozialbereich dürfte sich die Frage stellen, ob verfassungkonform (und okay im Hinblick auf EU-Recht).
Zitat von: ulli76 am 14. September 2010, 19:59:58Die Idee mit nem freiwilligen allgemeinen Jahr fänd ich ja gar nicht so schlecht.
ZitatWas spricht denn dagegen Mannschafter z.B. auf 2 Jahre zu verpflichten?
ZitatWas ist mit den ganzen Zivi Stellen die auf einmal wegfallen, wie sollen diese kosten gedenkt werden?Da die Träger auch mit 6-Monats-Zivis nicht viel anfangen können haben viele Einrichtungen schon auf freiwillig Dienstleistende (zB FSJler) umgestellt.