Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor hbmaennchen
 - 07. November 2010, 00:03:14
Nein. Anfang August wurde die QRF aufgelöst und das von Andi genannte ASB in Dienst gestellt.
Autor M.P.
 - 05. November 2010, 18:54:41
also  bin ich jetzt richtig für mich ist die QRF (Quick Reaction Force) immer noch vertreten im Auslandseinsatz

Zitat von: Andi am 31. Oktober 2010, 21:13:35
Die QRF gibt es schon seit dem 2. Quartal nicht mehr. Es gibt jetzt zwei Ausbildungs- und Schutzbataillone.

Gruß Andi

oder meinen sie etwas anderes weil die Quick Reaction Force wird immmer noch von mehreren kampfverbänden und soldaten je nachregionin afghanistangestellt.
Autor ARMY STRONG
 - 02. November 2010, 07:41:17
Nein, das war etwas allgemein gemeint gemeint. Warum sollte ich mich nicht mit Foren beschaeftigen? Dass du hier keine militaerischen Geheimnisse erfahren wirst, dafuer sorgen schon die Admins.  ;)

Es ist ein allgemein bekannter Fakt dass die "Dienste" sich auch irgendwo informieren. Und das Internet laedt zur "einfachen" Recherche geradezu ein.
Autor Sus
 - 01. November 2010, 15:03:44
@ Andi, OGM, ulli und mailman, danke für die Antworten. und ich wollt um Himmelswillen hier keinerlei militärische Geheimnisse offenbart bekommen, Oskar Golf Mike hat den Grund für meine (inzwischen in der Formulierung geänderte) Frage schon ganz richtig eingeschätzt.
@army strong: lol, rofl...na klar, wissen kannste das natürlich nie aber so gesehen, solltest du dich besser nicht mit internet fragen und foren beschäftigen, dann es könnte immer sein, das...oder meinst Du, auf dein"woher sollen wir denn wissen.." hätte der Moguffe schuldbewußt den Kopf eingezogen und wär mit den Worten "Autsch...entdeckt" verschwunden? und für Fragen sind diese Foren ja auch gemacht, oder? War natürliche etwas ungeschickt formuliert, geb ich zu und hab es auch geändert
Autor ARMY STRONG
 - 01. November 2010, 10:04:26
Zitat von: Oscar Golf Mike am 31. Oktober 2010, 19:39:15
Wenn du danach gehst das könnte hier im Forum jeder sein, obwohl ich den usern hier mehr glaube als meinen Nachbarn. ;)
Grundsätzlich kann sich hier jeder anmelden. Welche Absichten er verfolgt und wofür er die gewonnene Info verwenden will weiss auch niemand. Ich darf mich jedes Jahr mindestens einmal in ein Training zum Thema Informationsgewinnung und Abschöpfung setzen. Die verhältnismäßig einfache Informationsgewinnung durch das gezielte Ausfragen von Leuten - ob an der Theke oder in einem Internetforum, ist für gegnerische Dienste immer noch die einfachste, billigste und effektivste Möglichkeit um an zumindest grundsätzlichste Infos heranzukommen.

Deswegen läuten bei mir immer die Glocken, wenn ich hier Fragen lese, welche Ausrüstung im Einsatz genutzt wird, welche Einheiten wann, wohin gehen, wie sich diese zusammen setzte usw.

Wer das für überzogen hält, dem empfehle ich ein Gespräch mit dem S2 seines Vertrauens.  ;)
Autor Andi
 - 31. Oktober 2010, 21:13:35
Die QRF gibt es schon seit dem 2. Quartal nicht mehr. Es gibt jetzt zwei Ausbildungs- und Schutzbataillone.

Gruß Andi
Autor ulli76
 - 31. Oktober 2010, 19:47:47
Liebe Sus- am besten fragst du deinen Sohn.

militärische Kräfte werden inzwischen nach dem Baukastenprizip je nach Auftrag und Bedarf zusammen gestellt. Ein paar sind so ziemlich jedem Einsatz dabei. Andere werden je nach Bedarf dazu genommen.

Also können wir nicht sagen, ob die ABC-isten und wenn ja mit welchen Kräften bei der nächsten QRF dabei sein werden. (Zumal das keine Info wäre, die in´s Netz gehört). Selbst wenn da ein ganzes Bataillon für geplant ist- du weisst trotzdem nicht, ob dein Sohn dabei ist.

Außerdem gibt es verschiedene "Sorten" QRF- teils auch unter verschiedenen Begriffen. Bei manchen ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sie auch eingesetzt werden. Bei anderen ist die Wahrscheinlichkeit niedriger.
Autor Oscar Golf Mike
 - 31. Oktober 2010, 19:39:15
Wenn du danach gehst das könnte hier im Forum jeder sein, obwohl ich den usern hier mehr glaube als meinen Nachbarn. ;)
Autor ARMY STRONG
 - 31. Oktober 2010, 17:48:52
Zitat von: Sus am 31. Oktober 2010, 12:25:13
wenn also Antwort, dann bitte über PN, versteht sich von selbst
Woher sollen wir denn wissen dass du keiner von DENEN bist?
Autor mailman
 - 31. Oktober 2010, 12:38:57
Im Allgemeinen ist eigentlich jede Truppengattung im Auslandseinsatz zu finden. Manche mehr manche weniger.
Autor Sus
 - 31. Oktober 2010, 12:25:13
danke Dir, dass ist auch in meinem interesse, wenn also Antwort, dann bitte über PN, versteht sich von selbst
Autor Oscar Golf Mike
 - 31. Oktober 2010, 12:17:44
Sus ich möchte dir nicht zu nahe treten aber es sollten in einem öffentlichen Forum gewisse Sicherheitsaspekte die sich mit dem Thema
Aulandseinsätze beschäftigen berücksichtig werden.
Wir wollen den Schwarzfüßen doch kein Vorteil in die Hand geben und somit Kameraden gefährden.Dazu gehört auch wer wann wohin geht.

Möge hier jemand deine Frage beantworten sollte er das über PM machen.

Ich weiß als Mutter denkst du an deinen Sohn und als dreifacher Vater verstehe ich dein Anliegen nur zu gut.
Autor Sus
 - 31. Oktober 2010, 12:01:54
Hallo,
kann mir jemand sagen, ob es nach wie vor so ist, dass ABC-isten als kampfunterstützende Truppe und nicht als kämpfende gelten oder bin ich da im Irrtum?