Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor StOPfr
 - 24. November 2010, 22:37:43
Schon klar! Ich wusste nur nicht mehr ob ich tatsächlich etwas von 12 Monaten gelesen hatte... Jetzt habe ich die passende Stelle auch wiedergefunden (hier).
Autor Flexscan
 - 24. November 2010, 21:25:41
Zitat von: StOPfr am 24. November 2010, 20:57:01
Habe ich jetzt irgendwo etwas von mindestens zwölf Monaten gelesen/gehört oder habe ich das geträumt  ;)?

ich habe auchgeschrieben "bis zu" und nicht "von bis" ;)

Autor KlausP
 - 24. November 2010, 21:07:27
Zitat von: StOPfr am 24. November 2010, 20:57:01
Zitat von: Flexscan am 24. November 2010, 20:31:43
lt Guttenberg von Montag kann man nach der Reform wie bisher seinen Wehrdienst leisten, auf freiwilliger Basis bis zu 23 Monaten.

Habe ich jetzt irgendwo etwas von mindestens zwölf Monaten gelesen/gehört oder habe ich das geträumt  ;)?

nö, hast du nicht. Deshalb ja unter anderem mein Hinweis auf seine Rede in Dresden.
Autor StOPfr
 - 24. November 2010, 20:57:01
Zitat von: Flexscan am 24. November 2010, 20:31:43
lt Guttenberg von Montag kann man nach der Reform wie bisher seinen Wehrdienst leisten, auf freiwilliger Basis bis zu 23 Monaten.

Habe ich jetzt irgendwo etwas von mindestens zwölf Monaten gelesen/gehört oder habe ich das geträumt  ;)?
Autor PicaldiFulda
 - 24. November 2010, 20:52:13
Ok, das ist das eine mit deinen eltern, aber du musst ja wissen was für dich gut ist. Und ich denke das werden deine eltern sicherlich verstehen und auch zu dir stehen. Da bin ich mir sicher, bei mir ist es so ähnlich freundin weisst du :D ;)
Autor Flexscan
 - 24. November 2010, 20:31:43
Zitat von: Eli am 24. November 2010, 17:23:10
Gilt das freiwillig melden dann für 6 Monate wie der reguläre GWD im Moment oder sind das dann 12 oder 23 Monate?

lt Guttenberg von Montag kann man nach der Reform wie bisher seinen Wehrdienst leisten, auf freiwilliger Basis bis zu 23 Monaten.
Autor Eli
 - 24. November 2010, 19:58:00
@ Picaldifulda, ja ich würd schon gerne zur Bundeswehr nur das mit dem freiwillig melden ist nochmal ne andere Sache, da ich das dann irgendwie meinen Eltern bei bringen muss die ansich schon gegen die 6 Monate wären und allgemein der Bundeswehr abgeneigt sind.^^
Autor KlausP
 - 24. November 2010, 18:19:16
Man sollte sich vielleicht mal die Rede des Ministers in Dresden durchlesen, auch hier werden Absichten geäußert. Da die Tagung erst Vorgestern und Gestern war, dürfte es nits aktuelleres geben. Zu lesen bei www.bundeswehr.de
Autor BUND-aner
 - 24. November 2010, 18:16:04
Im Bericht der Weise-Kommission ist dazu folgendes zu finden:
ZitatDie Einrichtung eines freiwilligen militärischen Dienstes in der Bundeswehr mit einem Dienstposten­
umfang von bis zu 15.000 Stellen. Die Dauer ist so zu bemessen, dass Ausbildung und Qualifikation
eine Teilnahme an Auslandseinsätzen ermöglichen. Dies entspricht einer Dienstzeit von mindestens
15 Monaten.

Man kann also davon ausgehen, dass solch ein Freiwilligen-Dienst mit einer Dienstzeit von 12 Monaten aufwärts einhergeht, wenn er denn eingeführt wird, damit sich die Ausbildung auch rentiert.
Aber vorläufig sind das ja erstmal nur Pläne.

MfG

Autor PicaldiFulda
 - 24. November 2010, 17:28:20
Das kann ich dir leider auch nicht sagen. Aber in den nächsten monaten werden wir es erfahren.  Willst du den zur bundeswehr?
Autor Eli
 - 24. November 2010, 17:23:10
Gilt das freiwillig melden dann für 6 Monate wie der reguläre GWD im Moment oder sind das dann 12 oder 23 Monate?
Autor PicaldiFulda
 - 24. November 2010, 17:12:21
Ich denke schon. Aber wer wehrdienst machen will kann das ab da an freiwillig tun, nunja aber noch hat es der bundespräsident noch nicht unterschrieben ;)
Autor Eli
 - 24. November 2010, 17:07:45
Aber nach heutigem Stand mit dem 1.7.2011 müsste ich theoretisch kein GWD oder Zivildienst leisten richtig?
Autor PicaldiFulda
 - 24. November 2010, 16:52:43
Der wird aber zu 100% ausgesetzt davon kann man stark ausgehen
Autor BulleMölders
 - 24. November 2010, 16:50:13
Zitat von: PicaldiFulda am 24. November 2010, 16:47:33
Du MUSST den Gwd nicht mehr antreten, aber du kannst Ihn freiwillig machen wenn du das willst
Falsch, bisher ist die Aussetzung des Wehrdienstes immer noch eine Absichtserklärung und somit noch nicht in Kraft und solange das nicht der Fall ist, muss man erstmal noch davon Ausgehen, diesen leisten zu müssen.