Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Martin B.
 - 30. November 2010, 07:08:46
Nun schließe mich der Meinung des Chef`s an, Meldung an den nächsten Vorgesetzten DG,
Wer schon mal beim MAD eine Uffz-Weiterbildung zum Thema Rechtsradikalismus hatte der weiß auch das mann verpflichtet ist so etwas zu Melden.
MkG
Martin
Autor Timid
 - 17. November 2010, 22:23:29
Zitat von: der_stuffz am 17. November 2010, 18:29:01Sorry aber wenn ich überleg, dass viele Soldaten im Einsatz sind und dort in immer mehr Gefechten stehen, frage ich mich warum über Tattoo´s geredet wird.

Weil es, wie schon gesagt, noch ein paar mehr Dinge gibt als die Einsätze, und weil es gerade in so einem Fall um ganz grundlegende Dinge des Soldat-Seins etc. geht. Verfassungstreue beispielsweise, bzw. das Eintreten für die demokratische Grundordnung, was immer noch mit die wichtigste Pflicht des Soldaten in der Bundeswehr ist!

Zitat von: berni123 am 17. November 2010, 20:49:06Was ist wen die Soldatin mit diesem Spruch was ganz anderes ausdrücken will?

Dann wird sie das sicherlich den Zuständigen erklären können - mit den von hbmaennchen genannten Konsequenzen ...

Zitat von: hbmaennchen am 17. November 2010, 22:09:36Ja, gab es (ob in S, weiß ich nicht mehr), letzlich aber höchstrichterlich verneint, der Straftatbestand, soweit ich mich erinnere.

Es gab entsprechende Urteile (einmal in Tübingen, einmal in Stuttgart), die jedoch in höherer Instanz (Landgericht bzw. Bundesgerichtshof) jeweils aufgehoben wurden. Genaueres (mit Links zu den Urteilen) bei Wikipedia.
Autor hbmaennchen
 - 17. November 2010, 22:09:36
Ja, gab es (ob in S, weiß ich nicht mehr), letzlich aber höchstrichterlich verneint, der Straftatbestand, soweit ich mich erinnere.
Autor wolverine
 - 17. November 2010, 21:41:18
Es gab mal ein Verfahren - ich glaube in Stuttgart - wegen des zerbrochenen Hakenkreuzes, das in den Mülleimer geworfen wird (Symbol der AntiFa) wegen Zeigens verfassungsfeindlicher Symbole.
Autor HG MOK
 - 17. November 2010, 21:04:33
Ist eventuel mal jemanden der Gedanke gekommen das die Geschichte mit den Tattoo auf den Rücken Frei Erfunden ist???

Die Dame hat einen Text geschrieben mit Fragen, und nie wieder was zum Thema geschrieben.

Habe den Spruch mal gegoogelt und bin auf ein anderes Forum gestoßen, wo am selben Tag von einer Frau, dieselbe Frage gestellt wurde und die hat da auch nie wieder was geschrieben.

Das ist etwas merkwürdig

libelle 0704
carmen 0704

Ich hoffe das ist OK wenn ich den Link hier reinsetze?

http://www.netz-gegen-nazis.de/frage/meine-ehre-heisst-treue-und-bundeswehr-0
Autor crazykid33
 - 17. November 2010, 21:04:10
Obwohl es auch kritische Momente gibt.
Wenn Jemand das Hakenkreuz tätowiert hat, in kombination mit anderen traditionellen Mustern und dies im eigentlichen Sinne nimmt, dann hat das ja nix mit Hitler oder der NS-Zeit zu tun.
Da fäng Ich es kritisch.
Autor hbmaennchen
 - 17. November 2010, 20:55:06
Dann wäre die Soldatin IMHO dumm wie Weißbrot und umgehend wg. intellektueller Defizite aus der Bw zu entlassen.
Autor berni123
 - 17. November 2010, 20:49:06
Was ist wen die Soldatin mit diesem Spruch was ganz anderes ausdrücken will? Klar, es hat was mit der NS- Zeit zu tun aber sie kann doch einen ganz anderen Bezug zu dieser aussage haben!
Autor wolverine
 - 17. November 2010, 20:30:29
Naja, wenn ich nachlese haben Sie zunächst von einer Hakenkreuztätowierung geschrieben und dann von Flecktarnmustern und Gebirgsjägermützen. Das ist sehr wohl eine Relativierung oder ein Vergleich, wenn man so will. Wenn ein Muster zweckmäßig ist, ist es das sowohl in der Diktatur als auch in der Demokratie. Oder tragen wir heute Regenschirme mit der Spitze nach unten um uns von den Nazis abzugrenzen? Dagegen zeigt die Tätowierung eines belasteten Symbols eine Geisteshaltung und die Manifestierung dieser für immer. Wahlweise zeigt man, dass man gar nichts denkt. Und das ist ein Unterschied zur Nutzung schlichter seelenloser Gegenstände, insbesondere wenn sie eine längere Tradition haben, als das Dritte Reich bestand wie die Graumütze zum Beispiel. Dann ist es sogar ein Akt demokratischer Verantwortung, diese von nationalsozialistischer Vereinnahmung zu befreien.
Wohl gemerkt: Das heißt auch nicht, dass man sich von verqueren Gedanken nicht dauerhaft trennen kann.
Autor der_stuffz
 - 17. November 2010, 19:22:25
Das habe ich nie behauptet und auch schon was zu geschrieben lieber Kamerad.

Bloß verstehe ich manche leute einfach nicht.

Wenn es niemanden bekannt sein sollte, dann soll er das melden.

Wenn es bekannt ist, dann wird es einen grund geben, dass die dame noch im Dienst ist.
Autor TazD
 - 17. November 2010, 18:49:28
Weil auch andere Vorschriften immer noch ihre Daseinsberechtigung haben und trotz Einsatz zu beachten sind. Vor allem im Inland.

Was soll das eigentlich für ein Argument sein?

"Weil Kameraden im Einsatz sind, achten wir jetzt nicht mehr auf verfassungsfeindliche Tätowierungen und Einstellungen"

Autor der_stuffz
 - 17. November 2010, 18:29:01
Naja ich frage mich warum man über Tattoo´s redet.

Endweder werden solche leute halt ausgemustert( entfernt) oder eben nicht.

Sorry aber wenn ich überleg, dass viele Soldaten im Einsatz sind und dort in immer mehr Gefechten stehen, frage ich mich warum über Tattoo´s geredet wird.
Autor StOPfr
 - 17. November 2010, 18:22:06
Zitat von: der_stuffz am 17. November 2010, 18:08:40
Ne aber wenn ich überlege, dass es so viel Scheiße gitb in der Bundeswehr, dann sollte man mal bei den wichtigen Dingen anfangen.

???
Was soll uns das jetzt sagen? In welche Richtung und mit welchem Themenschwerpunkt sollen wir diskutieren?
Autor der_stuffz
 - 17. November 2010, 18:08:40
sorry.

Aber es gibt in der BW nichts was mit der NS-Zeit und Wehrmacht zu tun hat. ::) ::) ::) ::) ::)

Ne aber wenn ich überlege, dass es so viel Scheiße gitb in der Bundeswehr, dann sollte man mal bei den wichtigen Dingen anfangen.

Wenn jemand sowas mal als seine meinung hatte, ist es nicht gut aber menschen können sich ändern.

Und wenn diese Leute überprüft werden und das werden diese gründlich( Eigene Erfahrung ), werden diese aus dem Dienst entfernt oder eben nicht.

Und ich vergleiche nicht ich habe aufgezählt.




Autor TazD
 - 17. November 2010, 17:35:13
Ich stelle mir gerade das Vereinswappen mit den gekreuzten Harken vor.  :D