Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor angemon
 - 04. Februar 2005, 18:41:16
ich habe mein praktikum an der MUS PLÖN gemacht. 1 woche , auch in kaserne geschlafen....
lief aber alles über die abt. für öffentlichkeitsarbeit
Autor Iceman
 - 03. Februar 2005, 10:30:42
Bei uns gab es einen Jugend-Offizier :o der sich um sowas gekummert hat. Aber S1 ist in der Regel sicher der richtige Mann der Dir weiter helfen kann. Bei uns sind die Praktikanten entweder in die Inst oder in die MatGrp gekommmen. Und haben dann zu Hause geschlafen.
Ich habe es als Student auch mal versucht bei den Heeresfliegern ein Praktikum in der Inst zu machen. Bin dann bei einem seeeehr "freundlichen" Oberleutnant gelandet. Der mir erklärt hat dass man da zu erst die Bundeswehr-Studenten einplanen würde.

MfG Iceman
Autor André
 - 02. Februar 2005, 19:11:49
Weiß jemand, ob es auch möglich ist, als Student ein Praktikum bei der BW zu machen; am liebsten im Bereich OpInfo? ??? Wen soll ich fragen; den S1-Offizier? ???
Autor Piet
 - 04. Januar 2005, 00:22:35
Oh, ok, dann scheint das evtl echt Btl-abhängig zu sein. Im FmRgt920 hätts sowas nicht gegeben.  8)
Autor Zebra
 - 03. Januar 2005, 23:27:33
Zitat von: PIET am 03. Januar 2005, 22:00:29
Während eines Praktikums wohnst Du weiterhin zu Hause und nicht in der Kaserne, da Du kein Soldat bist.

Ich kann dazu nur so viel sagen:

Ich hätte den Praktikanten in meiner AGA manchmal am liebsten an die Wand geklatscht!
Durch ihn war die Stube des öfteren unordentlich, und ausserdem hat er geschnarcht wie 5 Kettensägen(wegen dem habe ich 2 Wochen mit Gehörschutz geschlafen, kein Witz).
Auch in meiner Stammeinheit gab es mal einen Praktikanten, der in der Kaserne geschlafen hat.
In meinem FmBtl schien es also den Praktikanten freigestellt zu sein, ob sie in, oder ausserhalb der Liegenschaft nächtigen.

MFG Zebra
Autor Samx5-497
 - 03. Januar 2005, 23:26:00
Danke, du hast mir sehr geholfen.
Ich interessiere mich schon lange für eine Karriere in der Bundeswehr, aber ich habe halt keine Ahnung wie es da so abläuft.

Dann werde ich mich mal informieren gehen.

Sam
Autor Piet
 - 03. Januar 2005, 22:00:29
Während eines Praktikums wohnst Du weiterhin zu Hause und nicht in der Kaserne, da Du kein Soldat bist.

Die Aufgaben, na ja...das kommt auf die Einheit an. In Fernmelde-Einheiten z.B. das Aufbauen eines Funktrupps (ohne natürlich die Krypto-Anlagen zu Gesicht zu bekommen), aber ansonsten halt viele Sachen, die unabhängig von der Truppengattung sind: Sport, Märsche, Technischer Dienst (sehr beliebt), Einblick in den Innendienst der Kp / des Btl (Aufstellung von Dienstplänen, evtl S1-(Personal)-Abteilung etc.).  

Eigentlich alles, was nicht unmittelbar mit Waffen zu tun hat, aber trotzdem zum "Grundgerüst" eines funktionierenden Soldatenlebens zu tun hat. Nichtsdestotrotz kannst Du mit Glück evtl mal in nen Panzer schauen o.ä., aber das wars auch schon. Bei uns liefen Praktikanten in aller Regel sogar im FA durch die Gegend und hatten zur Kennzeichnung Panzertape um die Schulterklappen-Aufschiebe-Vorrichtung auf der Feldbluse.

Die Dauer wird Dir eher von der Schule vorgegeben als vom Bund. Die Bundeswehr bzw der Standort ist bei so etwas recht flexibel und frei, da Praktikanten einfach in der Einheit "mitlaufen".

Da ich mal vermute, dass Du noch Schüler bist, solltest Du eine heimatnahe Kaserne aufsuchen, da Du wie gesagt nicht am StO übernachtest. Die Art der Truppengattung sollte da zweitrangig sein, zumal der Einblick in das "allgemeine" militärische Gefüge für Schüler an sich schon recht spannend und interessant sein kann, egal ob FmTr oder PzTr.

Mindestalter ist mir persönlich nicht bekannt, will aber nicht ausschließen, dass es so etwas gibt.
Autor Samx5-497
 - 03. Januar 2005, 21:05:38
Hab im Forum gesucht, aber nix gefunden.
1. Wenn man ein Praktikum macht wohnt man dann in einer Kaserne oder normal daheim?
2. Was macht man dann dort
3. Muss man ein Mindestalter haben
4. Wie lange kann ein Praktikum sein
5. Kann man sich aussuchen in welcher Truppe man ein Praktikum macht

Sam