Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor sliderbp
 - 01. Juni 2011, 12:59:07
Kann aber nicht immer so gewesen sein.
Ich kenne 2 Offiziere persönlich, die mit Mittlerer Reife + Berufsausbildung eingestellt wurden und im ersten Dienstjahr an einer BW-Fachschule ihre FH-Reife gemacht haben um dann mit dem folgenden OA-Jahrgang ihre Offizierausbildung inklusive FH-Studium zu absolvieren.
Autor Andi
 - 01. Juni 2011, 12:41:38
Zitat von: DeltaEcho am 31. Mai 2011, 17:18:05
Es ist ebenfalls möglich mit Realschulabschluss + abgeschlossene Berufsausbildung (ich glaube der Beruf ist sogar fast egal) in die Laufbahn einzusteigen, man macht dann noch einen Bildungslehrgang um die fehlende Fachhochschulreife nachzuholen.

Das ist nur für Laufbahnwechseler vorgesehen, nicht für Zivilisten die sich bewerben.

Gruß Andi
Autor BulleMölders
 - 01. Juni 2011, 07:42:06
Zitat von: Rollo83 am 31. Mai 2011, 16:01:31
MilOffzFd
Meines Wissens nach heißt das aber OffzMilFD = Offiziere des militärfachlichen Dienstes
Nicht das mal wieder einer nach einem falschen Begriff Googelt und dann nichts findet.
Autor n1k1t4
 - 31. Mai 2011, 18:14:34
Danke für eure Antworten.
Autor DeltaEcho
 - 31. Mai 2011, 17:18:05
Für die Laufbahn der Offiziere benötigst du in der Regel die (Fach)- Hochschulreife, mit einer FH kannst du in München genau 3 Studiengänge studieren, für alles andere die Allgemeine.
Es ist ebenfalls möglich mit Realschulabschluss + abgeschlossene Berufsausbildung (ich glaube der Beruf ist sogar fast egal) in die Laufbahn einzusteigen, man macht dann noch einen Bildungslehrgang um die fehlende Fachhochschulreife nachzuholen.
Problem hierbei ist, dass es hierfür kaum Plätze gibt und die Bundeswehr lieber Leute nimmt die bereits das (Fach)- Abitur besitzen. Man sollte also schon Leistungsspitze sein um an einen der begehrten Plätze ran zu kommen.

Autor KlausP
 - 31. Mai 2011, 16:41:29
Zitat von: n1k1t4 am 31. Mai 2011, 16:05:00
Was ist Falschirmjäger eig für ein Beruf?Wie bzw wann kann man den ausüben?


Beruf? Soldat.
Autor n1k1t4
 - 31. Mai 2011, 16:05:00
Was ist Falschirmjäger eig für ein Beruf?Wie bzw wann kann man den ausüben?
Autor Rollo83
 - 31. Mai 2011, 16:01:31
Wenn es vom Alter und der Vorraussetzungen passt kann man als Feldwebel auch in die Laufbahn Offz Truppendienst wechseln.

Das was Schlammi meint ist der MilOffzFd und dort kommen im Moment (nach meinem Kenntnissstand) ca. 8-10 Bewerber auf eine Stelle.
In der eine AVR mehr und der anderen weniger das ist logisch. Also da reicht es nicht gut zu sein sondern da muss man top sein. icht nur die Lehrgangsnoten und die Beurteilungen sowies das Kreuz vom Kommandeur an der richtigen Stelle haben, zusätzlich muss man noch im ZnWG (oder doch in der OPZ) an einem Auswahlverfahren teil nehmen wo man erst mal die Eignung für den MilOffzFd bekommen muss. Dieser kommt noch über die Eignung zum BS, soll heissen man muss noch besser sein und noch mehr Punkte bekommen.
Autor schlammtreiber
 - 31. Mai 2011, 15:54:51
Welche Lehre ist egal, es muss sich nur um einen anerkannten Lehrberuf handeln. Also ob Koch oder Kfz-Mechatroniker oder Einzelhandelskaufmann ist egal...

ZitatAlso wenn ich jetzt z.b. als Feldwebel anfangen würde,könnte ich dann noch offizier werden?Ich meine in der Laufbahn.

Theoretisch ja. Es besteht mit Mittlerer Reife die Möglichkeit, wenn man mal Feldwebel ist, Offizier zu werden...ABER, ganz dickes ABER: die Chance ist wirklich verdammt gering, weil es dafür nur wenige Stellen gibt. Also theoretisch geht es, aber Du solltest Dich keinesfalls darauf festbeißen  ;)
Autor n1k1t4
 - 31. Mai 2011, 15:51:29
In welchen Bereichen müssten die Lehren sein?Interessiere mich sehr für Zweikrafträder bzw Quads.Wenn ich jetzt z.b. ausbildung als kfz mechatroniker oder so machen würde,würde das auch gehen?Oder als techniker?

Eine wichtige Sache habe ich aber noch,gibt es noch eine möglichkeit jetzt zur bundeswher ab oder nachdem August zu gehen?Oder sind die Bewerbungsmöglichkeiten schon geschlossen? (Egal wo,gehe überall hin)

Also wenn ich jetzt z.b. als Feldwebel anfangen würde,könnte ich dann noch offizier werden?Ich meine in der Laufbahn.
Autor Timid
 - 31. Mai 2011, 15:43:03
Es gibt auch Offiziere ohne Studium! Zwar relativ wenige pro Jahrgang, aber es gibt sie. Und da könnte man z.B. jemanden mit Raalschulabschluss und Lehre unterbringen.

Abgesehen davon, dass eine Lehre, je nach Bundesland, auch zur einer Hochschulreife führen kann ...
Autor vatoslocos1987
 - 31. Mai 2011, 15:35:03
kann man denn auch studieren bei der BW , wenn man ein realschulabschluss hat und eine abgeschlossene berufsausbildung ???
wusste garnicht das man denn auch offiziers laufbahn machen kann?????
Autor schlammtreiber
 - 31. Mai 2011, 14:33:03
Mit Realschulabschluss ist eine Bewerbung als Offizieranwärter nur möglich, wenn man zusätzlich noch eine abgeschlossene Lehre hat.
Ansonsten bleiben die Laufbahnen der Feldwebel oder Unteroffiziere im Fachdienst.
Autor n1k1t4
 - 31. Mai 2011, 14:25:57
Guten Tag alle zusammen,

z.Z. bin ich noch in der Schule und werde im Juli mein Realschulabschluss absolvieren.Mein größter Wunsch war und wird von Zeit zu Zeit stärker,Offizier in der Luftwaffe zu werden.Ich habe mir schon Videos angeschaut und mich auf Seiten,die mit Bundeswehr zu tun haben durchgelesen.Da man nur Offizier werden kann wenn man Abitur bzw Fachabitur hat,wollte ich jetzt wissen ob es auch mit einem Realschulabschluss möglich wäre.Ich wohne in Vechta,habe mich hier leider in keiner einzigen Fachoberschule angemeldet,da es schon feststand,dass ich nach Wuppertal ziehe (mein Vater wohtn da) und dort auf ene Fachoberschule gehe.Habe auch ein Platz bekommen.Doch es hat sich alles geändert.Mein Opa in Russland ist gestorben und wir haben das Geld,womit ich die 2 Jahre in Wuppertal leben sollte,in die Beerdigung investiert,sodass es jetzt keine Möglichkeit gibt,dort ein Fachoberschullabschluss zu machen.Habe auch schon alle Bewerbungen ausgeschickt,habe schon 3/5 Absagen bekommen,da entweder voll oder zu spät.Natürlich werde ich mich weiter bemühen ein Platz in meiner Nähe zu bekommen,doch ich wollt wissen ob es auch mit einem Realschulabschluss klappen würde und wenn ja ob es ein Nachtteil hätte (ich glaube schon,dass ein Nachtteil wäre,dass man nicht studieren könnte)?Es wäre auch kein Problem für mich,weit von meiner Familie zu leben,da ich es mag zu reisen bzw meine Lebensplätze zu wechseln.

Mit freudlichen Grüßen

Nikita Angilopov