Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor miguhamburg1
 - 07. Juli 2011, 14:49:56
@ Paramedic: Woher nehmen Sie denn diese Aussage???

Lieber Fragensteller,

zu Ihren Chancen kann Ihnen letztlich niemand etwas sagen. Die Bundeswehr benötigt immer wieder Soldaten, die sich verpflichten. Ob dies in absehbarer Zeit auch für Feldwebel der militärischen Flugsicherung gilt, kann Ihnen u.U. Ihr zuständiger WDB sagen. Auf jeden Fall wissen Sie, woran Sie sind, letztlich nur durch eine Bewerbung beim ZNWg... Und das kostet Sie kein Geld, also warum versuchen Sie es nicht?
Autor Paramedic
 - 07. Juli 2011, 14:23:39
ZitatDa ich schon mehrmals gelesen habe das Wiedereinsteiger geringere chancen als Bw Neulinge haben, jedoch von meinem alten Spieß und meinem Wehrdienstberater den gut gemeinten Rat bekommen habe mich außerhalb der Bw zu bewerben da ich dann größere chancen hätte
lautet jetzt meine Frage, wem kann man glauben schenken???

Sind die Aussagen nicht identisch?
Wiedereinsteiger haben es schwer. Spieß und Berater meinen lieber außerhalb der Bundeswehr bewerben.

Letztendlich kann keiner genau sagen wie Ihre Chancen sind, jedoch sind die meisten FW-Stellen für 2011 und 2012 verplant im Moment.
Autor Benni89
 - 07. Juli 2011, 14:14:53
Moin moin,

also...Ich bin 22 Jahre alt und bin direkt nach dem Abi eingezogen worden. Mittlerweile habe ich meinen freiwilligen Wehrdienst 23 bei der Marine abgeleistet. Ich habe mich nun als Wiedereinsteiger bei der Luftwaffe in der Laufbahn des Fw der militärischen Flugsicherung (Fluglotse) beworben!

Da ich schon mehrmals gelesen habe das Wiedereinsteiger geringere chancen als Bw Neulinge haben, jedoch von meinem alten Spieß und meinem Wehrdienstberater den gut gemeinten Rat bekommen habe mich außerhalb der Bw zu bewerben da ich dann größere chancen hätte
lautet jetzt meine Frage, wem kann man glauben schenken???

Außerdem würde ich desweitern noch gerne wissen ob irgendjemand weiß, wie die Fluglotsen Prüfung in Fürstenfeld-Bruck aussieht und wie man sich darauf vorbereiten kann??? Gemäß dem Fall das ich es bis dahin schaffe:D

Ich danke euch jetzt schonmal und hoffe auf hilfreiche Kommentare:)