Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Timid
 - 18. Juni 2003, 09:25:53
Die SGA gibt es durchaus noch, nur die SWA wurde wohl in die Grundausbildung mit "eingebaut" bzw. das ganze wurde kombiniert. Das ist seit Januar letzten Jahres so.

Steht die ATB Sicherungssoldat denn auch im Personalstammblatt drin? Im Dienstzeugnis kann ja viel stehen, es kommt aber trotzdem eher auf das PSBS an ...

Ansonsten: Einfach mal beim KWEA anfragen und (einigermassen) professionell beraten lassen.
Autor Fitsch
 - 18. Juni 2003, 07:23:09
meines Erachtens ist auch die ATB Sicherungssoldat nicht von nöten.

Aber einfach mal bei deinem Mob-Trp-Teil nachfragen. (Bzw bei deinem Spiess.

Horrido
Fitsch
Autor ste
 - 18. Juni 2003, 00:41:57
Nein,die Wachausbildung wäre erst in der SGA gekommen und die musste ich nicht mehr machen,da ich ja dann schon zum SanSold ausgebildet wurde.Im Dienstzeugnis heisst es allerdings,dass ich in der AGA zum Sicherungssoldaten ausgebildet worden bin.
P.S.:Seit wann dauert die AGA 3 Monate?Gibt es die SGA jetzt nicht mehr (ich war 1999 beim Bund)
Autor TheAdmin
 - 18. Juni 2003, 00:20:53
Normalerweise reicht die ATN Sicherungs- und Wachsoldat, die man früher nach der AGA und heute während der 3 monatigen AGA erwerben sollte.

Wenn du mal Wache gemacht hast musst du diese ATN haben, da man sonst nicht wachfähig ist.
Autor ste
 - 17. Juni 2003, 22:53:41
Welche Mannschafts ATN Brauche ich wenn ich den RUL Lehrgang machen will (den Sicherungsunteroffizierslehrgang).Ich habe meine Grundausbildung als Panzergrenadier gemacht und bin dann in den San-Dienst gewechselt,wo ich dann die San ATN bekam. Gilt die Grundausbildung als Greni als Grüne ATN oder bräuchte ich da noch die SGA als Greni?
Autor schlammtreiber
 - 24. April 2003, 11:40:55
@marco:

jaja, die aktiven...  ;)
Autor Marco
 - 24. April 2003, 11:30:48
@timo
ja, ruf einfach an und sag du möchtest dich zu ihnen umplanenen lassen und den SichUffz lehrgang machen!

@schlammtreiber
meiner erfahrung nach ja, nur leider nicht bei meinem (aktiven) BetrTrT  >:(
Autor schlammtreiber
 - 24. April 2003, 11:26:15
... gibt´s bei HschBtl überhaupt ständig besetzte Telefone ?
???
Autor TimoRichter
 - 24. April 2003, 10:59:23
Hm ...

kann ich einfach so bei z.B. HSchBtl 27 in Gießen anrufen und da fragen, ob die mich nich brauchen können ?
Autor TheAdmin
 - 24. April 2003, 10:33:53
Das muss gehn! Und wenn der S1 streikt, dann geh zum Vorgesetzten. Ich hatte meinen Lehrgang binnen weniger Tage.

Ruft an, macht den Leuten Dampf, sonst geht eh nicht viel.

Und wegen des San Zeugs, am besten mal mit verschiedenen Bataillonen auseinandersetzen, irgendwo gibts immer was zu reißen.
Autor schlammtreiber
 - 24. April 2003, 08:45:49
klingt alles ja sehr aufmunternd
:'(
Autor Marco
 - 23. April 2003, 23:02:50
ich glaube es ist nicht möglich die San ATN nachzuholen, der SanOffz lehrgang ist ja ein komplett eigenständiger.

im übrigen sovile zum zeitaufwand... vor ziemlich genau einem monat hab ich vom PersAmt das schreiben mit der zuweisung eines Üb/BetrTrT bekommen, leider kannte mich da 2 wochen danach immer noch keiner... inzwischen ham die post wegen mir bekommen, aber bis nächste woche (anmeldeschluss) noch nen termin für den RUL zu bekommen, da seh ich schwarz... >:(
Autor TheAdmin
 - 23. April 2003, 21:24:42
ROA sollte noch weniger Probleme bereiten.

Da ja zur Zeit die meisten ROAs eh auf der Sicherungsschiene ausgebildet werden, kannst du diese Ausbildung überall machen.

Die Truppengattungsspezifischen ATNs kommen erst später oder nebenher, dann halt ausserhalb der ROA Ausbildung und in nem SanBtl.
Autor TimoRichter
 - 23. April 2003, 20:42:11
Hm ... nur will ich ROA machen und das eigentlich schon ganz gerne bei den Sanis hier. Und versuch mal als ROA bei den FschJg (die mich dann wirklich noch interessieren würden) reinzukommen, wenn Du nicht GWD bei denen gemacht hast ...
Autor TheAdmin
 - 23. April 2003, 20:11:19
Ich würd mir an deiner Stelle einfach nen anderen Truppenteil suchen, bei dem es möglich ist. Wenn die SanTruppe dich net will, ResUffze werden in vielen anderen Btls gesucht.