Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor wolverine
 - 19. September 2011, 21:53:10
Nicht, dass ich es Ulli nicht gönnen würde aber die Bezüge ändern sich ständig: Mal ein Wachdienst, mal eine Übung oder eine Zulage wird ab- oder zuerkannt. Und immer gibt es eine Gehaltsbescheinigung. Ach ja, bei einer Beförderung oder Erfahrungsstufe auch.
Autor Opa_Hagen
 - 19. September 2011, 21:46:27
Zitat von: ulli76 am 11. September 2011, 17:06:30
Ja, spätestens bei einer Beförderung sollte er eine Gehaltsbescheinigung bekommen haben.
Ich bekomm so ein Teil fast jeden Monat.


Dat hört sich ja gut an Ulli ;)

Da wirst also fast jeden Monat befördert...hast Schulterstücke so gross wie mein Stullenbrett? ;)
Autor vero269
 - 19. September 2011, 02:12:13
Zitat von: krefi am 18. September 2011, 18:52:35

Ist er überhaupt Soldat?

Also: Er hat eine komplette Ausrüstung und wurde im letzten Jahr zum Hauptmann befördert.. Er fährt täglich in die Kaserne, wo ich ich auch schon abgeholt habe....
Allerdings: seine Freunde/Kollegen waren alle zu unserer Hochzeit eingeladen und keiner ist gekommen und ich kenn auch nach 4 Jahren Beziehung keinen....

Was sind Sie denn jetzt? Schwiegermutter oder Ehefrau? In den ersten Beiträgen schreiben Sie etwas von Schwiegersohn und jetzt schreiben Sie ihr Ehemann??
Autor krefi
 - 18. September 2011, 18:52:35

Ist er überhaupt Soldat?

Also: Er hat eine komplette Ausrüstung und wurde im letzten Jahr zum Hauptmann befördert.. Er fährt täglich in die Kaserne, wo ich ich auch schon abgeholt habe....
Allerdings: seine Freunde/Kollegen waren alle zu unserer Hochzeit eingeladen und keiner ist gekommen und ich kenn auch nach 4 Jahren Beziehung keinen....
Autor BulleMölders
 - 18. September 2011, 18:44:42
Wenn er tatsächlich Soldat ist und es sich so verhält wie geschildert, dann sollte Ihre Tochter Kontakt mit dem Sozialdienst der Bundeswehr, die könne am besten Beraten was zu machen ist.
Denn wenn es sich so verhält, dann könnte er ja auch eine Gefahr für seine Kameraden sein. Soll heißen sein Disziplinarvorgesetzter sollte schon davon erfahren.
Autor KlausP
 - 18. September 2011, 18:41:14
Ist er überhaupt Soldat?
Autor krefi
 - 18. September 2011, 18:37:30
Hallo zusammen - unser Problem wird immer größer. Nichts von alldem, was er in den letzten Jahren erzählt hat, scheint zu stimmen. Am Freitag sind wir ihm auf die Schliche gekommen - alles erstiunken und erlogen.... Kein Auslandseinsatz - keine Verletzung - keine Krankenhaus -kein KSK  usw. scheinbar ist er ein Pseudolgole (Lügen wird zur Krankheit) . Stress ohne Ende zu Hause. Heute verlies er das Haus mirt den Worten" Geh morgen in den Einsatz und werde mich erschiessen lassen" Was sollen wir tun?
Autor BulleMölders
 - 11. September 2011, 17:24:16
Also das mit den 2000 Euro Netto kann ich so nicht ganz glauben, nach grober überschlägiger Rechnung müsste er mindestens 2500 bis 2700 Netto haben, je nach Steuerklasse.
Autor ulli76
 - 11. September 2011, 17:06:30
Ja, spätestens bei einer Beförderung sollte er eine Gehaltsbescheinigung bekommen haben.
Ich bekomm so ein Teil fast jeden Monat.
Und wenn er zusätzlich eine braucht, sollte das auch nicht das Problem darstellen. Einfach bei der WBV anrufen und zuschicken lassen.
Als Hptm sollte er das aber hinbekommen.

Vertrag verlängern ist in der Form nicht vorgesehen. Er kann eine Dienstzeitverlängerung beantragen- ob der stattgegeben wird, ist halt die Frage. Erst recht im Hinblick auf die anstehenden Strukturveränderungen.

Ansonsten hat er BFD-Ansprüche, die er nutzen kann. Und er muss sich dann eben einen zivilen Job suchen.
Autor krefi
 - 11. September 2011, 17:02:04
Zitat von: ulli76 am 11. September 2011, 16:50:33
Wieso kann der keine Gehaltsbescheinigung vorlegen? Wobei die Frage wäre, wem gegenüber er das vorlegen sollte.
Die werden regelmäßig geschickt, wenn sich Veränderungen in der Besoldung ergeben haben. Und dass noch Geld aus dem Einsatz fehlt, kann ich mir auch kaum vorstellen.
Da sollte er dringen mal mit der WBV und seinem ReFü Verbindung aufnehmen.

2000 netto mit den Daten kann ich mir- ehrlich gesagt- nicht vorstellen. Da müsste mehr raus kommen.
Oder hat er da so Dinge wie Versicherungen, Fahrtkosten und Verpflegung schon mit abgezogen?

Meine Tochter braucht eine Verdienstbescheinigung, um ein neues Konto (incl. Dispo) eröffnen zu können, das sie derzeit im Erziehungsurlaub ist.
Veränderungen in der Besoldung - das sollte doch z.B. bei Beförderung passieren - oder?
Mit dem ReFü steht er in regelmäigem Kontakt und nach Koblenz fährt auch auch des öfteren.

Seit Vertrag läuft im nächsten Jahr aus. Wie lange im vraus kann man diesen verlängern bzw. welche Möglichkeiten gibt es für die Zeit danach?


Edit:
Zitat und Antwort getrennt
Autor ulli76
 - 11. September 2011, 16:50:33
Wieso kann der keine Gehaltsbescheinigung vorlegen? Wobei die Frage wäre, wem gegenüber er das vorlegen sollte.
Die werden regelmäßig geschickt, wenn sich Veränderungen in der Besoldung ergeben haben. Und dass noch Geld aus dem Einsatz fehlt, kann ich mir auch kaum vorstellen.
Da sollte er dringen mal mit der WBV und seinem ReFü Verbindung aufnehmen.

2000 netto mit den Daten kann ich mir- ehrlich gesagt- nicht vorstellen. Da müsste mehr raus kommen.
Oder hat er da so Dinge wie Versicherungen, Fahrtkosten und Verpflegung schon mit abgezogen?
Autor krefi
 - 11. September 2011, 16:42:51
Hallo zusammen, mich macht etwas anderes ganz nachdenklich: Mein Schwiegersohn ist Hauptmann - 29 - verheiratet 1 Kind - kommt mit 2 000 netto nach Hause. Kann das kaum glauben - auch dass er nicht in der Lage ist, ein Verdienstbescheinigung vorzulegen.  Geld von auslandseinsätzen feht noch aus 2010 - ist das normal ???
Autor fame and honor
 - 16. Juni 2011, 15:25:06
Zitatwas wundert Ihr Euch?

es gab am Anfang noch "Buschgeld", wenn man jenseits der Grenzen zu Neufünfland arbeitete ;D ;D ;D

man kann das ganze auch so sehen:
Am Anfang wars ne Zumutung im Westen zwischen engstirnigen und altmodisch denkenden Menschen wie dir zu arbeiten
und deshalb gabs ne Erschwerniszulage...




Autor AriFuSchr
 - 16. Juni 2011, 15:00:38
was wundert Ihr Euch?

es gab am Anfang noch "Buschgeld", wenn man jenseits der Grenzen zu Neufünfland arbeitete  ;D ;D ;D
Autor fame and honor
 - 16. Juni 2011, 14:47:59
also habe ich das jetzt richtig verstanden das keinerlei Unterschiede mehr bei der Besoldung gemacht werden?

ausserdem muss ich ARMY STRONG bepflichten....
ZitatIst ja schon unglaublich, dass es in der 'Armee der Einheit' fast 20 Jahre unterschiedliche Ost- und Westbezahlung gab