Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Timid
 - 27. Oktober 2011, 08:24:51
Die Taliban in Nordafghanistan sind in letzter Zeit wieder aktiver: Statt nur mit Sprengfallen gehen sie auch häufiger mit einem Beschuss durch Handwaffen gegen ISAF und die afghanischen Sicherheitskräfte vor. So auch wieder gestern, als Kräfte des Ausbildungsschutzbataillons Masar-i Scharif etwa 40km südlich von Kundus angegriffen wurden. Sie erwiderten das Feuer. Es gab keine Personenschäden, ein FUCHS erlitt einen leichten Reifenschaden.

Afghanistan: Beschuss deutscher Kräfte

Quelle: Bundeswehr.de.




Was bei diesen Vorfällen auffällt, ist die Tatsache, dass es den Angreifern dabei üblicherweise nicht gelingt, die Sicherheitskräfte in ein längeres Gefecht zu verwickeln. Im Gegenteil: Bei den meisten Meldungen der Bundeswehr in den letzten Wochen wurde auch gemeldet, dass der Gegner nach dem anfänglichen Beschuss nicht mehr aufgeklärt werden konnte bzw. sich direkt abgesetzt hatte.