Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor KlausP
 - 21. Januar 2012, 15:32:14
ZitatWorum es mir in meiner Frage eigentlich ging, war ob ich noch irgendwelche Führerscheine, Lehrgänge etc mache.

Kommt drauf an, wie Ihr Dienstposten in der STAN geschlüsselt ist. Die ATN "NschSdt SK"kann im Rahmen einer "Ausbildung am Arbeitsplatz" erworben werden, wenn es dafür keinen Lehrgang an der LogSchule oder woanders gibt. Wer das in Ihrem Fall befehlen kann, weiss ich allerdings nicht. Wenn für Ihren Dienstposten auch noch die ATN "Kraftfahrer CE" (oder eine andere Kraftfahrer-ATN) ausgeworfen ist, werden Sie auch den entsprechenden Dienstführerschein erwerben müssen.
Autor ulli76
 - 21. Januar 2012, 15:17:12
Wird sich zeigen, ob du nen Führerschein machen wirst. Andere Lehrgänge eher weniger.
Autor Clio
 - 21. Januar 2012, 15:08:39
Ich möchte mich hier nocheinmal für meine Ungenauigkeit, in meiner Themeneröffnung endschuldigen.


Sicher war mir bewusst, welche Anforderungen grob auf mich zukommen wie z.B. deas mit den Logistischen Prozessen.

Worum es mir in meiner Frage eigentlich ging, war ob ich noch irgendwelche Führerscheine, Lehrgänge etc mache.

Zu meiner Grundausbildung bei der Bundeswehr, möchte ich ergänzend erwähnen, das Wort welches ich eigentlich meinte war Grundwehrdienst.
Autor KlausP
 - 21. Januar 2012, 12:57:45
Zitatich war von Januar 2010 bis September 2010 in der Grundausbildung bei der Bundeswehr.

Doch so lange. Haben Sie die AGA dreimal gemacht?  :o

Was den NschSdt SK betrifft: wie schon geschrieben, das beinhaltet alles, was so mit Nach- und Abschub von Material, dessen Nachweisführung und Transport zu tun hat. In so einem abgesetzten technischen Zug wird da nicht so viel anfallen, wird, nehme ich mal an, sehr viel Büro-Tätigkeit sein.
Autor Herzschlag
 - 21. Januar 2012, 12:38:06
Ich bin gerade etwas perplex. Sie haben Ihre Verwendung, sind eingeteilt und wissen nicht, für welchen Beruf Sie unterschrieben haben?

Wie dem auch sei, helfen kann ich vielleicht:

AbgTZg 356: http://de.wikipedia.org/wiki/RRP_117

Nachschubsoldat: geht vom Staplerfahrer bis ins Büro für die Nachschubbuchführung... Gut A muss von Ort1 an Ort2 und alles was dazu gehört
Autor Clio
 - 21. Januar 2012, 12:13:27
Moin Leute,


ich war von Januar 2010 bis September 2010 in der Grundausbildung bei der Bundeswehr.
Nun starte ich erneut durch bei der Bundeswehr und zwar in Kalkhorst.

Meine Frage ist nun was macht das AbgTZg 356 genau ???

Und was ist das genaue Tätigkeitsfeld des NschSdt (SK)

Leider habe ich das Informationsblatt nicht bekommen und kann mir die Stelle daher nicht nochmal durchlesen.


Das einzige was ich herrausgefunden habe ist das es sich bei dem Stützpunkt und eine Radarstation der Luftwaffe handelt und das Sie etwa 30 Soldaten und 10 Zivielangestellte beherbergt.