Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Sternchen42
 - 28. Januar 2012, 13:15:23
Bin mittlerweile im Bilde,Thema schließen :)
Autor Desperado
 - 28. Januar 2012, 12:59:45
@Ulli,

er ist FW d.R. sagte er im Eröffnungsbeitrag.Nur leider gibt er die anderen Angaben nicht Preis,die hier hinterfragt wurden,um ihm evtl. weiterhelfen zu können.
Autor HCRenegade
 - 28. Januar 2012, 12:35:45
Da du offensichtlich nicht bereit bist, Angaben zu deiner Person zu machen, die uns ermöglichen, deine Situation einschätzen zu können so wie dir vllt Hilfestellung zu leisten, musst du eben alleine klarkommen.

Pech gehabt.
Autor Sternchen42
 - 28. Januar 2012, 12:29:53
Gelesen und verstanden..... :P
Autor miguhamburg1
 - 28. Januar 2012, 11:19:07
Sternchen: Lesen Sie eigentlich verstehend, was ich Ihnen sehr ausführlich geschrieben habe?
Autor ulli76
 - 28. Januar 2012, 11:15:11
Welchen Dienstgrad hast du denn, als was ist du beordert und als was willst du beordert werden?
Autor Sternchen42
 - 28. Januar 2012, 11:00:04
@wolverine        Interessant,nur ist die Frage die ich an einen Lehrgang komme.. :-\
Autor miguhamburg1
 - 28. Januar 2012, 10:58:33
Sternchen, so schwer ist es doch nicht:

Wenn die SDBw feststellt, dass im Rahmen einer (Um)beorderung dnotwendig ist, dass Sie zusätzliche Qualifikationen erwerben müssen, dann werden Ihnen die erforderichen Maßnahmen angeboten, die Sie im Rahmen von WÜ dann erwerben. Das kann auch nach der Beorderung geschehen. Allerdings müssen diese ATN zuerkannt werden, bevor Sie befördert werden können.

Hier wurde aber festgestellt, dass Ihr derzeitiger Dienstposten eine so spezielle "ATN-Struktur" aufweist, dass Ihnen für andere Dienstposten fast alle Voraussetzungen fehlen. Damit wäre der zu betreibende Aufwand, Sie umzuqualifizieren, so hoch, dass mit einem vertretbaren Maß nicht erreicht werden kann, Sie für die neue Aufgabe vorzbereiten.

Beispiel:Der Reservist ist Installateumeister und im Weg des Seiteneinstiegs als Feldwebel in einem Spezialpionierbataillon beordert. Nach einigen WÜ möchte der Reservist, inzwischen Oberfeldwebel etwas Anderes machen, zum Beispiel möchte er Zugführer in einem Panzergrenadierbataillon werden. So etwas würde die SDBw wie in Ihrem Fall ebenfalls ablehnen, da es aussichtslos ist, Ihnen all die notwendigen Ausbildungen in vertretbarer Zeit zu ermöglichen, um überhaupt Panzerkommandant zu werden, geschweige denn Zugführer.
Autor wolverine
 - 28. Januar 2012, 10:35:38
Letztes ist falsch; eine ATN kann erworben werben. Ich hatte die ATN zu meinem aktuellen DP bei Versetzung auch nicht. Dazu habe ich dann einen Lehrgang gemacht.
Autor Sternchen42
 - 28. Januar 2012, 10:33:31
Also sehe ich das richtig das es ohne Beorderung keine ATN gibt und ohne ATN keine Beorderung ? ;)
Autor ulli76
 - 28. Januar 2012, 10:00:29
Hängt halt davon ab, welchen Dienstgrad du hast, als was du beordert bist und wo du hin willst.
In deinem Fall ist wohl der Ausbildungsaufwand zu groß.
Autor Sternchen42
 - 28. Januar 2012, 08:55:00
Das ist schade und stimmt mich traurig :(,bin ich doch immer gern Reservist gewesen.Vielleicht kann man sich ja in einem RV angagieren.....
Autor miguhamburg1
 - 28. Januar 2012, 08:16:44
Ja, die können erworben werden, wenn damit Voraussetzungen für z.B. eine Umbeorderung erfüllt werden, aber auch das müsste durch die SDBw gesteuert werden. ATN können nach Lehrgängen oder Ausbildung amArbeitsplatz nur Schulen, Ausbildungszentren und Truppenteile und Dienststellen zuerkennen, nicht aber der VerbResBw.

In Ihrem Fall geht es dann wohl nicht mehr weiter. Darf ich fragen, in welcher Verwendung Sie beordert sind.
Autor Sternchen42
 - 28. Januar 2012, 07:50:18
Danke für die Antwort.....Natürlich meinte ich die StBw nicht das Heeresamt.Sorry für den Faupax.Die haben mir bereits geschrieben das "In Ihrem Fall die Qualifikation außerhalb Ihrer Beorderungsverwendung fehlt und deswegen und zuletzt wegen der Neuausrichtung der Bundeswehr Ihr Wunsch nicht realisieren läßt"(Zitat)
Deswegen meine Frage ob man zusätzliche Ausbildung erwerben kann.
Autor miguhamburg1
 - 28. Januar 2012, 07:37:06
Als was sind Sie denn wo (Heeresamt?) beordert? Gibt es Ihre Verwendungsreihe und Ihren Dienstposten nur am HA? Das müsste dann ja etwas ganz Spezielles sein, was ich mir kaum vorstellen kann.

Das Heeresamt ist nur für die Beorderung seiner eigenen Reservisten zuständig. So, wie jeder andere Truppenteil, Dienststelle oder Kommandobehörde auch. Eine Umbeorderung auf einen anderen Dienstposten muss zwingend im Zusammenwirken mit ihrem Personalführer an der SDBw erfolgen.

Deshalb rate ich Ihnen zunächst einmal telefonisch mit Ihrem Personalführer Verbindung aufzunehmen und dem ihr Anliegen vorzutragen. Der kann Ihnen dann auch Alternativen sagen und Ihnen aufzeigen, welche ggf. zusätzliche(n) ATN Sie erwerben müssen und wie das erfolgen kann. Außerdem kann er eine Umbeorderung auf einen neuen Dienstposten einleiten/vorbereiten.