ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: SvenH. am 24. Januar 2012, 18:46:59Besteht!
...sofern Interesse besteht :-)
Zitat von: SvenH. am 22. Januar 2012, 19:01:04
Und zwar habe ich (bin 24 Jahre alt) bereits eine abgeschlossene Berufsausbildung und studiere derzeit Geographie (Bachelor) im 3. Semester. Durch einen Freund, der in Koblenz bei der Bundeswehr ist habe ich bei einem Gespräch über zukünftige Arbeitgeber nach dem Geographiestudium vom Geoinformationsdienst der Bundeswehr erfahren. Nun habe ich dazu meine Fragen:
Ich denke ich muss vorher eine Nachmusterung beantragen, oder würde ich als Quereinsteiger sowieso noch einmal gemustert werden? Muss ich im Bewerbungsverfahren auch zur OPZ bzw ähnliche Tests bestehen? Ist vielleicht jemand von euch beim Geoinformationsdienst bzw weiß etwas über die Arbeit dort?