Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor ulli76
 - 22. Februar 2012, 15:52:23
Die Bundeswehr hat zwar eigene Regeln für den dienstlichen Schriftverkehr, es erwartet aber keiner, dass sich da ein Zivilist dran hält, bzw dass er die kennt (Jahaaa-es gibt auch Zivilisten innerhalb der Bundeswehr, die mein ich nicht).
Einfach so schreiben, wie man es im Zivilen auch macht- es soll erkennbar sein, wer man ist und was man will. Das Ganze in einem höflichen Ton und mit Struktur im Layout.
Dabei legt die Bundeswehr sogar wesentlich weniger Wert auf Layout-Details, als die ein oder andere zivile Firma.
Autor cozzar
 - 22. Februar 2012, 11:17:04
Vielen vielen dank.

Hatte sowas schon im Kopf aber wollte nochmal gewissheit.
Vielen dank. :D
Autor Jakkaru
 - 22. Februar 2012, 11:10:23
Wie wäre es z.B. mit:

Sehr geehrter Herr (DIENSTGRAD),


wie am 22.02. telefonisch besprochen, hier nun meine Wunsch-Standorte und Eintrittstermin für die Algemeine Grundausbildung.


-Standort / Eintrittstermin

-Standort / Eintrittstermin

-Standort / Eintrittstermin

Ich bedanke mich im vorraus und verbleibe mit freundlichen Grüßen.


Name, Pk, bla.. bla.. bla... wie man es so kennt.
Autor schlammtreiber
 - 22. Februar 2012, 11:10:04
Einfach formlos, also so wie Du z.B. an einen Personaler eines Unternehmens schreiben würdest, bei dem Du Dich bewirbst.

Wichtig ist, dass Deine Daten drin sind (damit er Dich identifizieren kann und es keine Verwechslungen gibt) und natürlich dass klar ist worum es geht.
Autor cozzar
 - 22. Februar 2012, 10:49:50
Guten morgen zusammen.

Hab heute morgen meinen Einplaner erreicht da ich halt nicht ganz zufrieden mit meiner Verwendung bin, haben uns dann unterhalten
und sind zu ner Lösung gekommen. Jetz zu meinem Problem. Ich soll ihm eine Mail schreiben wo drin steht wann und wo ich meine AGA machen möchte.
Hab da einmal am 1.04 und am 1.07.
Wie verfasse ich diese Mail. ?!