Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor DeltaEcho
 - 17. März 2012, 15:25:29
Dieser OFR war mit hoher Wahrscheinlichkeit MilfD Offizier und daher konnte er als OFR in den Einsatz gehen, dafür spricht auch sein hohes Alter in Verbindung mit diesem DG.

ZitatWas macht einen Soldaten zu einem voll ausgebildeten Soldaten?
Die Ausbildung nicht der DG, so bekommen Offiziere nachdem neuen Heeresausbildungssystem ihre truppengattungsspezifische Ausbildung erst auf dem OL 3 als Lt/OLt.

Heute wird man kaum Fhj, FR, OFR in dein Einsätzen sehen, da in diesen Stehzeiten die Offizierausbildung läuft, ähnliches gilt für die FAs. Die einzige Möglichkeit wie man "früher" in den Einsatz gehen kann, ist wenn man kein Studium bzw. ZAW hat.

Zitatder ist dann auch für einen einsatz geplant worden und ist dann auch gegangen, im oder kurz vorm einsatz hat er dann seine FA-litzen bekommen und lief dann auch als FA durch AFG....
Der Unterschied zum Fragesteller ist hier aber, dass der Übergang fließend ist und der Soldat für den Einsatz eingeplant wurde und dann FA geworden ist.

Autor Tenlei
 - 17. März 2012, 10:01:32
Naja,wenn er kein Anwärter mehr gewesen wäre, wäre er das, was ich unter einem voll ausgebildeten Soldaten verstehen würde. Was macht einen Soldaten zu einem voll ausgebildeten Soldaten?
Autor erdpichel
 - 17. März 2012, 07:31:30
in meiner einheit war auch ein soldat, der hat sich für die feldwebellaufbahn beworden. der ist dann auch für einen einsatz geplant worden und ist dann auch gegangen, im oder kurz vorm einsatz hat er dann seine FA-litzen bekommen und lief dann auch als FA durch AFG....
Autor BulleMölders
 - 17. März 2012, 07:18:18
Warum sollte ein Oberfähnrich kein voll ausgebildeter Soldat sein?
Ich habe etliche gesehen, die ihren ersten Dienstposten nach der Ausbildung als Oberfähnrich angetreten haben und erst dann irgendwann befördert wurden.
Autor Tenlei
 - 16. März 2012, 22:53:56
Zitat von: ulli76 am 05. Februar 2012, 12:04:37
Deswegen: Erst Laufbahnausbildung und dann Einsatz.

Nur eine kurze Zwischenfrage:
Ist damit gemeint, dass dort nur voll ausgebildete Soldaten ihren Dienst tun, also keine Anwärter?
Denn 2003 ist ein Oberfähnrich (Andrejas Beljo (28)) gefallen, was mich zugegeben ein wenig gewundert hat. Aber das ist jetzt immerhin 9 Jahre her, möglicherweise haben sich die "Richtlinien" geändert?
Autor smutjie
 - 07. Februar 2012, 17:19:00
Hin zu kommt das manche SaZ gar nicht in den Einsatz kommen.
Und das aus den unterschiedlichsten Gründen.

Fang erst mal an und lass dann alles auf dich zu kommen!
Autor Dennis1411
 - 07. Februar 2012, 12:14:40

war nur als zusätzliche Information gemeint :)
Autor KlausP
 - 06. Februar 2012, 17:21:55
Ja, und? Erstens war das nur ein Beispiel und zweitens - woher soll das jemand wissen?
Autor Dennis1411
 - 06. Februar 2012, 15:45:56


BC1E hab ich gemacht während meiner FWDL Zeit.

Danke für den zeitlichen Ablauf, wie das mit den Lerhgängen abläuft. Bringt mich schon mal viel weiter.

Zitat von: KlausP am 05. Februar 2012, 19:28:19
Bei PzGren ist der Führerschein F SPz mMn Lehrgangsvoraussetzung für den Fw-Lehrgang.


Da ich bei den Aufklärern Dienst leisten werde wird das wohl wegfallen ;)
Autor walli
 - 05. Februar 2012, 22:12:56
Es sei den,Sie haben als Fwdler schon einen BW-Führerschein gemacht.
Autor KlausP
 - 05. Februar 2012, 19:28:19
Bei PzGren ist der Führerschein F SPz mMn Lehrgangsvoraussetzung für den Fw-Lehrgang.

Autor erdpichel
 - 05. Februar 2012, 19:23:00
Zitat von: KlausP am 05. Februar 2012, 18:04:32
Sie müssen den Dienstführerschein für Ihr STAN-Kfz erwerben und und und ....

Das ja erstmal nicht, aber die elementaren Dinge sind:

FA-Lehrgang --> 2 Monate
Fw-Lehrgang --> 3 Monate
Englisch-Lehrgang --> 3 Monate
Verwendungslehrgang --> (mindestens!) 5 Monate
_______________________________________________-
macht unterm strich  :P ---> 13 Monate

dazwischen, da meisstens nicht ein lehrgang nach dem anderen kommt "verplemperst" du auch nochmal zeit in der einheit und und und....
Autor KlausP
 - 05. Februar 2012, 18:04:32
Trotzdem müssen Sie den Feldwebellehrgang besuchen, ebenso den Sprachlehrgang, Sie müssen den Dienstführerschein für Ihr STAN-Kfz erwerben und und und ....
Autor Dennis1411
 - 05. Februar 2012, 17:50:19


vielen Dank für die ersten Antworten, was mir auch sehr plausibel erscheint.

Ich muss keine ZAW machen da ich eine Ausbildung mitbringe.
AGA muss ich auch keine mehr machen, fallen somit schon einmal 2 Bausteine weg.
Autor erdpichel
 - 05. Februar 2012, 14:08:07
Zumal die erste Frage ist: zaw ja oder nein? Damit alleine gehen schon 21 Monate drauf, aber auch ohne zaw is man Minimum 12 Monate auf Lehrgang, ohne Zwischenzeiten in der Kompanie und und und... Also ich denke realistisch gesehen nicht, dass sie in den nächsten zwei-drei Jahren in den Einsatz gehen...