Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor schlammtreiber
 - 22. März 2012, 15:48:59
Danke. Das sollte man eigentlich fast schon "sticky" machen, insbesondere diesen Teil:

Zitat von: LwPersFw am 22. März 2012, 15:45:57
Die Auswahl der SSchtzKr LwSichTr erfolgt nach der Vollausbildung zum Soldaten bzw. zur Soldatin
der Luftwaffensicherungstruppe und dem Vorliegen der formalen Auswahlkriterien in einer Eignungsauswahl.
Die Einheitsführung entscheidet über die Teilnahme an der Vorausbildung und der lehrgangsgebundenen Ausbildung.
Autor LwPersFw
 - 22. März 2012, 15:45:57
Um mal zur eigentlichen Fragestellung zurückzukommen...

hier einiges dazu für den Bereich Luftwaffe:

SSchtzKr LwSichTr sind für den Scharfschützeneinsatz ausgebildete Schützen und Schützinnen,
die mit einer besonderen Scharfschützenausstattung ausgerüstet sind und erfolgreich am
Verwendungslehrgang für SSchtzKr teilgenommen haben.

Die SSchtzKr LwSichTr sind in der Luftwaffensicherungsstaffel ,,S" Jagdbombergeschwader 33 und
dem Objektschutzregiment der Luftwaffe zusammengefasst. 

(Achtung: Bw-Reform beachten !
Aus dem JaboG 33 wird das TaktLwG 33 in Büchel/Cochem
Aus dem ObjSRgtLw wird [derzeitiger Planungsbegriff] das ObjSEinsUstgRgtLw in Schortens)

An SSchtzKr LwSichTr werden hohe charakterliche, körperliche und fachliche Anforderungen gestellt.
Sie werden ihren Auftrag meist räumlich getrennt von der eigenen Truppe und selbständig, über einen
längeren Zeitraum, zu erfüllen haben. Deshalb müssen sie
- charakterlich gefestigt, ausgeglichen und den psychischen Belastungen gewachsen sein,
- im besonderen Maße selbständig und verantwortungsbewusst im Sinne des Auftrags handeln können,
- sich durch Geduld und Ausdauer auszeichnen,
- über eine sehr gute Kondition und körperliche Fitness verfügen,
- dem Druck standhalten können, mit dem ersten Schuss treffen zu müssen,
- in ungeklärten Lagen ohne Verbindung zur Führung in deren Sinne handeln können sowie
- ein scharfes Sehvermögen, eine gute Beobachtungsgabe und ein gutes Gehör besitzen.

Die Auswahl der SSchtzKr LwSichTr erfolgt nach der Vollausbildung zum Soldaten bzw. zur Soldatin
der Luftwaffensicherungstruppe und dem Vorliegen der formalen Auswahlkriterien in einer Eignungsauswahl.
Die Einheitsführung entscheidet über die Teilnahme an der Vorausbildung und der lehrgangsgebundenen Ausbildung.

Grundlage für die Auswahl sind charakterliche und körperliche Merkmale, wie
- Zuverlässigkeit,
- Disziplin,
- Selbstbewusstsein,
- Kritikfähigkeit,
- Verantwortungsbewusstsein,
- Kameradschaft und Teamfähigkeit,
- gefestigte Persönlichkeit sowie
- Achtung der ethischen und moralischen Werte.
- Die Schießleistungen im Rahmen der Vollausbildung müssen überdurchschnittlich sein.

Zulassung zur Eignungsauswahl zur SSchtzKr LwSichTr

Folgende Auswahlkriterien sind zu dokumentieren:

1. Bestehen der Ausbildung zum Soldat der Luftwaffensicherungstruppe.
2. Nachgewiesene volle Außendienstverwendungsfähigkeit
3. Nachgewiesene volle Auslandsverwendungsfähigkeit.
4. Bestandener Leistungsmarsch über 30 Kilometer.
5. Bestandener 3000 m Lauf

Im Rahmen einer circa zweiwöchigen Testphase (abhängig von den physischen und psychischen
Leistungsparametern der Soldaten und Soldatinnen) werden die folgende Grundfertigkeiten und
– fähigkeiten überprüft. Schwerpunkte und/ oder die Reihenfolge der u.a Themen legen die beauftragte
Ausbildungsleiter mit den SSchtzZgFhr fest.
1. Zurechtfinden im Gelände
2. Tarnen und Täuschen
3. Beobachten und Melden
4. Verhalten in besonderen Situationen
5. Erinnerungsübungen
6. Waffen- und Schießausbildung
7. Fernmeldeausbildung
8. Überwinden von Hindernissen
Ausbildungsziel: Überprüfen der physischen und psychischen Belastungsfähigkeit.

Im Anschluss an die bestandene Testphase folgt die Vorausbildung.
Die Dauer der Vorausbildung sollte drei bis vier Monate nicht überschreiten.
Diverse Sportausbildungen (auch Kraftraum) und Märsche sind zu integrieren.

Wird auch diese bestanden (Abschlusstest) , folgt der Verwendungslehrgang für SSchtzKr.

Als Scharfschütze/Scharfschützentruppführer werden Mannschaften und Uffz eingesetzt.

Als Scharfschützengruppenführer Uffz mit Portepee (also ab Fw)
Autor schlammtreiber
 - 22. März 2012, 14:54:07
Obwohl der Gedanke ja was charmantes hat. So ein ordentlicher Blitzkrieg gibt viel coolere Bilder als die lumpigen Stabilisierungsmissionen. Und danach... ahhhhhhhh... Besatzungsdienst in Frankreich... savoir vivre, le vin rouge et la vache jolie...   ;D
Autor StOPfr
 - 22. März 2012, 14:39:31
Zitat von: Berlinär am 22. März 2012, 14:31:38
...Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass die Bundeswehr versucht sich vor allem in eine Offensiv-Macht zu entwickeln ...

Die Interessen Deutschlands im Rahmen von Bündnisverpflichtungen und aufgrund von UNO- und/oder Nato-Mandaten zu vertreten ist aber etwas anderes als die Entwicklung zu einer Offensiv-Macht (= Angriff ist die beste Verteidigung?).
Du nutzt entweder die "falschen" Quellen oder hast dich "verlesen"  ;)
Autor miguhamburg1
 - 22. März 2012, 14:38:53
Wo, Berlinär, steht es denn in offiziellen Verlautbarungen geschrieben, dass sich die Bundeswehr in eine "Offensivmacht" entwickeln soll? Und, woher nehmen Sie das Wissen, dass man in "Offensivmächten" vor allem Scharfschützen braucht?
Autor schlammtreiber
 - 22. März 2012, 14:37:36
Zitat von: Berlinär am 22. März 2012, 14:31:38
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass die Bundeswehr versucht sich vor allem in eine Offensiv-Macht zu entwickeln

:o ääähhhh.... kommt das aus einer Pressemitteilung der Linkspartei?

Zitatund hätte erwartet, dass solch Truppen dafür am ehesten aufgerüstet werden müssten..

Das Problem ist nicht, dass "solche Truppen" nix kriegen, sondern dass viele viele Bewerber da sind und deswegen keine freien Stellen ;)

Zitatnaja, wenn du grüne Verwendung willst bleiben die Grennies und Feldjäger :D

Feldjäger sind nicht grün.
Autor Berlinär
 - 22. März 2012, 14:31:38
Auch ich trete meinen Dienst bald an, hab mich sehr für den Scharfschützen interessiert und informiert (tagelang herumliegen, unabhängig von Wind und Wetter und auch über die Sache mit dem "großen Geschäft") und finde den Beruf an sich trotzdem interessant.

Jedoch besteht zur Zeit KEIN Bedarf an Jägern, Jäger-Scharfschützen, noch Fallschirmjägern, etc. !!!!!

Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass die Bundeswehr versucht sich vor allem in eine Offensiv-Macht zu entwickeln und hätte erwartet, dass solch Truppen dafür am ehesten aufgerüstet werden müssten.. naja, wenn du grüne Verwendung willst bleiben die Grennies und Feldjäger :D
Autor schlammtreiber
 - 22. März 2012, 08:46:40
Zitat von: Cpt. Price am 21. März 2012, 19:28:26
Es kann doch sein das in der Verwendung "Jäger / Scharfschütze " steht, oder? Dann kann es sein das er das villeicht verwechselt hat?

Es wird schlicht und einfach nur dieser Fall sein ^


Niemand bekommt beim ZNwG eine "Eignung als Scharfschütze" bestätigt, Ist einfach so, Punkt.
Autor BulleMölders
 - 21. März 2012, 19:52:52
Er hat sicherlich die Eignung als Mannschaft bekommen und keinen Ausschluss als "Jäger/Scharfschütze". Das heißt aber nicht, dass er auch Scharfschütze wird. Sonst müsste ja jeder Soldat der Jägertruppe auch Scharfschütze sein.
Das hat er sicher was falsch verstanden oder er hat es richtig verstanden und gibt nun gegenüber Unwissenden ein wenig an.

Gesendet von meinem A1_07 mit Tapatalk
Autor KlausP
 - 21. März 2012, 19:41:38
Zitat von: Flexscan am 21. März 2012, 19:35:29
Als Mannschafter Scharfschütze? Im Leben nicht...

Klar sind die Scharfschützen mit Masse Mannschafter. Nur vergibt das ZNwG dafür keine Eignung, sondern lediglich für die Mannschaftslaufbahn und plant ihn dann als Jäger, PzGren oder Änhliches ein. Alles andere ist Mumpitz.
Autor Flexscan
 - 21. März 2012, 19:35:29
Als Mannschafter Scharfschütze? Im Leben nicht...

Korrektur:
Mag vllt sein, das er Eignung bekommen hat.
Kann mir aber nicht vorstellen, das er als Mannschaftssoldat als Scharfschütze eingesetzt wird.
Meines Wissens nach machen das Dienstgrade ab Feldwebel.
Bitte um Korrektur liege ich da falsch
Autor Cpt. Price
 - 21. März 2012, 19:28:26
N Klassenkamerad hat als Mannschafter unterschrieben und gibt jetzt damit an, das er als einziger ne Eignung zum Scharfschützen bekommen hat. :o
Ich hab bis jetzt gedacht das man im Znwg gar keine Eignung zum Scharfschützen bekommen kann? Der erzählt doch totaler Mist oder?
Es kann doch sein das in der Verwendung "Jäger / Scharfschütze " steht, oder? Dann kann es sein das er das villeicht verwechselt hat?
Autor wolverine
 - 21. März 2012, 17:02:07
Die sieht man ja gar nicht; da ist nur hin und wieder das Glas leer und muss nachgefüllt werden ....
Autor BulleMölders
 - 21. März 2012, 15:19:49
Zitat von: Flexscan am 21. März 2012, 14:19:30
Kommt halt besonders cool rüber. Abends in der Kneipe beim Bier zu sagen "Äy Alder ich bin Scharfschütze. Und Du??"
Und die, die es tatsächlich sind, brauchen nicht einen auf cool zu machen und werden es deshalb nicht erzählen.
Autor schlammtreiber
 - 21. März 2012, 14:47:56
Zitat von: KlausP am 21. März 2012, 14:44:07
Das Wort "Kaserne" z.B. muss total an mir vorbeigegangen sein.

Er wollte ja wissen, in welcher Kaserne ein eventuelles Scharfschützen-Btl stationiert wäre... da dieses nicht existiert, hat sich dieser Teilaspekt natürlich erledigt gehabt.