Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor wolverine
 - 26. März 2012, 09:46:23
Was möchten Sie uns eigentlich konkret mitteilen, zem? Dass Sie Ihren Studiengang gewechselt haben, haben wir verstanden, okay. Und dass Sie sich wünschten, dass Verwndung und Truppengatungswunsch näher beieinanderliegen - auch verstanden.
Haben Sie auch verstanden, was Ralf geschrieben hat? Es gibt einige (wenige) Verwendungen, die an einen Studiengang gekoppelt sind und alle anderen nicht.
Ganz im Ernst: Was bringt es einem Panzermann wenn er Maschinenbauer ist? Er führt taktisch seinen PzZg, seine Kp oder auch einmal ein Btl oder eine Brigade. Was nützt einem da ein technisches Studium? Das Studium soll den Beruf attaraktiver gestalten, die Wiedereingliederung vereinfachen und einfach zur Persönlichkeitsbildung beitragen. Akademische Fähigkeiten helfen einfach beim abstrakten Denken. Die konkreten Details kann man sich anlesen oder erklären lassen.
Wenn ihnen hier unabhängig von drei Leuten erklärt wird, dass Sie nicht so ganz richtig lieben, sollten Sie auch einmal in Erwägung ziegen, dass Sie falsch liegen könnten. Oder sind das die von Ihnen so hochgelobten Führungsfähigkeiten? Ignoranz und Borniertheit?
Autor KlausP
 - 26. März 2012, 09:14:20
Nochmal: Das Studium während der Ausbildung zu Offizier ist in erster Linie für die Wiedereingliederung nach der Zeit als Soldat gedacht, jedenfalls in den meisten Verwendungen der Offiziere des Truppendienstes.

ZitatAußerdem gehen aus den Oberleutnanten/Hauptleuten vllt auch BS raus welche dann das Studium nutzen können...

Auch das in den wenigsten Fällen. Kein PzGrenOffz, der Maschinenbau studiert hat, wird als BS außerhalb seiner Truppengattung eingesetzt werden und z.B. TStOffz eines Bataillons werden (nur, um bei Ihrem Beispiel zu bleiben). Er wird seine weitere Laufbahn in der Regel als PzGrenStOffz in unterschiedlichen Stabs- und Kommandeurverwendungen durchlaufen. Dabei ist es vollkommen egal, ob er als OA oder als Leutnant mal Pädagogik, BWL, Maschinenbau oder Geschichte (hatte ich alles schon in meiner Kompanie als Zugführer oder Kompaniechefs) studiert hat.

ZitatWie auch immer man bekommt grundsätzlich kein recht bei ihnen... nicht mal im ansatz.

Das ist ja nun mal vollkommener Unsinn. Nur, weil Sie etwas nicht verstehen wollen, weil es nicht in Ihr Weltbild passt?
Autor zem
 - 26. März 2012, 08:30:44
Entschuldigen Sie das ich nicht unfehlbar bin...

Darum geht es vllt gar nicht? Das war ein simples Beispiel aber egal!

Außerdem gehen aus den Oberleutnanten/Hauptleuten vllt auch BS raus welche dann das Studium nutzen können...

Wie auch immer man bekommt grundsätzlich kein recht bei ihnen... nicht mal im ansatz.

Autor KlausP
 - 26. März 2012, 07:13:00
ZitatPzTrp und Maschinenbau würden zumindest näher beieinander liegen oder etwa nicht...?

Und was soll die Bundeswehr mit den ganzen Maschinenbau-Ingenieuren oder was sonst auch immer die für Abschlüsse erwerben? Der ZgFhrOffz (und viel mehr als das wird der Offizier in seinen 13 Jahren kaum noch werden) ist Führer, Ausbilder und Erzieher seiner ihm unterstellten Soldaten (z.B. in der PzGrenTr von 35 Mann, davon 7 Feldwebel-Dienstgrade) und nicht der Schrauber an seinen SPz. Er soll seine Soldaten führen - sowohl im täglichen Dienst als auch im Kampf - für nichts anderes wurde er erstmal "eingekauft" und ausgebildet.

Übrigens ist die Abkürzung für Panzertruppe PzTr - ohne p, sonst hieße es Panzertrupp.
Autor zem
 - 26. März 2012, 07:00:29
Das mag ja sein Ralf dennoch habe ich selber als OG OA meinen Studiengang noch gewechselt und einige meiner Kameraden auch! Daher kann ich es aus erster Hand sagen! Gerade weil IMMER im Offzanwärterlehrgang mindestens 20 bis 25 % der Kameraden noch abspringen oder aufgrund fehlender Vorraussetzungen entlassen werden bzw durch Verletzung ausfallen, ist die Chance recht groß doch noch den gewünschten Studiengang zu ergattern. In meinem Fall konnte ich einen der wenigen Geschichtsplätze für mich sichern!
Autor Ralf
 - 25. März 2012, 22:06:58
Die Zuordnung der Studiengänge zu den Verwendungen kann man zB nachlesen in den Broschüren "Offz mit Studium". Da gibst zwingende, wünschenswerte und Verwendungen ohne Studiengang.
Deswegen ist nunmal ein Wechsle nicht immer möglich. So wie KlausP das in seinem Beitrag ausgedrückt hat, ist das gemeint gewesen.
Beantragen kann man vieles, jedoch wird der Einzelfall abgeprüft ob es geht. Es muss nunmla auch passen:
- Verwendung /Studiengang
- Studienplatzkapazität
- Studieneignung

Ob das in unseren Augen Sinn macht Verwendung /Studiengang spielt da keine Rolle. Die Sinnhaftigkeit wurde im Vorfeld beim Erstellen der Übersichten geprüft. Und sollte man nur "das passt am besten" zuordnen, so wäre ganz wenig Spielraum beim Wechsel möglich.
Autor zem
 - 25. März 2012, 11:19:52
PzTrp und Maschinenbau würden zumindest näher beieinander liegen oder etwa nicht...?

Der militärische Führer beginnt für mich ab dem Dienstgrad Leutnant/Oberleutnant sprich dem Zeitraum wenn die Kameraden den OL3 erfolgreich als Zugführer absolviert haben.. meine Argumentation lief lediglich gebündelt auf den Beruf des Offiziers aus...

Des Weiteren was KlausP ansprach bezüglich der Verwendung und Studiengang...ich denke ich habe meine Meinung falsch zum Ausdruck gebracht. In meinen Augen sollte in den meisten Fällen zumindest versucht werden eine einigermaßen geeignete Verbindung zwischen Dienststelle und studiertem geschaffen werden...ich weiß selber, dass das ein enormer Aufwand wäre und zum anderen oft nicht so genau zu etablieren ist.

Meine Verwendung als Fschjg mit Studiengang Geschichte (vorher Pädagogik) passt von Dienststelle und studiertem auch nicht unbedingt perfekt;)

Zusätzlich möchte ich noch sagen, dass meine Äußerungen bezüglich des Themas lediglich aus meinem aktuellen Wissen/Erfahrungen stammen und falls jemand genauere Informationen hat wäre es nett diese kundzutun.

Beste Grüße.
Autor wolverine
 - 25. März 2012, 10:09:35
Was für "militärische Führer" meinen Sie denn jetzt? GrpFhr? ZgFhr? Dass dies nnicht die übliche Führungsebene des Offiziers ist, ist auch klar, oder?
Autor KlausP
 - 25. März 2012, 10:06:50
Zitat... PzTrp und LRT? passt super! nicht...

Dafür ist ja auch kein spezieller Studiengang vorgesehen. Das war damit:

ZitatUnd -je nach Verwendung- muss der Studiengang auch zur Verwendung passen

auch mit Sicherheit nicht gemeint.
Autor zem
 - 25. März 2012, 09:58:26
Das stimmt nicht so ganz... wir haben teilweise Studiengänge die überhaupt nicht passen... PzTrp und LRT? passt super! nicht...
Das Problem mit dem PersAmt ist einfach, dass die Kameraden mehr Rücksicht auf Leistungsschüler legen, welche vllt einen Abischnitt von 1,x haben aber kein militärischer Führer sind... Kameraden, die vllt nicht das beste Abi haben, aber dafür sich als militärische Führer beweisen werden dann vernachlässigt... ich weiss dass das unsere Gesellschaft ist basiernd auf dem Kapitalismus aber sagt die Bw nicht immer selber... "Sie sind in erster Linie Offizier und in zweiter, dass was sie studieren oder ausüben(bezogen auf Piloten bspw.)...

Bei mir haben Kameraden während des OALs ihre Studiengänge gewechselt, obwohl diese eigentlich zu ihrer Truppengattung passen...aber das sind nur meine Erfahrungen.

Kameradschaftliche Grüße

zem
Autor Ralf
 - 24. März 2012, 19:55:41
Und -je nach Verwendung- muss der Studiengang auch zur Verwendung passen und Studienplätze müssen vorhanden sein. Also sooo klar ist das nicht, dass das klappt. Das unterliegt der individuellen Prüfung.
Autor zem
 - 24. März 2012, 17:49:37
Darf man fragen welchen Studiengang du jetzt hast und zu welchem du wechseln möchtest?
Autor ulli76
 - 24. März 2012, 17:14:59
Die Eignung für den entsprechenden Studiengang sollte natürlich auch vorhanden sein.
Also 10 Punkte Mathe-GK und Luft-und Raumfahrttechnik dürfte nicht so ganz zusammenpassen.
Autor zem
 - 24. März 2012, 16:12:34
Heyho!

Klar kannst du das machen, wenn der Bedarf besteht... Ich selber habe ihn als Obergefreiter OA gewechselt und Kameraden von mir sogar noch im OAL... es springen immer circa 20 bis 25% der OA´s während des OALs ab bzw werden entlassen... also spätestens nach dem OAL besteht eine große Chance;)
Autor ulli76
 - 24. März 2012, 14:53:17
Sprich mit deinem Einplaner, ob das noch möglich ist.