Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor KarrBerBw
 - 04. April 2012, 07:49:50
In Deiner Bewerbung kannst Du auch mehrere Optionen angeben, z.B. das Du in erster Linie in der Laufbahn der Feldwebel eingestellt werden möchtest, alternativ in der Laufbahn der Unteroffiziere vielleicht auch die Laufbahn der Mannschaften. Ob Du letztendlich für die Laufbahn der Feldwebel geeignet bist, wird der Test beim Zentrum für Nachwuchsgewinnung zeigen. Das Zentrum für Nachwuchsgewinnung hat je nach Ergebnis dann mehr Möglichkeiten, auf Deine Wünsche einzugehen, je nach Bedarf der Streitkräfte.

Karriereberater Bw
Gruß Stefan

Autor Raettchen
 - 03. April 2012, 15:35:01
Wieso sagen bloß so viele, dass ein Realschulabschluss für die Unteroffizier/Feldwebellaufbahn "theoretisch" reicht? Der reicht auf jeden Fall und das nicht nur formell, solange man sich gut anstellt. Natürlich sollte man im Computertest und im persönlichen Gespräch überzeugen, wie auch Bewerber mit hoheren Abschlüssen.

Ich wurde, weil ich mit Abitur Feldwebel werden will, überall schräg angeguckt und durfte mich vom Wehrdienstberater bis zum persönlichen Gespräch überall rechtfertigen, warum ich denn nur Feldfebel werden wolle. Und ich setzte das "nur" nicht in Anführungszeichen, weil die das auch so meinten. Warum will man freiwillig so tief sein...
Naja, ich sehe das anders.

Soll heißen: Ich würde auf jeden Fall versuchen Feldwebel zu werden und wenn die dich im Gespräch nicht als geeignet dafür ansehen, dann bieten die fast immer SaZ 4 oder 8 an, sowohl als Unteroffizier, als auch in den Mannschaften.
Autor KarrBerBw
 - 03. April 2012, 15:24:28
Hallo,
die Frage kann ich Dir so pauschal nicht direkt beantworten. Was sich in Deinem Fall anbieten würde, wäre z.B. ein einwöchiges Praktikum um entsprechende Einblicke zu bekommen was auch zu den Aufgaben in der jeweiligen Laufbahn gehört. Außerdem empfiehlt sich auf jeden Fall ein ausführliches Beratungsgespräch bei Deinem zuständigen Karriereberater. Näheres hierzu findest Du auf Bundeswehr-Karriere.de

Viel Erfolg und alles Gute

MfG Karriereberater Bw

Gruß Stefan B.
Autor HM_Zippi
 - 30. März 2012, 12:34:35
Eine sehr gute Aussage.
Autor LwPersFw
 - 29. März 2012, 21:59:37
@zu mailman

Wie kommen Sie zu der Aussage, dass nur der Berufsabschluss zählt?  Dies ist schlichtweg FALSCH!

Aus meiner Tätigkeit im Prüfverfahren eines ZNWG kann ich Ihnen nur sagen, es zählt die ganzheitliche Betrachtung des Bewerbers!

Es findet sicherlich eine Vorauswahl statt - in diesem Rahmen ist ein Realschulabschluss 2 und Berufsabschluss 3 NICHT als schlecht zu bewerten!

Möchte er Fw des allgemeinen Fachdienstes werden und ist für eine Verwendung geeignet, die mit seinem Zivilberuf die Einstellung
mit höherem Dienstgrad (StUffz) ermöglicht ... kann das Prüfergebnis so sein...

Oder man bietet ihm diese Laufbahn in einer anderen Verwendung an, die eine weitere Berufsausbildung erfordert (bei der Bw)...
Wenn das Prüfergebnis es zulässt und er will ... warum nicht ?

Und sollte sich der Bewerber für die Laufbahn der Fw des Truppendienstes entscheiden, genügt der erfolgreiche Realschulabschluss!
Und mit einer 2,0 liegt er da im oberen Drittel der Bewerber!

Aber wie gesagt, am Ende zählt das "Gesamtpaket" aus Bewerbungsunterlagen UND Eignungstest !

Deshalb - an den Themenstarter - , sich informieren (Internet z.B. www.bundeswehr-karriere.de oder Wehrdienstberatung),
bewerben und - wenn die Einladung zum Test erfolgt - sein Bestes geben.

Sicherlich ist das Ergebnis offen... von Fw-Laufbahn bis Ablehnung - dies liegt nuneinmal in der Natur der Dinge...

Aber sich vorher schon "unter Wert zu verkaufen" ist der falsche Weg!
Autor mailman
 - 29. März 2012, 17:55:07
ZitatKann mich meinem Vorredner nicht anschließen. Versuche Dein Glück. Ob du für die Laufbahn geeignet bist, siehst du nach dem Interview im ZNWG...

Warum? Er hat einen Berufsabschluß, da wirst auch nur der beachtet und 3,0 ist einfach nicht "befriedigend" sondern schlecht! Vor allem ist das jetzt kein schwieriger oder naturwissenschaftlicher Beruf.

Ich sehe hier eher eine große Gefahr das man evtl. gar nicht eingeladen wird wenn man in eine höhere Laufbahn will.

Für die Mannschaftslaufbahn dürfte es aber reichen
Autor KlausP
 - 29. März 2012, 10:54:35
Zitat... Ich denke, dass da alles draus hervorgeht. Kernaussage: Versuche dein Glück. Ob du für die Laufbahn geeignet bist, siehst du nach dem Interview im ZNWG...

Genau. Und wenn man sich von vornherein "nur" für die Mannschaftslaufbahn bewirbt, wird man auch nur daraufhin getestet. Die tester werden einem von sich aus keine höhere Laufbahn anbieten. Wenn man sich aber gleich in der Feldwebellaufbahn bewirbt und bekommt keine Fw-Eignung, sieht das schon wieder anders aus. Da kann man schon die Uffz- oder Mannschaftslöaufbahn angeboten bekommen.
Autor HM_Zippi
 - 29. März 2012, 09:19:52
Naja, weil das hier ein Forum ist, in dem man mit eigenen Erfahrungen den Fragestellern weiterhelfen kann, kam ich zu dieser Antwort:

Zitat von: HM_Zippi am 28. März 2012, 22:12:04
Moin,
probier mal in die Feldwebellaufbahn zu kommen. Deine abgeschlossene Berufsausbildung kann Dir da helfen. (Einstellung als StUffz möglich)... Was sie letztenendes mit Dir anfangen, wirst Du im ZNWG sehen. Ich denke mal grobe Richtung MVG-Fw oder MatNachwFw...

Kann mich meinem Vorredner nicht anschließen. Versuche Dein Glück. Ob du für die Laufbahn geeignet bist, siehst du nach dem Interview im ZNWG...

Ich denke, dass da alles draus hervorgeht. Kernaussage: Versuche dein Glück. Ob du für die Laufbahn geeignet bist, siehst du nach dem Interview im ZNWG...
Autor schlammtreiber
 - 29. März 2012, 09:15:33
Und denkt alle daran:

[gelöscht durch Administrator]
Autor BulleMölders
 - 29. März 2012, 08:57:14
Und wie man in anderen Beiträgen lesen kann, wenn man beim Psychologen abloost, kann es auch gar nichts geben.
Autor Tommie
 - 29. März 2012, 08:16:41
Schon Ihre Fragestellung ist ein wenig schwierig und zeugt von bisher noch bestehenden Informationsdefiziten ;) !

Welche Laufbahn für Sie die richtige ist, vermag Ihnen niemand einfach so zu sagen! Die Bundeswehr wird Sie ggf. zum Eignungstest in ein ZNwG einladen und Ihnen dann die Laufbahn anbieten, für die Sie der Bundeswehr geeignet erscheinen!

Formal erfüllen Sie die Voraussetzungen für die Feldwebel-Laufbahn, indem Sie einen Realschulabschluß und eine abgeschlossene Berufsausbildung mitbringen. Also sollten Sie sich auch genau dafür bewerben und abwarten, ob Sie nach Prüfung Ihrer Papiere auch zum Eignungstest geladen werden. Es kann durchaus passieren, dass Sie Ihre Papiere mit einer Absage wieder zurück bekommen! Und dann hängt alles davon ab, wie Sie sich bei den Tests "verkaufen", welche Laufbahn man Ihnen anbieten wird. Das Ergebnis kann vom eigenen Selbstbild durchaus abweichen, nicht persönlich nehmen. Ob Sie die angebotene Laufbahn dann annehmen, müssen Sie allerdings selbst entscheiden!

Merke: Die Bundeswehr entscheidet nach dem Bild, dass sie sich von Ihnen macht. *hatschi* ;) !



edited with Love & Friendship Language Converter (TM). LFLC is a registered trademark of The Pink Pony Company & Friends
Autor Markus94
 - 29. März 2012, 00:43:34
Nur weil er eine Ausbildung zum Lagerist hat heißt das ja nicht gleich das er das weitermachen möchte..

Mit deinem Realschulabschluss kannst du grundsätzlich die Feldwebellaufbahn ANSTREBEN, ob man genommen wird ist dann nochmal ne' andere Sache.

Dir steht die Möglichkeit offen in den Truppendienst zu gehen, wo du als ganz normaler Schütze XY anfangen würdest, jedoch auch nicht in deinem gelernten Beruf arbeiten wirst.
Zudem der Feldwebel im Fachdienst, wo du aufgrund deiner Berufsausbildung als Eignungsübender StUffz eingestellt würdest.

Grundsätzlich müssen sie sich im klaren darüber sein wie lange sie sich verpflichten wollen.

Wenn sie nur mal den Bund "testen" wollen, steht soweit ich weiß in ihrem Alter auch noch der freiwillige Wehrdienst zur Verfügung, der bis zu 23 Monate möglich ist. Wenn ich mich irren sollte die Mannschaftslaufbahn die 4 Jahre andauert.

Die Uffz Laufbahn beträgt 8 jahre, und Feldwebel dementsprechend 12.

Wenn ihnen die Verpflichtungszeit "egal" ist, würde ich mich grundsätzlich für das höchste [In dem Fall für die Feldwebel Laufbahn] bewerben.
Sie werden ins ZnWG eingeladen, [falls sie überhaupt tauglich sind] daraufhin wird der Psychologe im persönlichen Gespräch sagen, für welche Laufbahn sie geignet sind.

Selbst wenn dann die angestrebte Feldwebel Laufbahn nicht erreicht wird, wird man ihnen anbieten in die Uffz Laufbahn, oder die Mannschaftslaufbahn einzusteigen. [Je nach dem wie sie sich anstellen, es ist auch möglich das sie schlicht weg eine komplette Absage bekommen].
Autor HM_Zippi
 - 28. März 2012, 22:12:04
Moin,
probier mal in die Feldwebellaufbahn zu kommen. Deine abgeschlossene Berufsausbildung kann Dir da helfen. (Einstellung als StUffz möglich)... Was sie letztenendes mit Dir anfangen, wirst Du im ZNWG sehen. Ich denke mal grobe Richtung MVG-Fw oder MatNachwFw...

Kann mich meinem Vorredner nicht anschließen. Versuche Dein Glück. Ob du für die Laufbahn geeignet bist, siehst du nach dem Interview im ZNWG...
Autor mailman
 - 28. März 2012, 17:29:59
Naja der Realschulabschluß wird wohl nicht so interessieren. Und Berufsabschluß mit 3,0 ist mehr als bescheiden.

Von den reinen möglichkeiten auf dem Papier stünden einem mehrere Laufbahnen offen. Aber die Ausbildung mit 3,0? Das ist bei der Masse an Bewerbern wahrscheinlich zu schlecht.

Vermutlich dürfte es in die Mannschaftslaufbahn gehen, da ist immer Bedarf. Oder eine Einstellung mit höherem DG aber wie gesagt der Berufsabschluss
Autor KlausP
 - 28. März 2012, 17:14:52
ZitatServus Leute ich habe mal eine frage welche Laufbahn am besten für mich ist.

Ich liiiiiebe diese Frage! Woher soll von uns jemand wissen, wofür Sie sich interessieren? Haben Sie sich auf www.bundeswehr-karriere.de schon mal mit den Laufbahnen beschäftigt?